Login:
Stimmen - , Durchschnittliche Bewertung: ( )

Anleitung Yamaha, modell DTX540K

Hersteller: Yamaha
Dateigröße: 3.99 mb
Dateiname:

Unterrichtssprache:ende

Das Dokument wird geladen, bitte warten
Das Dokument wird geladen, bitte warten

Anleitung Zusammenfassung


Um diesen Modus zu verwenden, wahlen Sie in den Rhythm-Gate-Einstellungen auf der Seite „GRV2“ einen anderen Modus als „Challenge“ aus. * Anschlags-Timinganzeige Wenn Ihr Timing zu spat ist oder Sie im Verhaltnis zum Beat „schleppen“, bewegt sich die Marke zur rechten Seite der Anzeige. Wenn Ihr Timing zu fruh ist oder Sie im Verhaltniszum Beat „treiben“, bewegt sich die Marke zur linken Seite. *Rhythm-Gate-Bereich Bei der Funktion „Rhythm Gate“ wird der Klang nur erzeugt, wenn der Anschlag innerhalb des festgelegten Bereichs erfolgt; wenn er sich au.erhalb dieses Bereichs befindet, wird kein Klang erzeugt. Der Rhythm-Gate- Bereich kann aus drei Stufen ausgewahlt werden, je nach Schwierigkeitsgrad. Wenn diese Funktion ausgeschaltet ist, wird der Klang immer erzeugt, ungeachtet Ihres Timings. Der ausgewahlte Bereich wird an der unteren Seite der oberen Display-Halfte angezeigt. *Tempo Mit dem Datenrad konnen Sie das Tempo fur den Song oder Klick zwischen 30 und 300 einstellen. * Anzeige fur ungenaues Timing Die durchschnittliche Timing-Ungenauigkeit im Vergleich zum auf Seite „GRV4“ eingestellten Notenwert wird numerisch angezeigt. Bereich: 0 (ganz genau im Timing), 1–9 (in Einheiten von 1/24 einer Sechzehntelnote) Die Abweichung von der Timing-Genauigkeit betragt 0.0bis 9.9. Je kleiner dieser Wert ist, desto mehr spielen Sie „auf den Punkt“. Ihr Anschlag Perfektes Timing GRV1 --.v.’...-- .=130 Gr=-2oe0.0‚ Rhythm-Gate-Bereich Tempo Durchschnittliche Timing-Abweichung von der Timing- Ungenauigkeit (-9 bis +9) Genauigkeit (0,0 bis 9,9) . Challenge-Modus Das DTX500 wertet automatisch die letzten 100 Anschlage aus, unterteilt sie in sechs Stufen von A bis F und stellt je nach Ergebnis den Rhythm-Gate-Bereich ein. Die Toleranz wird automatisch enger, wenn Ihre Anschlage zeitgenau sind, und weiter, wenn Ihre Anschlage ungenau sind. Diesen Modus konnen Sie verwenden, wenn Sie in den Rhythm-Gate-Einstellungen auf der Seite „GRV2“ die Option „Challenge“ auswahlen. * Anschlags-Timinganzeige Genau wie beim numerischen Anzeigemodus wird Ihr Timing durch ein Symbol angezeigt. *Rhythm-Gate-Bereich Der eingestellte Rhythm-Gate-Bereich wird an der unteren Seite der oberen Display-Halfte angezeigt. Wenn eines oder mehrere Pads eine bestimmte Zahl von Anschlagen registriert hat, bewertet das DTX500 die Anschlagsgenauigkeit und stellt den Rhythm-Gate- Bereich automatisch ein. . Bewertung der Anschlagsgenauigkeit In der unteren Halfte der Anzeige werden die Anzahl der verbleibenden Anschlage und das aktuelle Bewertungsergebnis (%) angezeigt. Die aktuelle Einstufung (Bewertung) und der Status andern sich wahrend der Wiedergabe.Wenn das Ergebnis Ihrer Spielgenauigkeit bei 90% oder daruber lag, wird eine Stufe hoher geschaltet, und wenn die Genauigkeit bei 60% oder darunter lag, wird eine Stufe tiefer geschaltet. • Aktuelle Einstufung (Bewertung): A (beste Stufe) bis F (schlechteste Stufe) • Das Symbol und die Bedeutung der Bewertung A: Erhoht die Strenge (wahrend Sie weiterhin auf dieselbe Weise spielen) .: Behalt dieselbe Strenge bei (wahrend Sie weiterhin auf dieselbe Weise spielen) A:Verringert die Strenge (wahrend Sie weiterhin auf dieselbe Weise spielen) • Die anfanglich gewahlte Bewertungsstufe im Challenge-Modus ist Stufe D. HINWEIS *Tempo Das Tempo wird in der Anzeige des Challenge-Modus nicht angezeigt. Um das Tempo zu andern, halten Sie die [SHIFT]-Taste gedruckt und drehen Sie das Datenrad. Sie konnen das Tempo fur den Song oder Klick zwischen 30 und 300 einstellen (das Tempo wird in der LED-Anzeige angezeigt). Ihr Anschlag Perfektes Timing Rhythm-Gate-Bereich GRV1 --.v.’...-- 80Hits/ 16%(DA)‚ Statusanzeige fur die Verbleibende Anzahl Bewertung von Anschlagen A, ., A Der Prozentsatz, in dem Aktuelle Einstufung (Bewertung) Klang erzeugt wird A (beste Stufe) bis F (schlechteste Stufe) Jetzt wollen wir einmal die Groove-Check-Funktion verwenden. 22 DTX500 – Bedienungsanleitung 5 Verwendung der Groove-Check-Funktion 5 Verwendung der Groove-Check-Funktion Auswahlen eines Songs oder eines Klick- Sets Wahlen Sie zunachst den Song oder das Klick-Set aus, zu dem Sie spielen mochten. 2 Einstellen des Rhythm Gate (wahlen Sie einen Modus aus) Drucken Sie die Tasten [SHIFT] + [CLICK], um Seite 1 (GRV1) der Groove-Check-Setting-Seiten aufzurufen. GRV1 --...’...-.= 123 Gr= 0oe0.0‚ Drucken Sie dann einmal die Taste [>], um die Seite „GRV2“ aufzurufen, und drehen Sie dann das Datenrad, um das Rhythm Gate einzustellen. Rhythm-Gate-Einstellung . Rhythm-Gate-Einstellungen off.................Der Klang wird immer erzeugt easy...............Weite Toleranz fur die Klangerzeugung (einfach) normal..........Mittlere Toleranz fur die Klangerzeugung (durchschnittlich) pro.................Enge Toleranz fur die Klangerzeugung (schwer) challenge...Die Toleranz andert sich anhand der automatischen Bewertung (Challenge- Modus) Der auf Seite GRV4 eingestellte Notenwert GRV2 RhythmGate ”Mode=easy A A AB B B B A: Bereich, innerhalb dessen der Klang erzeu...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Musikinstrumente - DTX500 (3.99 mb)
Musikinstrumente - DTX520K (3.99 mb)
Musikinstrumente - DTX530K (3.99 mb)
Musikinstrumente - DTX560K (3.99 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien