Login:
Stimmen - , Durchschnittliche Bewertung: ( )

Anleitung Bosch, modell G5624X6/07

Hersteller: Bosch
Dateigröße: 1.37 mb
Dateiname:

Unterrichtssprache:itenfrdenl

Das Dokument wird geladen, bitte warten
Das Dokument wird geladen, bitte warten


Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


Beim Einordnen Gro.ere Mengen Lebensmittel vorzugsweise im obersten Fach einfrieren, dort werden sie besonders schnell und somit auch schonend eingefroren. Die Lebensmittel breitflachig in die Facher bzw. in die Gefriergutbehalter legen. Bereits gefrorene Lebensmittel durfen nicht mit den frisch einzufrierenden Lebensmitteln in Beruhrung kommen. Gegebenenfalls durchgefrorene Lebensmittel in die Gefriergutbehalter umstapeln. Gefriergut lagern Gefriergutbehalter bis zum Anschlag einschieben, um einwandfreie Luftzirkulation sicherzustellen. de Frische Lebensmittel einfrieren Verwenden Sie zum Einfrieren nur frische und einwandfreie Lebensmittel. Um Nahrwert, Aroma und Farbe moglichst gut zu erhalten, sollte Gemuse vor dem Einfrieren blanchiert werden. Bei Auberginen, Paprika, Zucchini und Spargel ist das Blanchieren nicht erforderlich. Literatur uber das Einfrieren und Blanchieren finden Sie im Buchhandel. Hinweis Einzufrierende Lebensmittel nicht mit bereits gefrorenen in Beruhrung bringen. ¦ Zum Einfrieren geeignet sind: Backwaren, Fisch und Meeresfruchte, Fleisch, Wild, Geflugel, Gemuse, Obst, Krauter, Eier ohne Schale, Milchprodukte wie Kase, Butter und Quark, fertige Gerichte und Speisereste wie Suppen, Eintopfe, gegartes Fleisch und Fisch, Kartoffelspeisen, Auflaufe und Su.speisen. ¦ Zum Einfrieren nicht geeignet sind: Gemusesorten, die ublicherweise roh verzehrt werden, wie Blattsalate oder Radieschen, Eier in der Schale, Weintrauben, ganze Apfel, Birnen und Pfirsiche, hartgekochte Eier, Joghurt, Dickmilch, saure Sahne, Creme Fraiche und Mayonnaise. Hinweis Beim Einfrieren von frischen Lebensmitteln treten langere Laufzeiten der Kaltemaschine auf. Unter Umstanden kann dadurch auch die Kuhlraum- Temperatur zu kalt werden. Stellen Sie die Temperatur im Kuhlraum warmer ein. Gefriergut verpacken Lebensmittel luftdicht verpacken, damit sie den Geschmack nicht verlieren oder austrocknen. 1. Lebensmittel in die Verpackung einlegen. 2. Luft herausdrucken. 3. Verpackung dicht verschlie.en. 4. Verpackung mit Inhalt und Einfrierdatum beschriften. Als Verpackung geeignet: Kunststoff- Folie, Schlauch- Folie aus Polyethylen, Alu- Folie, Gefrierdosen. Diese Produkte finden Sie im Fachhandel. Als Verpackung ungeeignet: Packpapier, Pergamentpapier, Cellophan, Mullbeutel und gebrauchte Einkaufstuten. Zum Verschlie.en geeignet: Gummiringe, Kunststoff- Klipse, Bindfaden, kaltebestandige Klebebander, o. a. Beutel und Schlauch- Folien aus Polyethylen konnen mit einem Folienschweissgerat verschweisst werden. Haltbarkeit des Gefriergutes Die Haltbarkeit ist abhangig von der Art der Lebensmittel. Bei einer Temperatur von - 18 ° C: ¦ Fisch, Wurst, fertige Speisen, Backwaren: bis zu 6 Monate ¦ Kase, Geflugel, Fleisch: bis zu 8 Monate ¦ Gemuse, Obst: bis zu 12 Monate de Super- Gefrieren Lebensmittel sollen moglichst schnell bis zum Kern durchgefroren werden, damit Vitamine, Nahrwerte, Aussehen und Geschmack erhalten bleiben. Schalten Sie einige Stunden vor dem Einlegen der frischen Lebensmittel das Super- Gefrieren ein, um einen unerwunschten Temperaturanstieg zu vermeiden. Im Allgemeinen genugen 4- 6 Stunden. Das Gerat arbeitet nach dem Einschalten standig, im Gefrierraum wird eine sehr kalte Temperatur erreicht. Soll das max. Gefriervermogen genutzt werden, ist das Super-Gefrieren 24 Stunden vor dem Einlegen der frischen Ware einzuschalten. Kleinere Mengen Lebensmittel ( bis zu 2 kg) konnen Sie ohne Super-Gefrieren einfrieren. Ein- und Ausschalten Bild 2 Super- Taste 3 drucken. Die Taste leuchtet, wenn das Super-Gefrieren eingeschaltet ist. Die Kuhlmaschine arbeitet jetzt standig, im Gerat wird eine tiefe Temperatur erreicht. Nach ca. 24 Stunden sind die Lebensmittel gefroren. Schalten Sie das Super-Gefrieren aus, sobald die Lebensmittel eingefroren sind. Gefriergut auftauen Je nach Art und Verwendungszweck konnen Sie zwischen folgenden Moglichkeiten wahlen: ¦ bei Raumtemperatur ¦ im Kuhlschrank ¦ im elektrischen Backofen, mit/ ohne Hei.luftventilator ¦ im Mikrowellengerat a= Achtung An- oder aufgetautes Gefriergut nicht wieder einfrieren. Erst nach dem Verarbeiten zu einem Fertiggericht ( gekocht oder gebraten) kann es erneut eingefroren werden. Die max. Lagerdauer des Gefriergutes nicht mehr voll nutzen. Ausstattung ( nicht bei allen Modellen) Gefrierkalender Bild 4 Um Qualitatsminderungen des Gefriergutes zu vermeiden, ist es wichtig, dass die zulassige Lagerdauer nicht uberschritten wird. Die Lagerdauer hangt von der Art des Gefriergutes ab. Die Zahlen bei den Symbolen geben die zulassige Lagerdauer in Monaten fur das Gefriergut an. Bei fertiger Tiefkuhlkost, die im Handel erhaltlich ist, ist das Herstellungsdatum oder das Haltbarkeitsdatum zu beachten. de Eisschale Bild 5 1. Eisschale . mit Wasser fullen und in den Gefrierraum stellen. 2. Festgefrorene Eisschale nur mit stumpfen Gegenstand losen ( Loffelstiel) . 3. Zum Losen der Eiswurfel Eisschale kurz unter flie.endes Wasser halten oder leicht verwinden. Kalteakku Bild 6 ...

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien