Login:
Stimmen - 3, Durchschnittliche Bewertung: 4.7 ( )

Anleitung Acer, modell S230HL

Hersteller: Acer
Dateigröße: 30.1 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:ruplsvhritentresfrdebgetidslnlhuptskdaficslvltroms
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:
Monitore - S230HL (1.54 mb)ru
Monitore - S230HL (655.29 kb)en
Monitore - S230HL (564.23 kb)en
Monitore - S230HL (915.72 kb)de

Anleitung Zusammenfassung


Wenn Sie standig Netzstrom benutzen wollen, sollten Sie die Batterie entfernen, nachdem sie vollstandig aufgeladen wurde. • Versaumen des oben beschriebenen Entladens und Aufladens der Batterie. • Haufiges Benutzen; je ofter Sie die Batterie benutzen, desto schneller wird die effektive Lebensdauer aufgebraucht. Eine standardma.ige Computerbatterie lasst sich etwa 300 Mal aufladen. Aufladen der Batterie Wenn Sie die Batterie aufladen wollen, gehen Sie zuerst sicher, dass sie korrekt in die Batteriebucht eingesetzt wurde. Schlie.en Sie das Netzteil an den Rechner und an eine Netzsteckdose an. Sie konnen mit dem Bedienen Ihres Rechners uber Netzstrom fortfahren, wahrend die Batterie aufgeladen wird. Allerdings wird die Batterie wesentlich schneller aufgeladen, wenn der Rechner ausgeschaltet ist. Hinweis: Es wird empfohlen, dass Sie die Batterie aufladen, bevor Sie die Arbeit fur den Tag beenden. Wenn Sie den Akku uber Nacht laden, bevor Sie auf Reisen gehen, konnen Sie am folgenden Tag gleich mit einem voll geladenen Akku mit der Arbeit beginnen. Optimieren der Batterielebensdauer Durch Optimieren der Batterielebensdauer konnen Sie die Batterieleistung voll ausschopfen, den Aufladen/Entladen-Kreislauf verlangern und die Effizienz des 29 Wiederaufladens verbessern. Es wird Ihnen empfohlen, die folgenden Anregungen zu beherzigen: • Kaufen Sie eine Ersatzbatterie. • Benutzen Sie nach Moglichkeit Netzstrom und behalten sich das Benutzen der Batterie fur unterwegs vor. • Nehmen Sie eine PC-Karte heraus, wenn die Karte nicht benutzt wird, da sie Energie verbraucht (fur ausgewahlte Modelle). • Lagern Sie die Batterie an einem kuhlen trockenen Ort. Die empfohlene Temperatur ist 10 °C (50 °F) bis 30 °C (86 °F). Bei hoheren Temperaturen ist die Selbstentladung der Batterie schneller. • Ubertriebenes Wiederaufladen verkurzt die Lebensdauer der Batterie. • Behandeln Sie Ihr Netzteil und Ihre Batterie pfleglich. Uberprufen der Batterieladung Die Energieanzeige von Windows zeigt die aktuelle Batterieladung an. Fuhren Sie den Mauszeiger uber das Batterie/Energie-Symbol auf der Taskleiste, um die aktuelle Aufladung der Batterie zu erfahren. Warnung bei geringem Batteriestrom Wenn Sie Batteriestrom verwenden, sollten Sie auf die Energieanzeige von Windows achten. Deutsch Warnhinweis: Schlie.en Sie so schnell wie moglich das Netzteil an, wenn die Warnung fur geringen Batteriestrom erscheint. Wenn die Batterie vollstandig entladen ist und sich der Rechner ausschaltet, konnen Daten verloren gehen. Wenn die Warnung fur geringen Batteriestrom erscheint, sollten Sie je nach Situation folgenderma.en vorgehen: Situation Empfohlene Vorgehensweise Das Netzteil und Netzstrom steht 1 Schlie.en Sie das Netzteil an den Rechner und an eine Netzsteckdose an. zur Verfugung. 2 Speichern Sie alle notwendigen Dateien. 3 Fahren Sie mit Ihrer Arbeit fort. Schalten Sie den Rechner aus, wenn Sie das Aufladen der Batterie beschleunigen wollen. 30 Situation Empfohlene Vorgehensweise Deutsch ...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Tablets - A100 (30.1 mb)
Tablets - A101 (30.1 mb)
Tablets - A110 (30.1 mb)
PC Notebooks - Aspire 3830 (30.1 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien