Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Philips, modell HR2094/00

Hersteller: Philips
Dateigröße: 3.98 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:svitentresfrdenlptdafi
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


3 Prufen Sie, ob das Gerat tatsachlich an das Stromnetz angeschlossen ist. Den Filter verwenden 1 Setzen Sie den Deckel auf den Mixbecher. Setzen Sie den Deckel so auf den Mixbecher, dass das Getrank durch das Sieb im Deckel ausgeschenkt werden kann. 2 Geben Sie die Zutaten in den Filter. Schneiden Sie das Obst in kleinere Stucke und weichen Sie getrocknete Hulsenfruchte wie z. B. Sojabohnen ein, bevor Sie die Zutaten in den Filter geben. 3 4 5 Fullen Sie Wasser oder eine andere Flussigkeit (Milch, Saft usw.) in den Mixbecher. Stecken Sie den Messbecher in die Offnung im Deckel. Wahlen Sie eine Geschwindigkeit, oder drucken Sie eine der Tasten (siehe Abschnitt “Drehschalter”). Lassen Sie das Gerat ca. 60 Sekunden laufen. 30 DEutscH Hinweis: Beim Verarbeiten gro.erer Mengen sollten Sie nicht alle Zutaten gleichzeitig in den Filter geben. Beginnen Sie mit einer kleinen Portion, und lassen Sie das Gerat einige Sekunden laufen. Schalten Sie dann das Gerat aus, und geben Sie eine weitere kleine Menge hinzu. Achten Sie darauf, dass Sie den Filter nicht uber den Rand des Siebs hinaus fullen.Wiederholen Sie diese Schritte, bis die Gesamtmenge verarbeitet ist. Lassen Sie den Deckel immer auf dem Mixbecher, wahrend das Gerat in Betrieb ist. nach verwendung des Filters 1 2 Schalten Sie das Gerat aus, und nehmen Sie den Mixbecher von der Motoreinheit ab. Gie.en Sie das Getrank durch den Ausgie.er des Mixbechers. Setzen Sie den Deckel so auf den Mixbecher, dass das Getrank durch das Sieb im Deckel ausgeschenkt werden kann. Nehmen Sie den Deckel, den Messbecher und den Filter nicht ab. Der Deckel muss so positioniert sein, dass das Getrank durch den , Filter im Deckel ausgegossen werden kann. Das beste Ergebnis erhalten Sie, wenn Sie den Mixbecher mit den restlichen Zutaten wieder auf das Gerat setzen und dieses nochmals einige Sekunden laufen lassen. 3 Reinigen Sie den Filter stets sofort nach Gebrauch. Rezept Sojamilch , Fur dieses Rezept benotigen Sie den Filter. Verarbeiten Sie nur eine Portion. Lassen Sie das Gerat danach auf Zimmertemperatur abkuhlen, bevor Sie mit weiteren Portionen fortfahren. Zutaten: -135 g getrocknete Sojabohnen -1000 ml Wasser Weichen Sie die Sojabohnen vor dem Verarbeiten 4 Stunden ein. , Geben Sie die eingeweichten Sojabohnen in den Filter. Fullen Sie , einen Liter Wasser in den Mixbecher, und lassen Sie den Mixer 30 Sekunden lang auf hochster Stufe laufen. Um ein feineres Ergebnis zu erzielen, schalten Sie das Gerat aus, ziehen Sie den Stecker heraus, und ruhren Sie die Bohnen kurz um. Mixen Sie sie anschlie.end auf hochster Stufe. Gie.en Sie die Sojamilch in einen Topf. , Lassen Sie die Sojamilch aufkochen, fugen Sie dann nach Belieben , Zucker hinzu, und lassen Sie die Milch kocheln, bis sich der Zucker vollstandig aufgelost hat. Hei. oder kalt servieren. Reinigung, Wir raten Ihnen, die abnehmbaren Teile sofor t nach dem Gebrauch zu reinigen. Vermeiden Sie jede Beruhrung der Messer, da diese sehr scharf sind. 1 Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. DEutscH 31 2 3 Nehmen Sie alle abnehmbaren Teile vor dem Reinigen auseinander. Vergessen Sie nicht, auch den Dichtungsring von der Messereinheit zu nehmen. Reinigen Sie alle abnehmbaren Teile im Geschirrspuler oder in warmem Wasser mit etwas Spulmittel. Alle Teile mit Ausnahme der Motoreinheit sind spulmaschinenfest! 4 Reinigen Sie die Motoreinheit mit einem feuchten Tuch. Spulen Sie die Motoreinheit nicht unter flie.endem Wasser ab. Verwenden Sie keine aggressiven Scheuermittel, Scheuerschwamme, Alkohol o.a. zum Reinigen der Motoreinheit. aufbewahrung Sie konnen zur Aufbewahrung das Netzkabel um die Spule an der , Gerateunterseite wickeln. umweltschutz -Werfen Sie das Gerat am Ende der Lebensdauer nicht in den normalen Hausmull. Bringen Sie es zum Recycling zu einer offiziellen Sammelstelle. Auf diese Weise tragen Sie zum Umweltschutz bei. garantie und kundendienst Benotigen Sie weitere Informationen oder treten Probleme auf, besuchen Sie bitte die Philips Website (oder setzen Sie sich mit einem Philips Ser vice-Center in Ihrem Land in Verbindung (Telefonnummer siehe Garantieschrift). Sollte es in Ihrem Land kein Ser vice-Center geben, wenden Sie sich bitte an Ihren Philips Handler. Rezepte kiwi-Erdbeer-getrank Zutaten: -200 g geschalte Kiwi, in 3 x 3 x 3 cm gro.en Stucken -100 g Banane in 1 cm dicken Scheiben, tiefgefroren -150 ml Ananassaft -100 g Erdbeeren, tiefgefroren Nehmen Sie die Banane und die Erdbeeren erst kurz vor der , Verarbeitung aus dem Gefrierfach. Geben Sie die Zutaten in der oben aufgefuhrten Reihenfolge in den Mixbecher. Glatt mixen. 32 DEutscH Fruchtshake -2 entsteinte Nektarinen, gevier telt -125 g gefrorene Himbeeren -125 g gefrorene Erdbeeren -125 ml Orangensaft -125 ml Apfelsaft -7 Eiswurfel Geben Sie die Nektarinenstucke und die Safte in den Mixbecher. , Fugen Sie dann die gefrorenen Fruchte hinzu. Drucken Sie auf die Taste “Smoothie”, und lassen Sie das Gerat 40 Sekunden lang laufen. vanill...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Standmixer - HR2094/30 (3.98 mb)
Standmixer - HR2094/03 (3.98 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien