Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Bosch, modell MFQ40301/02

Hersteller: Bosch
Dateigröße: 9.77 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:ruplsvukitentresfrdenlhupt
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


Knethaken fur ... ... feste Massen wie Murb-, Hefe- und Kartoffelteig sowie zum Mischen von schweren Hackfleischteigen, Pasten oder Brotteig. Die maximale Verarbeitungsmenge betragt 500 g Mehl und Zutaten. Wichtiger HinweisBei geoffneter Heckoffnung lasst sich das Gerat nur in der Momentschaltung betreiben. Die Stufenschaltung 1–5 ist nicht in Funktion. Schieber zum Betatigendes Verschlusses nur in Schalterposition0/off bewegen. Verletzungsgefahr durchrotierenden Antrieb! Nie in die rotierenden Werkzeuge greifen. Werkzeuge nur bei Stillstand des Gerates aufsetzen und abnehmen – nach dem Ausschalten lauft das Gerat kurze Zeit nach. Lange Haare oder loseKleidungsstuckeschutzen, damitsienichtin die rotierenden Werkzeuge gelangen konnen. Robert Bosch Hausgerate GmbH 6 Robert Bosch Hausgerate GmbH . Vor dem ersten Gebrauch Grundgerat und Werkzeuge reinigen. Bild . . Netzkabel vollstandig abwickeln. . Das gewunschte Werkzeug auf das Grundgerat setzen und bis zum Einrasten andrucken. Form der Kunststoffteile an den Werkzeugen beachten, um Verwechslungen zu vermeiden (siehe Bild .-1)! . Netzstecker einstecken. . Lebensmittel in ein geeignetes Gefa. einfullen. . Werkzeuge in das Gefa. einfuhren und das Gerat auf gewunschte Stufe schalten. Stufe 1, 2: zum Einarbeiten und Untermischen. Stufe 3, 4, 5: zum Kneten und Schlagen. . Nach der Arbeit Schalter auf 0/off stellen und die Werkzeuge mit der Auswurftaste losen und abnehmen. Achtung: Die Auswurftaste lasst sich nicht betatigen, wenn der Schalter nicht auf 0/off steht. Hinweis: Grundgerat immer abschalten, bevor es aus dem Mixgut herausgenommen wird. Nach der Arbeit/Reinigen Achtung! Oberflachen konnen beschadigt werden. Keine scheuernden Reinigungsmittel verwenden. . Netzstecker ziehen. . Grundgerat feucht abwischen und anschlie.end trockenreiben. . Werkzeuge in der Spulmaschine oder mit einer Burste unter flie.endem Wasser reinigen. Hinweis: Bei der Verarbeitung von z. B. Rotkohl entstehen Verfarbungen an den Kunststoffteilen, die mit einigen Tropfen Speiseol entfernt werden konnen. Bild . . Zum Aufbewahren kann man das Kabel aufwickeln. . Netzstecker mit der Kabelklammer befestigen. Abhilfe bei Storungen Schalter lasst sich nicht auf Stufe 1 bis 5 bewegen. Abhilfe: Bei geoffneter Heckoffnung ist die Stufenschaltung 1 bis 5 nicht in Funktion. Rezepte Schlagsahne 100 g–500 g . Sahne . bis 2 Minuten auf Stufe 5 – je nach Menge und Eigenschaften der Sahne mit dem Ruhrbesen verarbeiten. Eiwei. 1–5 Eiwei. . Eiwei. 2 bis 5 Minuten auf Stufe 5 mit dem Ruhrbesen verarbeiten. Biskuitteig Grundrezept 2 Eier 2–3 EL hei.es Wasser 100 g Zucker 1 Packchen Vanillezucker 70 g Mehl 70 g Starkemehl evtl. Backpulver . Zutaten (au.er Mehl und Starkemehl) ca. 3–4 Minuten auf Stufe 5 mit dem Ruhrbesen schaumig schlagen. . Gerat auf Stufe 1 schalten, gesiebtes Mehl und Starkemehl in ca. . bis 1 Minute loffelweise untermischen. Hochstmenge: 2 x Grundrezept de Wichtiger Hinweis Das Gerat ist wartungsfrei. Grundliche Reinigung bewahrt das Gerat vor Schaden und erhalt die Funktionsfahigkeit. Stromschlaggefahr! Das Grundgerat nie in Flussigkeiten tauchen und nicht in der Spulmaschine reinigen. Keinen Dampfreiniger benutzen! Gerat nicht mit feuchten Handen benutzen. Robert Bosch Hausgerate GmbH 7 Ruhrteig Grundrezept 2 Eier 125 g Zucker 1 Prise Salz 1 Packchen Vanillezucker oder Schale von . Zitrone 125 g Butter oder Margarine (Raumtemperatur) 250 g Mehl 1 Packchen Backpulver 60 ml Milch . Alle Zutaten ca. . Minute auf Stufe 1, dann ca. 3–4 Minuten auf Stufe 5 mit dem Ruhrbesen verarbeiten. Hochstmenge: 2 x Grundrezept Murbeteig Grundrezept 125 g Butter (Raumtemperatur) 100–125 g Zucker 1 Ei 1 Prise Salz etwas Zitronenschale oder Vanillezucker 250 g Mehl evtl. Backpulver . Alle Zutaten ca. . Minute auf Stufe 1, dann ca. 3–4 Minuten auf Stufe 5 mit dem Knethaken verarbeiten. Hochstmenge: 2 x Grundrezept Boden fur Obstkuchen Grundrezept 2 Eier 125 g Zucker 125 g gemahlene Haselnusse 50 g Semmelbrosel . Eier und Zucker 3–4 Minuten auf Stufe 5 schaumig schlagen. . Gerat auf Stufe 1 schalten, Haselnusse und Semmelbrosel dazugeben und eine . Minute mit dem Ruhrbesen verarbeiten. Hochstmenge: 2 x Grundrezept Hefezopf Grundrezept 250 g Mehl 1 Packchen Trockenhefe 110 ml warme Milch 1 Ei 1 Prise Salz 40 g Zucker 30 g zerlassenes und abgekuhltes Fett Schale einer halben Zitrone, gerieben . Alle Zutaten ca. . Minute auf Stufe 1, dann ca. 3–4 Minuten auf Stufe 5 mit dem Knethaken verarbeiten. Hochstmenge: 2 x Grundrezept Pizzateig Grundrezept 250 g Mehl 1 Packchen Trockenhefe 1 TL Zucker 1 Prise Salz 3 EL Ol 125 ml warmes Wasser . Alle Zutaten ca. . Minute auf Stufe 1, dann ca. 3–4 Minuten auf Stufe 5 mit dem Knethaken verarbeiten. Hochstmenge: 2 x Grundrezept Brotteig Grundrezept 500 g Mehl 14 g Zucker 14 g Margarine 7 g Salz 1 Packchen Trockenhefe 250 ml Wasser . Alle Zutaten ca. . Minute auf Stufe 1, dann ca. 3–4 Minuten auf Stufe 5 mit dem Knethaken verarbeiten. Mayonnaise 1 Ei (Eigelb und Eiwei.) 1 E...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Handrührgeräte - MFQ40302/02 (9.77 mb)
Handrührgeräte - MFQ40303/02 (9.77 mb)
Handrührgeräte - MFQ4040/02 (9.77 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien