Login:
Stimmen - 2, Durchschnittliche Bewertung: 3.5 ( )

Anleitung Kenwood, modell KM007

Hersteller: Kenwood
Dateigröße: 6.19 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:ruplsvitentresfrdenlhuptskdafi
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


6 Gefettete 450g - Formen zur Halfte mit dem Teig fullen, oder den Teig zu Brotchen formen. Mit einem Tuch abgedeckt an einem warmen Ort gehen lassen, bis sich das Teigvolumen verdoppelt hat. 7 Backen: Brotlaibe 20 - 25 Minuten, Brotchen 15 Minuten bei 200.C (Gas Stufe 6). 8 Das Brot ist gar, wenn es bei Klopfen auf die Unterseite hohl klingt. Murbeteig . 450g Mehl, mit dem Salz durchgesiebt . 5ml Salz . 225g Fett (Schmalz und Margarine, gemischt, Kuhlschranktemperatur) . etwa 80ml (4 El) Wasser Nicht uberruhren. 1 Das Mehl in die Ruhrschussel geben. Das Fett in Flocken zum Mehl geben. 2 Bei Geschwindigkeitsstufe 1 nur so lange mixen, bis Masse aussieht wie Paniermehl. Nicht schmierig werden lassen. 3 Das Wasser zugeben und bei minimaler Geschwindigkeit ruhren. Sobald das Wasser aufgenommen ist, das Ruhrwerk abschalten. 4 Backen: bei etwa 200.C (Gas Stufe 6), Dauer je nach Belag. Pavlova . 3 gro.e Eiwei. . 175g feiner Zucker . 275 ml Creme double frisches Obst, z.B. Himbeeren, Erdbeeren, Trauben, Kiwi 1 Eiwei. mit hoher Geschwindigkeit steif schlagen. 2 Schneebesen auf Stufe 5 laufen lassen und Zucker essloffelweise hinzufugen. Nach jedem Essloffel ruhren. 3 Backblech mit Backpapier auslegen und Meringue-Masse mit dem Loffel auf das Papier geben, so dass ein Nest mit einem Durchmesser von ca. 20 cm entsteht. 4 Backblech in den auf 150°C/300°F/Gas Stufe 2 vorgeheizten Ofen schieben und Temperatur sofort auf 140°C/275°F/Gas Stufe 1 reduzieren. 1 Stunde lang backen. Hitze ausschalten, aber Pavlova zum Abkuhlen im Ofen lassen. 5 Kurz vor dem Servieren Backpapier abziehen und Pavlova auf eine Servierscheibe gleiten lassen. Sahne steif schlagen und Oberseite der Pavlova damit bestreichen. Mit Fruchten garnieren. 25 Rezepte (Fortsetzung) Uppige Schokoladentorte Zutaten 225 g weiche Butter 250 g feiner Zucker 4 Eier 5 ml (1TL) Instant-Kaffee, aufgelost in 15 ml (1 EL) hei.em Wasser 30 ml (2 EL) Milch 5 ml (1 TL) Mandelessenz 50 g gemahlene Mandeln 100 g Mehl 5 ml (1 TL) Backpulver 50 g ungesu.tes Kakaopulver Zubereitung 1 Butter und Zucker bei niedriger Geschwindigkeit cremig ruhren. Geschwindigkeit l angsam erhohen, bis die Masse locker und schaumig ist. Buttermischung von der Schussel und dem Schneebesen abstreifen. 2 Eier in einem Gefa. verruhren. Wahrend der Mixer auf hoher Geschwindigkeit arbeitet, langsam Ei zufugen und einarbeiten. Abschalten und abstreifen. 3 Gelosten Kaffee, Milch und Mandelessenz bei niedriger Geschwindigkeit einarbeiten. Gemahlene Mandeln, gesiebtes Mehl, Backpulver und Kakao zufugen. Bei niedriger Geschwindigkeit verruhren. 4 Masse auf zwei mit Backpapier ausgekleidete Kuchenformen (20 cm) aufteilen. Oberflache glatt streichen und im Ofen bei 180°C/350°F/Gas Stufe 4 ca. 30 Minuten backen, bis der Kuchen auf Beruhrung nachgibt. 5 Aus der Backform losen und auf einem Kuchengitter abkuhlen lassen. Schokoladen-Mousseline-Fullung Zutaten 275 g Zartbitterschokolade, in Stucke gebrochen 225 ml Creme double Zubereitung 1 Schokolade in einer Schussel uber einem leicht siedenden Wasserbad schmelzen. 2 Sahne steif schlagen. Dabei bei niedriger Geschwindigkeit beginnen und Geschwindigkeit allmahlich erhohen. 3 Sobald die Schokolade geschmolzen ist, Schussel aus dem Wasserbad nehmen und Schokolade mit einem gro.en Loffel unter die Sahne heben. 4 Schokoladenfullung zwischen die abgekuhlten Kuchen streichen. Mohren-Koriander-Suppe Zutaten 25 g Butter 1 gehackte Zwiebel 1 zerdruckte Knoblauchzehe 600g Mohren, in 2,5 cm gro.e Stucke geschnitten kalte Huhnerbruhe 10-15 ml (2-3 TL) gemahlener Koriander Salz und Pfeffer Zubereitung 1 Butter in einer Pfanne schmelzen, Zwiebel und Knoblauch zufugen und glasig dunsten. 2 Mohren in den Purierer geben, Zwiebeln und Knoblauch zufugen. So viel Huhnerbruhe zufugen, dass die 1,2 Markierung auf dem Gefa. erreicht ist. Deckel und Fullkappe aufsetzen. 3 5 Sekunden auf Hochstgeschwindigkeit mixen, wenn Sie eine grob purierte Suppe mochten oder langer fur ein feineres Ergebnis. 4 Suppe in einen Topf schu...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Küchenmaschinen - KM001-Libretto istruzioni (6.19 mb)
Küchenmaschinen - KM005-Libretto istruzioni (6.19 mb)
Küchenmaschinen - KM005 Instruction Multi (6.19 mb)
Küchenmaschinen - KM001 Instruction Multi (6.19 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien