Login:
Stimmen - 2, Durchschnittliche Bewertung: 3 ( )

Anleitung Kenwood, modell KM001 Instruction Multi

Hersteller: Kenwood
Dateigröße: 6.19 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:ruplsvitentresfrdenlhuptskdafi
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


Ajoutez suffisamment de bouillon pour atteindre le niveau 1.2 marque sur le bol. Mettez en place le couvercle et le bouchon de remplissage. 3 Melangez a vitesse maximum pendant 5 secondes pour obtenir une soupe avec morceaux ou plus longtemps pour obtenir une soupe plus fine. 4 Versez le melange dans une casserole, ajoutez la coriandre et l’assaisonnement faites fremir pendant 30 a 35 minutes ou jusqu’a cuisson complete. 5 Ajustez l’assaisonnement si necessaire et ajoutez eventuellement du liquide. 18 Deutsch Ihre Kuchenmaschine von Kenwood Wichtige Sicherheitshinweise . Vor dem Einsetzen oder Abnehmen von Ruhrgeraten oder Zubehorteilen, nach dem Gebrauch und vor dem Reinigen immer ausschalten und Netzstecker ziehen. . Kinder und gebrechliche Personen bitte nur unter Beaufsichtigung dieses Gerat benutzen lassen. . Greifen Sie nicht in rotierende Teile und montierte Vor-und Aufsatze. . Lassen Sie die Maschine nie unbeaufsichtigt eingeschaltet. Halten Sie Kinder von der Maschine fern. . Benutzen Sie eine beschadigte Maschine nicht weiter, sondern lassen Sie sie vor Benutzung uberprufen und reparieren - siehe Seite 24, Abschnitt 'Kundendienst'. Verwenden Sie nur das von Kenwood zugelassene Zubehor, und immer nur ein Zubehorteil auf einmal. . Uberschreiten Sie die auf Seite 20 angegebenen Hochstmengen nicht. . Kinder nicht mit dem Gerat spielen lassen. . Beachten Sie die mit jedem Zubehorteil mitgelieferten Sicherheitsanweisungen. . Dieses Gerat darf nur fur den dafur vorgesehenen Zweck im Haushalt verwendet werden. . Heben Sie das Gerat vorsichtig an, denn es ist schwer. Vergewissern Sie sich vor dem Anheben, dass der Kopf arretiert ist und dass die Schussel, Werkzeuge, Abdeckungen und das Kabel fest sitzen. Vor dem Einschalten . Uberprufen Sie, ob die Spannung Ihres Stromnetzes mit der auf dem Typenschild (auf der Unterseite der Maschine) angegebenen Spannung ubereinstimmt. . Diese Maschine erfullt die Richtlinie 89/336/EEC der Europaischen Union. 1 2 3 Anschlusse Die Maschine Vor dem Gebrauch Entfernen Sie alles Verpackungsmaterial. Waschen Sie alle Teile ab - siehe Seite 24, 'Reinigung und Pflege'. Drucken Sie uberflussiges Kabel in das Kabelfach auf der Ruckseite der Maschine. Geratebeschreibung Hochgeschwindigkeitsantrieb Offnung fur mittlere Geschwindigkeit Langsamer Antrieb Planetenantrieb Ruhrarm Verschlu.hebel Ruhrschussel Entriegelungshebel fur Ruhrarm Ein/Ausschalter und Geschwindigkeitsregler Motoreinheit K Ruhrer Schneebesen Knethaken Teigschaber Spritzschutz 0 min 1 2 3 4 5 6 19 Die Maschine Die Ruhrwerkzeuge und ihr Gebrauch K-Ruhrer fur Kuchen-, Murbe-, Torten-, Blatter-und Nudelteig Schneebesen . zum Aufschlagen von Eiern, Sahne, Waffel- und Brandteig, Bisquitteig, Mousses, Soufflees usw. Nicht verwenden fur schwere Mischungen - der Schneebesen kann dabei zerbrechen. Knethaken fur Hefeteig, Brotteig Gebrauch der Maschine 1 Drehen Sie den Hebel zum Anheben des Kopfes im Uhrzeigersinn und heben Sie den Mixerkopf an, bis er einrastet. Ruhrwerkzeug einsetzen 2 Das Ruhrwerkzeug bis zum Anschlag drehen 3 Die Ruhrschussel auf den Fu. aufsetzen - nach unten drucken und im Uhrzeigersinn drehen 4 Heben Sie den Mixerkopf zum Absenken erst leicht an und drehen Sie den Hebehebel des Kopfes im Uhrzeigersinn. Senken Sie den Kopf bis zur Einraststellung. 5 Schalten Sie die Maschine an und drehen Sie den Geschwindigkeitsschalter auf die gewunschte Einstellung. Zum Intervall-Ruhren den Regler auf Impulsbetrieb P stellen. Ruhrwerkzeug entfernen 6 Gegen den Uhrzeigersinn drehen und nach unten herausziehen. Tips . Falls notig die Maschine ausschalten und mit dem Teigschaber die Masse vom Schusselrand losen. . Eier lassen sich am leichtesten aufschlagen, wenn sie Zimmertemperatur haben. . Vor dem Schlagen von Eiwei. darauf achten, da. kein Fett oder Eigelb am Schneebesen oder an der Schussel haftet. . Bleibt Teig am Schusselboden unbearbeitet, die Einstellung der Ruhrwerkzeuge uberprufen. Brotteig Wichtig . Die unten angegebenen Hochstmengen nicht ubersc...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Küchenmaschinen - KM001-Libretto istruzioni (6.19 mb)
Küchenmaschinen - KM005-Libretto istruzioni (6.19 mb)
Küchenmaschinen - KM005 Instruction Multi (6.19 mb)
Küchenmaschinen - KM007 (6.19 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien