Login:
Stimmen - 5, Durchschnittliche Bewertung: 4.2 ( )

Anleitung Desa, modell GK30

Hersteller: Desa
Dateigröße: 4.85 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:itenfrde
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


Elektrischer Kurzschluss im Motor 1. Die Elektroverdrahtung des Motors prüfen. Wenn keine Probleme gefunden werden, den Motor ersetzen 108954 WARTUNGSVERFAHREN 8 WARTUNGSVERFAHREN A ACHTUNG: Nie Wartungsarbeiten vornehmen, solange das Heizgerät an der Steckdose angeschlossen, in Betrieb oder heiß ist. Nichtbeachtung kann zu schweren Verbrennungen und Elektroschock führen. ENTFERNEN DES OBEREN GEHÄUSES 1. 2. 3. Die Schrauben und Federringe entlang den beiden Seiten des Heizgerätes mit einem 5/16 Zoll Steckschlüssel entfernen. Diese Schrauben halten das obere und untere Gehäuse zusammen. Das obere Gehäuse abheben. Die Lüfterabdeckung entfernen. Oberes Gehäuse Oberes Gehäuse KRAFTSTOFFILTER (GK30 Modell) 1. Die Schrauben der Seitenabdeckung mit einem 5/16 Zoll Steckschlüssel entfernen. 2. Die Seitenabdeckung abnehmen. 3. Die obere Kraftstoffleitung vom Kraftstoffiltersockel abziehen. 4. Die Buchse, die untere Kraftstoffleitung und den Kraftstoffilter sorgfältig aus dem Kraftstofftank ziehen. 5. Den Kraftstoffilter mit reinem Kraftstoff waschen und wieder am Tank einsetzen. 6. Die obere Kraftstoffleitung wieder am Kraftstoffiltersockel anschließen. 7. Die Seitenabdeckung wieder anbringen. Kraftstoffilter Seitenab deckung Abbildung 7 - Entfernen des Abbildung 8 - Entfernen des oberen Gehäuses, GK20 oberen Gehäuses, GK30 Modell Modell KRAFTSTOFFILTER (GK20 Modell) 1. Die Schrauben der Seitenabdeckung mit einem 5/16 Zoll Steckschlüssel entfernen. 2. Die Seitenabdeckung abnehmen. 3. Den Gummi-Kraftstoffschlauch vom Kraftstoffiltersockel entfernen. 4. Die Buchse und den Kraftstoffilter sorgfältig aus dem Kraftstofftank ziehen. 5. Den Kraftstoffilter mit reinem Kraftstoff waschen und wieder am Tank einsetzen. 6. Den Gummi-Kraftstoffschlauch wieder am Kraftstoffiltersockel anschließen. 7. Die Seitenabdeckung wieder anbringen. Kraftstoffleitung Abbildung 9 - Entfernen des Kraftstoffilters, GK20 Modell 108954 WARTUNGSVERFAHREN 9 WARTUNGSVERFAHREN (Fortsetzung) ZÜNDER 1. Das obere Gehäuse und die Lüfterabdeckung entfernen (siehe Seite 8). 2. Den Lüfter entfernen (siehe Seite 13). 3. Die vier Schrauben der Seitenabdeckung mit einem 5/16 Zoll Steckschlüssel und dann die Seitenabdeckung entfernen (siehe Abb. 9 oder 10 auf Seite 8). 4. Die Zünderkabel (schwarz) von der Zündstromanlage abtrennen (siehe Abb. 11). Die Zünderkabel durch das Loch im unteren Gehäuse nach oben ziehen. 5. Die Kraftstoff- und Luftschläuche abtrennen. Die Photozelle aus der Photozellenhalterung entfernen (siehe Abb. 11). 6. Die Brennkammer ausbauen. Die Brennkammer so aufstellen, das die Düsenadapterhalterung nach oben zeigt (siehe Abb. 12). 7. Die Zünderschraube mit einem 1/4 Zoll Steckschlüssel entfernen. Den Zünder vorsichtig aus der Düsenadapterhalterung entfernen. Seitenabdeckung Abbildung 11 - Zündkabel von der Zündstromanlage abtrennen 8. Den Ersatzzünder vorsichtig aus der Schaumstoffverpackung entnehmen. 9. Den Zünder vorsichtig in die Öffnung in der Düsenadapterhalterung einschieben. Das Zünderelement nicht anschlagen. Den Zünder mit der Schraube und einem 1/4 Zoll Steckschlüssel an der Düsenadapterhalterung befestigen (siehe Abb. 12). Die Schraube auf ein Drehmoment von 0,90 bis 1,69 Nm (8 bis 15 Zoll-Pfund) festziehen. Nicht zu stark festziehen. 10. Die Brennkammer montieren. 11. Die Zünderkabel zurück durch das Loch im unteren Gehäuse verlegen. Die Kabel an die Zündstromanlage anschließen. 12. Die Seitenabdeckung montieren (siehe Abb. 9 oder 10 auf Seite 8). 13. Den Kraftstoff- und den Luftschlauch anschließen und zum Brenner verlegen. Siehe Entfernen der Kraftstoff- und Luftschläuche und Verlegung auf Seite 12. 14. Die Photozelle in der Photozellenhalterung montieren. Die Kabel wie in Abb. 17 oder 18 auf Seite 11 dargestellt verlegen. 15. Den Lüfter montieren (siehe Seite 13). 16. Den Lüfterschutz und das obere Gehäuse montieren (siehe Seite 8). Zünderschraube/ Düsenadapter- halterung Abbildung 12 - Ersatzzünder 108954 WARTUNGSVERFAHREN 10 WARTUNGSVERFAHREN (Fortsetzung) LUFTAUSLASS-, LUFTEINLASS- UND STAUBFILTER 1. Oberes Gehäuse entfernen (siehe Seite 8). 2. Die Schrauben der Filterendabdeckung mit einem 5/16 Zoll Steckschlüssel entfernen. 3. Filterendabdeckung entfernen. 4. Den Luftauslaßfilter und den Staubfilter ersetzen. 5. Den Lufteinlaßfilter waschen oder ersetzen (siehe Regelmäßige Wartung, Seite 6). 6. Die Filterendabdeckung wieder einbauen. 7. Die Lüfterabdeckung und das obere Gehäuse wieder einbauen. WICHTIG: Die Filter nicht ölen! PUMPENDRUCKEINSTELLUNG 1. 2. 3. 4. 5. Den Druckmesserstopfen und die Kunststoffverschlußkappe (nur Modell GK20) von der Filterendabdeckung entfernen. Den Zusatzgerät-Druckmesser (Teilnr. HA 1180) einbauen. Das Heizgerät einschalten (siehe Bedienung, Seite 5). Den Motor auf volle Drehzahl beschleunigen lassen. Den Druck einstellen. Das Überdruckventil nach rechts drehen, um den Druck zu erhöhen. Das Überdruckve...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Splitgeräte - GK20 (4.85 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien