Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Sony, modell HVL-RL1

Hersteller: Sony
Dateigröße: 197.54 kb
Dateiname:
Unterrichtssprache:svenesfrdenl
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:
Kameras - HVL-RL1 (735.29 kb)ruuk
Kameras - HVL-RL1 (237.63 kb)plithuptskro
Kameras - HVL-RL1 (197.23 kb)nl
Kameras - HVL-RL1 (104.51 kb)esro

Anleitung Zusammenfassung


* Die Blinkzeit ist je nach verwendetem Batterietyp unterschiedlich. . Wenn es schnell blinkt (rot) (Batterie verbraucht) Die Ringleuchte erlischt. Die Batterien sind schwach. Ersetzen Sie die Batterien durch neue. Vorsicht Dieses Teil ist nicht staubdicht, spritzfest oder wasserfest konstruiert. . Blicken Sie nicht direkt in kurzem Abstand in die LED-Leuchteneinheit, wahrend diese eingeschaltet ist. Dabei besteht die Gefahr von Augenschaden. . Stellen Sie die Ringleuchte nicht in der Nahe entflammbarer oder fluchtiger Losungsmittel wie Alkohol oder Benzol auf. Dies kann zu Branden oder Rauchentwicklung fuhren. . Die LED-Leuchteneinheit und Teile in der Nahe konnen hei. werden und Verbrennungen verursachen. . Wenn die Ringleuchte bei niedrigen Temperaturen verwendet wird, nimmt die Batterieleistung ab. Zum Beispiel wird die Leuchtzeit kurzer als bei Raumtemperatur (etwa 25 °C), und die Aufladezeit wird langer. Wir empfehlen, immer neue Ersatzbatterien bereitzuhalten. Batterien, deren Leistung aufgrund niedriger Temperaturen abgenommen hat, erreichen wieder ihre volle Leistung, wenn sie auf Raumtemperatur erwarmt werden. . Die Ringleuchte soll nicht bei Temperaturen uber 60 °C liegengelassen oder gelagert werden. (Achten Sie besonders darauf, die Ringleuchte nicht im Sommer in einem geparkten Fahrzeug liegen zu lassen.) . Eine mit angebrachter Ringleuchte auf einem Tisch abgelegte Kamera wird instabil. Gehen Sie bitte sorgsam mit den Geraten um. . Halten Sie die Kamera nicht an der angebrachten Ringleuchte. Die Kamera kann herunterfallen. . Ziehen Sie nicht an dem Verbindungskabel zwischen Ringteil und Steuerteil. Dieses Kabel ist fest angebracht. Reinigung Nehmen Sie die Ringleuchte von der Kamera ab. Reinigen Sie die Ringleuchte mit einem trockenen, weichen Tuch. Bei hartnackigen Flecken wischen Sie diese mit einem leicht mit milder Spulmittellosung befeuchteten Lappen ab und wischen Sie dann mit einem trockenen, weichen Tuch trocken. Verwenden Sie niemals starke Losungsmittel wie Terpentin, Benzol oder Alkohol; dadurch kann die Oberflache beschadigt werden. Fehlersuche Symptom Abhilfe Die Ringleuchte kann nicht . Stellen Sie sicher, dass der POWER-Schalter der verwendet werden. Ringleuchte auf „ON“ (Ein) steht. . Bestatigen Sie die Pole ., .der Batterien. . Ersetzen Sie die Batterien durch neue. . Wenden Sie sich an einen Sony-Fachhandler (oder Kundendienststelle von Sony). Die Ringleuchte schaltet zu . Bei Verwendung der Ringleuchte bei niedrigen schnell aus. Temperaturen erwarmen Sie zuerst die Batterien. * Die Batterielebensdauer der Alkalibatterien betragt etwa 40 Minuten, und die Batterielebensdauer der Ni-MH-Batterien betragt etwa 110 Minuten (im Modus MAX und bei Raumtemperatur (25 °C)). Der Ringteil der Ringleuchte . Stellen Sie sicher, dass der Adapterring am Objektiv lasst sich nicht anbringen. angebracht ist. Technische Daten . Leuchtstarke: Ca. 700 lx (0,3 m im Modus MAX) . Farbtemperatur Ca. 5.500 K . Empfohlener 0,1 m - 1,0 m Aufnahmeabstand: . Empfohlene Batterien: Sony Alkalibatterien (4) oder Sony Ni-MH-Batterien (4) . Beleuchtungsabstand 0,3 m: Ca. 700 lx 0,5 m: Ca. 250 lx 1,0 m: Ca. 60 lx . Batterielebensdauer: Alkalibatterien (AA, R6) Ca. 40 Minuten im Modus MAX Ni-MH-Batterien (AA, R6) Ca. 110 Minuten im Modus MAX * Bei Raumtemperatur (25 °C) Die Batterielebensdauer der Alkalibatterien (AA, R6) kann bei niedrigen Temperaturen abnehmen. . Abmessungen: Steuerteil Ca. 64 mm . 78 mm . 79 mm (B . H . T) (ohne vorstehende Teile) Ringteil Ca. 124 mm . 141 mm . 24 mm (B . H . T) (ohne vorstehende Teile) . Gewicht: Ca. 195 g (Steuerteil + Ringteil; Batterie nicht mitgeliefert) . Betriebstemperatur: 0 °C bis 40 °C . Lagertemperatur: -20 °C bis +60 °C . Mitgeliefertes Zubehor: Ringleuchte (1), Adapterring (2), Transportbehalter (1), Schuhadapter (1), Anleitungen * Batterie nicht mitgeliefert. Anderungen bei Design und technischen Daten bleiben ohne vorherige Ankundigung vorbehalten. WAARSCHUWING Om het gevaar van brand of elektrische schokken te verkleinen, mag het apparaat niet worden blootgesteld aan regen of vocht. Open de behuizing niet om de kans op een elektrische schok te vermijden. Laat onderhoud alleen uitvoeren door bevoegd personeel. Stel de accu’s niet bloot aan overmatige hitte zoals zonlicht, vuur en dergelijke. Buiten bereik van kinderen houden om onverhoeds doorslikken te voorkomen. Voor klanten in Europa Verwijdering van oude elektrische en elektronische apparaten (van toepassing in de Europese Unie en andere Europese landen met gescheiden inzamelingssystemen) Dit symbool op het product of op de verpakking wijst erop dat dit product niet als huishoudelijk afval mag worden behandeld. Het moet echter naar een inzamelingspunt worden gebracht waar elektrische en elektronische apparatuur wordt gerecycled. Als u ervoor zorgt dat dit product op de correcte manier wordt verwerkt, helpt u mogelijke negatieve gevolgen voor mens en milieu die zouden kunnen veroorzaakt worden in geval van v...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien