Login:
Stimmen - 1, Durchschnittliche Bewertung: 5 ( )

Anleitung Casio, modell EX-Z500

Hersteller: Casio
Dateigröße: 5.86 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:
Kameras - EX-Z500 (4.82 mb)en

Anleitung Zusammenfassung


Wahlen Sie das Protokoll passend zu dem angeschlossenen Gerat. 1. Drucken Sie [MENU]. 2. Wahlen Sie das Register „Einstellung“, wahlen Sie „USB“, und drucken Sie danach []. 3. Verwenden Sie [] und [], um die gewunschte Einstellung zu wahlen, und drucken Sie danach [SET]. Bei Anschluss an diesen Geratetyp: Wahlen Sie diese Einstellung: Computer oder mit USB DIRECTPRINT kompatibler Drucker (Seite 170) Mass Storage (USB DIRECT-PRINT) Mit PictBridge kompatibler Drucker (Seite 170) PTP (PictBridge)* * „PTP“ steht fur „Picture Transfer Protocol“ (Bildubertragungsprotokoll). 155 ANDERE EINSTELLUNGEN • Mass Storage (USB DIRECT-PRINT) sorgt dafur, dass die Kamera den Computer als externes Speichergerat ansieht. Verwenden Sie diese Einstellung fur die normale Ubertragung von Bildern von der Kamera an den Computer (unter Verwendung der mitgelieferten Photo Loader- Applikation). • PTP (PictBridge) vereinfacht die Ubertragung der Bilddaten an das angeschlossene Gerat. Konfigurierung der Stromeinschalt-/ -ausschaltfunktionen mittels [ ] (REC) [ ] (PLAY) Sie konnen die folgenden Vorgange verwenden, um [ ] (REC) und [ ] (PLAY) so zu konfigurieren, dass die Stromversorgung ein- und/oder ausgeschaltet wird, wenn Sie diese drucken. 1. Drucken Sie [MENU]. 2. Wahlen Sie das Register „Einstellung“, wahlen Sie „REC/PLAY“, und drucken Sie danach die []. 3. Verwenden Sie [] und [], um die gewunschte Einstellung zu wahlen, und drucken Sie danach [SET]. 156 ANDERE EINSTELLUNGEN Um diese Operation zu konfigurieren: Wahlen Sie diese Einstellung: Die Stromversorgung wird eingeschaltet, wenn Sie [ ] (REC) oder [ ] (PLAY) drucken (wird aber nicht ausgeschaltet). Strom ein Die Stromversorgung wird eingeschaltet, wenn Sie [ ] (REC) oder [ ] (PLAY) drucken. Strom ein/aus Die Stromversorgung wird nicht einoder ausgeschaltet, wenn Sie [ ] (REC) oder [ ] (PLAY) drucken. Deaktivie. WICHTIG! •Wenn „Strom ein/aus“gewahlt ist, wird die Kamera durch das Drucken von [ ] (REC) in dem Aufnahmemodus oder von [ ] (PLAY) in dem Wiedergabemodus ausgeschaltet. •Drucken von [ ] (REC) in dem Wiedergabemodus schaltet auf den aktuell gewahlten Aufnahmemodus bzw. Drucken von [ ] (PLAY) in dem Aufnahmemodus schaltet auf den Wiedergabemodus. •Wenn Sie die Kamera zum Betrachten von Kamerabildern an einen Fernseher anschlie.en, muss fur die Stromeinschalt-/-ausschaltfunktionen „Strom ein“oder „Strom ein/aus“gewahlt sein. Zur Beachtung : •Die anfangliche Vorgabeeinstellung ist „Strom ein“. Formatieren des eingebauten Speichers Durch das Formatieren des eingebauten Speichers werden alle darin abgespeicherten Daten geloscht. WICHTIG! •Achten Sie darauf, dass die durch die Formatierung geloscht Daten nicht wieder hergestellt werden konnen. Stellen Sie daher sicher, dass Sie die Daten im Speicher nicht mehr benotigen, bevor Sie diesen formatieren. •Folgendes wird geloscht, wenn Sie den eingebauten Speicher formatieren. — Geschutzte Bilder — Bilder des FAVORITE-Ordners — Anwender-Setups des BEST SHOT-Modus — Bild beim Einschalten der Stromversorgung •Bevor Sie den Formatierungsvorgang starten, kontrollieren Sie den Akkupegel auf ausreichende Aufladung. Falls die Akkuspannung wahrend des Formatierens zu tief absinkt, kann es zu falscher Formatierung und der Moglichkeit eines Kameraversagens kommen. •Offnen Sie niemals den Akkudeckel, wahrend ein Formatierungsvorgang ausgefuhrt wird. Anderenfalls kann es zu Fehlbetrieb der Kamera kommen. 157 ANDERE EINSTELLUNGEN 1. Achten Sie darauf, dass keine Speicherkarte in die Kamera eingesetzt ist. • Falls eine Speicherkarte in die Kamera eingesetzt ist, entfernen Sie diese (Seite 161). 2. Drucken Sie [MENU]. 3. Wahlen Sie das Register „Einstellung“, wahlen Sie „Format“, und drucken Sie danach []. 4. Verwenden Sie [] und [], um „Format“ zu wahlen, und drucken Sie danach [SET]. Wenn der Wiedergabemodus aktiviert wird, nachdem der eingebaute Speicher formatiert wurde, erscheint die Mitteilung „Keine Dateien vorhanden.“. • Um die Formatierungsoperation zu verlassen, ohne etwas zu formatieren, wahlen Sie „Abbrechen“. 158 VERWENDUNG EINER SPEICHERKARTE Sie konnen die Speicherfahigkeiten Ihrer Kamera erweitern, indem Sie eine im Fachhandel erhaltliche Speicherkarte (SD-Speicherkarte oder MultiMediaCard) verwenden. Sie konnen auch die Dateien von dem eingebauten Speicher auf eine Speicherkarte oder von einer Speicherkarte in den eingebauten Speicher kopieren. • Normalerweise werden die von Ihnen aufgenommenen Dateien in dem eingebauten Speicher gespeichert. Wenn Sie eine Speicherkarte einsetzen, speichert jedoch die Kamera die Dateien automatisch auf der Karte ab. • Achten Sie darauf, dass Sie die Dateien nicht in dem eingebauten Speicher abspeichern konnen, wahrend eine Speicherkarte in die Kamera eingesetzt ist. WICHTIG! • Verwenden Sie nur eine SD-Speicherkarte oder eine MultiMediaCard mit dieser Kamera. Richtiger Betrieb kann nicht garantiert werden, wenn Sie einen anderen Typ von Speicherkarte verwenden. • Fur Informationen uber die Ver...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien