Login:
Stimmen - 3, Durchschnittliche Bewertung: 4 ( )

Anleitung Hotpoint-Ariston, modell F 99 GP.1 IX F/HA

Hersteller: Hotpoint-Ariston
Dateigröße: 2.81 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:ruplukdenl
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


Dieses Programm ist ideal, um Hefeteige optimal aufgehen zu lassen. Drehspieß (nur bei einigen Modellen) Zur Inbetriebnahme des Drehspießes (siehe Abbildung) verfahren Sie wie folgt: 1. Schieben Sie die Fettpfanne auf Einschubhöhe 1 ein; 2. Schieben Sie die Drehspießhalterung auf Einschubhöhe 3 ein und stecken Sie den Spieß in die entsprechende Öffnung der Backofenrückwand; 3. Setzen Sie den Drehspieß in Betrieb, indem Sie den Knopf PROGRAMME auf Mit beiden Programmen oder stellen. stoppt der Drehspieß, wenn die Tür geöffnet wird. Programm PIZZA Durch diese Kombination wird der Backofen mit einer hauptsächlich von unten aufsteigenden starken Hitzezufuhr sehr schnell erhitzt. Wird auf mehreren Einschubhöhen gleichzeitig gegart, sind die Positionen der Einschübe nach der Hälfte des Garvorgangs gegeneinander auszutauschen. Programm GEBÄCK Dieses Programm eignet sich zum Garen empfindlicher Speisen (z.B. zum Backen von Hefeteigen) sowie zur Zubereitung von Kleingebäck auf drei Ebenen gleichzeitig. 18 Garzeit-Programmierung Praktische Back-/Brathinweise DE ! Die Programmierung ist nur nach Auswahl eines Garprogramms möglich. Programmieren der Garzeit-Dauer 1. Drücken Sie mehrmals die Taste © bis auf dem DISPLAY das Symbol ^ und die drei DigitAnzeigen blinken. 2. Drehen Sie den Knopf ZEITEINSTELLUNG in Richtung "+" und "-" , um die gewünschte Zeit einzustellen. 3. Drücken Sie erneut die Taste © um die Eingabe zu bestätigen. 4. Nach Ablauf der Zeit erscheint auf dem DISPLAY die Anzeige END. Der Backofen schließt den Garvorgang ab, und es ertönt ein akustisches Signal. • Beispiel: Es ist 9:00 Uhr und es wird eine Programmdauer von 1 Std. und 15 Min. programmiert. Das Programm stoppt automatisch um 10:15 Uhr. Programmierung eines Garzeitendes ! Die Vorwahl eines Garzeitendes ist nur dann möglich, wenn auch eine Garzeitdauer eingestellt wurde. 1. Befolgen Sie die für die Programmdauer beschriebenen Schritte von 1 bis 3. 2. Drücken Sie daraufhin die Taste © bis auf dem DISPLAY das Symbol -e) und die zwei DigitAnzeigen blinken. 3. Drehen Sie den Knopf ZEITEINSTELLUNG in Richtung "+" und "-" , um die Stunden einzustellen. 4. Drücken Sie erneut die Taste © bis auf dem DISPLAY die nächsten zwei Digit-Anzeigen blinken. 5. Drehen Sie den Knopf ZEITEINSTELLUNG in Richtung "+" und "-" , um die Minuten einzustellen. 6. Drücken Sie erneut die Taste © um die Eingabe zu bestätigen. 7. Nach Ablauf der Zeit erscheint auf dem DISPLAY die Anzeige END. Der Backofen schließt den Garvorgang ab, und es ertönt ein akustisches Signal. Die eingeschalteten Symbole ^ und sind ein Zeichen dafür, dass eine Programmierung durchgeführt worden ist. Auf dem DISPLAY wird abwechselnd die als Garzeitende programmierte Uhrzeit und die Garzeit-Dauer eingeblendet. Zum Löschen einer Programmierung drehen Sie den Knopf PROGRAMME auf die Position „0". ! Verwenden Sie beim Heißluftgaren nicht die Einschubhöhen 1 und 5: sie sind der Heißluft zu direkt ausgesetzt,...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Backöfen - F 89 GP.1 IX/HA (2.81 mb)
Backöfen - F 89 P.1 IX/HA (2.81 mb)
Backöfen - F 89 P.1/HA (2.81 mb)
Backöfen - F 891 GP.1 IX/HA (2.81 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien