Login:
Stimmen - 4, Durchschnittliche Bewertung: 3.5 ( )

Anleitung Hotpoint-Ariston, modell F 891 GP.1 IX/HA

Hersteller: Hotpoint-Ariston
Dateigröße: 2.81 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:ruplukdenl
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


Schalten Sie das Gerät dann aus, öffnen Sie die Backofentür und lüften Sie die Küche. Der bei diesem Vorgang entstehende Geruch wird durch das Verdunsten der zum Schutz des Backofens aufgetragenen Stoffe verursacht. Einstellung der Uhr ! Die Uhr kann bei ausgeschaltetem und auch bei eingeschaltetem Backofen eingestellt werden, jedoch nicht, wenn das Ende einer Garzeit programmiert wurde. 1. Drücken Sie mehrmals die Taste © bis auf dem DISPLAY das Symbol und die ersten zwei DigitAnzeigen blinken. 2. Drehen Sie den Knopf ZEITEINSTELLUNG in Richtung "+" und "-" , um die Stunden einzustellen. 3. Drücken Sie erneut die Taste © bis auf dem DISPLAY die nächsten zwei Digit-Anzeigen blinken. 4. Drehen Sie den Knopf ZEITEINSTELLUNG in Richtung "+" und "-" , um die Minuten einzustellen. 5. Drücken Sie erneut die Taste © um die Eingabe zu bestätigen. Einstellung des Kurzzeitweckers ! Diese Funktion beeinflusst weder den Garvorgang, noch den Gebrauch des Backofens. Sie weist ausschließlich durch ein akustisches Signal darauf hin, dass die eingestellten Minuten abgelaufen sind. 1. Drücken Sie mehrmals die Taste © bis auf dem DISPLAY das Symbol und die drei Digit-Anzeigen blinken. 2. Drehen Sie den Knopf ZEITEINSTELLUNG in Richtung "+" und "-" , um die Minuten einzustellen. 3. Drücken Sie erneut die Taste © um die Eingabe zu bestätigen. Daraufhin wird das Count-down angezeigt, nach dessen Ablauf ein akustisches Signal ertönt. Inbetriebsetzung des Backofens 1. Wählen Sie das gewünschte Garprogramm durch Drehen des Knopfes PROGRAMME aus. 2. Der Backofen schaltet auf Vorheizen; die Vorheizzeit-Anzeige leuchtet auf. Die Temperatur kann mit Hilfe des Drehknopfes THERMOSTAT verändert werden. 3. Sobald die Vorheizzeit-Anzeige .,|||| erlischt, ertönt ein akustisches Signal. Die Vorheizzeit ist abgelaufen: Gargut in den Backofen geben. 4. Während des Garvorgangs sind folgende Einstellungen jederzeit möglich: - Änderung des Garprogramms durch Betätigen des Drehknopfes PROGRAMME; - Änderung der Temperatur mit Hilfe des Drehknopfes THERMOSTAT; - Programmierung von Garzeit-Dauer und Garzeit-Ende (siehe Garprogramme); - Unterbrechung des Garvorgangs durch Drehen des Knopfes PROGRAMME auf die Position „0". 5. Nach zwei Stunden schaltet sich der Backofen automatisch aus. Diese Zeit ist aus Sicherheitsgründen bei allen Garprogrammen voreingestellt. Die Garzeit kann verändert werden (siehe Garprogramme); 6. Für den Fall eines Stromausfalls ist das Gerät mit einem System ausgestattet, welches das Programm wieder an dem Punkt aufnimmt, an dem es unterbrochen wurde. Noch auszuführende, vorprogrammierte Vorgänge hingegen werden bei Rückkehr der Stromversorgung nicht wiederhergestellt und müssen neu programmiert werden. ! Bei den Programmen FAST COOKING und GRILL ist kein Vorheizen vorgesehen. ! Stellen Sie niemals Kochgeschirr auf dem Backofenboden ab, da dadurch das Email beschädigt werden könnte. ! Stellen Sie Ihr Kochgeschirr stets auf den mit dem Ger...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Backöfen - F 89 GP.1 IX/HA (2.81 mb)
Backöfen - F 89 P.1 IX/HA (2.81 mb)
Backöfen - F 89 P.1/HA (2.81 mb)
Backöfen - F 99 GP.1 F/HA (2.81 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien