Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Sony, modell RHT-G5

Hersteller: Sony
Dateigröße: 4.3 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:esfrde
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


Weitere Informationen uber das Recycling dieses Produkts oder der Batterie erhalten Sie von Ihrer Gemeinde, den kommunalen Entsorgungsbetrieben oder dem Geschaft, in dem Sie das Produkt gekauft haben. Hinweis fur Kunden: Die folgenden Informationen gelten nur fur Gerate, die in Landern verkauft werden, in denen EU- Richtlinien gelten. Der Hersteller dieses Produktes ist Sony Corporation, 1-7-1 Konan Minato-ku Tokio, 108-0075 Japan. Bevollmachtigter fur EMV und Produktsicherheit ist Sony Deutschland GmbH, Hedelfinger Strasse 61, 70327 Stuttgart, Deutschland. Fur Kundendienst- oder Garantieangelegenheiten wenden Sie sich bitte an die in Kundendienst-oder Garantiedokumenten genannten Adressen. 2DE Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 4 VORSICHT..............................................5 Sicherheitsma.nahmen ............................6 Vorbereitungen Mitgeliefertes Zubehor.............................7 Aufstellen des Racks ................................8 Anschlie.en des Fernsehgerats und Abspielgerats .....................................9 Anschlie.en eines Satellitentuners oder eines Kabelfernsehtuners .................11 Anschlie.en anderer Komponenten .......12 Anschlie.en des Netzkabels ..................13 Einrichten der Tonausgabe der angeschlossenen Komponente .........13 Wiedergabeoptionen Lage und Funktion der Teile und Bedienelemente ...............................14 Fernsehempfang .....................................17 Wiedergabe uber andere Komponenten...................................17 Tuner-Funktionen Speichern von Radiosendern..................19 Radio horen ............................................19 Benennen von Speichersendern .............20 Verwenden des Radio Data System (RDS) ...............................................21 Raumklang-Funktion Wiedergabe mit Raumklangeffekt .........22 „BRAVIA“ Sync-Funktionen Was ist „BRAVIA“ Sync? .................... 23 Vorbereitung fur „BRAVIA“ Sync ....... 23 Wiedergabe von Blu-ray Disc/DVD ..... 25 (One-Touch-Wiedergabe) Wiedergabe des Fernsehtons uber das Rack ................................................ 25 (Systemaudiosteuerung) Ausschalten des Racks, Fernsehgerats und der angeschlossenen Komponenten .................................. 26 (Systemausschaltung) Die Energiesparfunktion ....................... 26 (HDMI PASS THRU) Deaktivieren der Funktion Audio Return Channel ........................................... 27 Weitere Einstellungen Einstellungen im Verstarkermenu ......... 28 Weitere Informationen Storungsbehebung ................................. 32 Technische Daten .................................. 35 Index...................................................... 37 DE 3DE ACHTUNG Lehnen und hangen Sie sich nicht an das Fernsehgerat, wenn es auf dem Rack aufgestellt ist. Das Fernsehgerat kann vom Rack fallen und schwere bzw. todliche Verletzungen verursachen. Stellen Sie das Rack nicht um und transportieren Sie es nicht, wenn das Fernsehgerat oder ein anderes Gerat darauf steht. Nehmen Sie vor dem Umstellen des Racks das Fernsehgerat sowie andere Gerate unbedingt herunter. Andernfalls kann das Rack umkippen und schwere Verletzungen verursachen. Achten Sie darauf, das Netzkabel und das Verbindungskabel nicht zwischen dem Fernsehgerat und dem Rack einzuklemmen. • Das Netzkabel und das Verbindungskabel konnten beschadigt werden. In diesem Fall besteht Feuergefahr oder die Gefahr eines elektrischen Schlags. • Achten Sie beim Umstellen des Racks darauf, das Rack nicht auf das Netzkabel oder das Verbindungskabel zu stellen. Lassen Sie nicht zu, dass Kinder auf dem Rack herumklettern oder zwischen die Boden kriechen. Wenn Kinder auf das Rack klettern oder zwischen die Boden kriechen, kann es zu schwerwiegenden Verletzungen oder zum Tod kommen, wenn das Glas bricht oder das Rack umkippt. Halten Sie das Rack am Sockel fest, wenn Sie es bewegen. Wenn das Rack bewegt wird, muss jeweils eine Person ein Ende des Racks am Sockel festhalten. 4DE VORSICHT Stellen Sie keine hei.en Topfe, Wasserkessel o. A. auf oder in das Rack. Die obere Glasplatte konnte springen und Verletzungen verursachen. Au.erdem konnte das Rack anderweitig beschadigt werden. Steigen Sie nicht auf das Rack. Sie konnten fallen oder das Glas konnte brechen und Verletzungen verursachen. Schutzen Sie die obere Glasplatte vor heftigen Sto.en. Die Glasplatte dieses Racks besteht aus Glas mit einer Beschichtung, die ein Zersplittern des Glases verhindert. Dennoch sollte das Rack mit Sorgfalt behandelt werden. Wenn das Glas springt, kann es durch Glassplitter zu Verletzungen kommen. Beachten Sie deshalb die folgenden Sicherheitsma.nahmen. • Sto.en Sie nicht gegen das Glas und lassen Sie keine spitzen Objekte auf das Glas fallen. Vermeiden Sie uberma.ige Erschutterungen. • Kratzen Sie nicht mit spitzen Objekten uber das Glas und stechen Sie mit diesen Objekten nicht auf das Glas. • Sto.en Sie beim Aufstellen einer Komponente auf oder im Rack nicht an die obere Glasplatte. Ver...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien