Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung HP, modell HP 3D Structured Light Scanner Pro S2

Hersteller: HP
Dateigröße: 4.76 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:ende
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung



5.2. Probleme mit dem Ausrichten/ der Fusion
Problem
Ursache/ Lösungen
Shapefusion: Die Scans
DAVID richtet die Scans so aus, dass die Überlappung maximal ist. Dabei
werden völlig falsch
kann es auch einige falsche Lösungen geben, wenn mehrere Überlappungen
aneinander ausgerichtet
vorhanden sind.
Starten Sie die Ausrichtung erneut. Der Algorithmus ist zum Teil zufallsbasiert
und kann daher jedes mal eine andere Lösung finden.
Benutzen Sie die Option „Kontaktpaar auswählen", um per Maus Regionen
auszuwählen, die sich überlappen sollen.
Die Scans sollten sich mindestens zu ca. 30% überlappen. Je mehr Überlappung
es gibt, desto wahrscheinlicher wird die korrekte Ausrichtung gefunden.
Falls Sie das Objekt ausschließlich um die Senkrechte gedreht haben (parallel zur
Achse des Kalibrierkörpers) und Sie den Scanner nach der Kalibrierung nicht
gekippt haben, können Sie den Modus „Um die Y-Achse" wählen.
Falls Sie dabei den ungefähren Drehwinkel zwischen den Scans kennen, geben Sie
ihn als „Rotationswinkel" ein. Je nach Drehrichtung müssen Sie einen negativen
Wert eingeben.
Falls das Objekt farbige Übergänge oder Markierungen zeigt, nehmen Sie mit
jedem Scan eine Textur auf, und aktivieren Sie beim Ausrichten „Nutze Textur"
In schwierigen Fällen können Sie die Scans manuell ausrichten: Klicken Sie
den zu bewegenden Scan an, halten Sie dann die Strg-Taste gedrückt und
bewegen Sie den Scan mit der Maus (linke/rechte Maustaste). Lassen Sie
zwischendurch die Strg-Taste los, um Ihre Blickrichtung zu ändern. Mit etwas
Übung gelingt dies recht schnell. Wenn Sie eine ungefähre Ausrichtung mit
etwas Überlappung erreicht haben, benutzen Sie den Modus „Paarweise
Feinregistrierung", um Ihre Lösung zu perfektionieren.
Shapefusion:
Stellen Sie sicher, dass Ihre Scans nicht verzerrt sind. Dies passiert leicht,
Die Ausrichtung ist ungenau /
wenn am Scanner nach der Kalibrierung etwas verändert wurde. Kalibrieren
die Scans passen nicht genau
Sie im Zweifelsfall erneut.
zusammen
Erstellen Sie mehr Scans, sodass Nachbarscans mehr Überlappung haben und
somit genauer ausgerichtet werden können.
Stellen Sie sicher, dass rundherum alle Scans zu ihren jeweiligen Nachbarn
sehr genau ausgerichtet sind, sonst setzt sich ein Fehler leicht fort. Richten
Sie einen neuen Scan erst aus, wenn alle vorherigen präzise aneinander
ausgerichtet sind.
Insbesondere bei glatten Objekten können Texturen helfen, eine genauere
Ausrichtung zu finden.
Andere mögliche Probleme und deren Lösungen können auf unserer Webseite in den FAQs gefunden werden:
http://www.david-3d.com/support/faq


...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Ladegerä - HP 3D Structured Light Scanner Pro S3 (4.76 mb)
Ladegerä - HP Advanced Wireless Docking Station (4.76 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien