Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Bosch, modell 3FG5672BC1/01

Hersteller: Bosch
Dateigröße: 494.74 kb
Dateiname:
Unterrichtssprache:enesfrdept
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


Das Isobutangas ist ein Naturgas, das sich ausgezeichnet mit der. Umwelt vertragt. Dessenungeachtet mu. man berucksichtigen, da. es sich dabei um ein Gas mit brennbaren Eigenschaften handelt. Deshalb sollte man beim Wechseln des Standortes oder beim Aufstellen darauf achten, da. kein Bestandteil des Kuhlkreislaufs beschadigt wird. Falls irgendein Teil unbeabsichtigt beschadigt wird, soll man unbedingt vermeiden, da. die Einheit offenem Feuer oder Funkenquellen ausgesetzt wird, und der Standort sollte wahrend einigen Minuten geluftet werden. Verschrottung des alten Gerats Falls Sie ein veraltetes Gerat nicht mehr benutzen wollen, bitten wir Sie darauf zu achten, dieses sofort unbrauchbar zu machen. Stecken Sie es aus und trennen Sie das Anschlu.kabel. Montieren Sie die Verriegelung ab und zerstoren Sie seine Funktion. Damit verhindert man erheblich das Risiko, da. ein Kind beim Spielen mit der Einheit im eingeschlo.en wird, und dabei ernste Gefahr laufen konnte. Die Kuhl- und Gefrier-Gerate enthalten isolierende Gase und Kuhlmittel, die einer geeigneten Entsorgung bedurfen. Au.erdem sind sie mit wertvollen Rohstoffen hergestellt, die wiederverwendet werden konnen. Vertrauen Sie deshalb die Entsorgung der unbrauchbaren Einheit dem zustandigen Entsorgungsdienst lhrer Gemeinde an. Wenden Sie sich im Zweifelsfall an die entsprechende Gemeindestelle, oder fragen Sie lhren Handler. Vermeiden Sie mogliche Beschadigungen an den Leitungen der Einheit wahrend dem Warten auf den zustandigen Abholdienst, und beharren Sie auf eine Entsorgungsmethode, die den Faktors Umweltschutz berucksichtigt. Verpackung des neuen Gerats Alle bei der Verpackung lhres neuen Gerates verwendeten Materialien, konnen gefahrlos entsorgt werden. Der Karton kann in kleine Stucke zerstuckelt werden und dem Papier-Entsorgungsdienst abgegeben werden. 42 Die PE-Folien, die Keile und die Dammstoffe sind aus Polystyrol (PE) und frei von CFHC. Wertvolle und wiederverwendbare Materialien, die an einen Recyclinghof zur nachtraglichen Behandlung abgegeben werden konnen. Beraten Sie sich bei lhrer Gemeinde und fragen Sie nach der Adresse lhres nachstgelegenen Recyclinghofs an. HAUPTBESCHREIBUNG Im Bild 1 werden die grundlegendsten Teile lhres Kuhl- und Gefrierschrankes beschrieben: 1. SCHALTERRAHMEN, von dem aus der ganze Betrieb lhres Kuhlschranks gesteuert wird. 2. KUHL-ABTEIL fur die Konservierung lhrer Lebensmittel und der kalten Getranken. 3. GEFRIER-ABTEIL fur die Konservierung von tiefgefrorenen Produkten und fur das Tiefgefrieren von frischen Produkten. 4. KUHLSCHRANK-INNENTUR mit geeigneten Fachern zum Lagern von Eiern, Milchprodukten (Butter, Kase, Yoghourt, usw.), und Flaschenabteil. 5. LAMPENFA.UNG fur die Innenbeleuchtung des Kuhlraums. 7. SCHUBFACHER, geeignet fur die Lagerung von frischen FRUCHTEN UND GEMUSE. 8. GEFRIERFACH-INNENTUR. 9. ABTEIL fur die Herstellung und Konservierung von EISWURFELN. 10. SCHUBFACH fur das Gefrieren von frischen Lebensmitteln (SUPERGEFRIERUNG). 11. KO...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Kühlen - 3FG5672SC1/01 (494.74 kb)
Kühlen - 3FG5672SC1/02 (494.74 kb)
Kühlen - 3FG5672SC1/03 (494.74 kb)
Kühlen - 3FG5672SC1/04 (494.74 kb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien