Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Bosch, modell KG33VX05/01

Hersteller: Bosch
Dateigröße: 1.88 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


Altgerate sind kein wertloser Abfall! Durch umweltgerechte Entsorgung konnen wertvolle Rohstoffe wiedergewonnen werden. Altgerat unbrauchbar machen: 1.Netzstecker ziehen, 2.Anschlusskabel durchtrennen und mit dem Netzstecker entfernen, 3.Turschloss entfernen, damit spielende Kinder sich nicht einsperren und in Lebensgefahr geraten. Kaltegerate enthalten Kaltemittel und in der Isolierung Gase. Kaltemittel und Gase mussen fachgerecht entsorgt werden. Rohre des Kaltemittel- Kreislaufes bis zur fachgerechten Entsorgung nicht beschadigen. Verpackung entsorgen Achtung: Verpackungsmaterial ist kein Spielzeug fur Kinder – Erstickungsgefahr durch Faltkartons und Folien! Ihr neues Gerat wurde auf dem Weg zu Ihnen durch die Verpackung geschutzt. Alle eingesetzten Materialien sind umwelt-vertraglich und wieder verwertbar. Bitte helfen Sie mit: Entsorgen Sie die Verpackung umweltgerecht. Uber aktuelle Entsorgungswege informieren Sie sich bitte bei Ihrem Fachhandler oder bei der Gemeindeverwaltung. Dieses Gerat ist entsprechend der europaischen Richtlinie 2002/96/EG uber Elektro- und Elektronikaltgerate (waste electrical and electronic equipment - WEEE) gekennzeichnet. Die Richtlinie gibt den Rahmen fur eine EU-weit gultige Rucknahme und Verwertung der Altgerate vor. Hinweise zu Ihrer Sicherheit Bevor Sie das Gerat in Betrieb nehmen Lesen Sie Gebrauchs- und Montageanleitung aufmerksam durch! Sie enthalten wichtige Informationen uber Aufstellen, Gebrauch und Wartung des Gerates. Der Hersteller haftet nicht, wenn Sie die Hinweise und Warnungen der Gebrauchsanweisung missachten. Bewahren Sie Gebrauchs- und Montageanweisung fur einen Nachbesitzer auf. Warnungen • Das Gerat enthalt in geringer Menge das umweltfreundliche, aber brennbare Kaltemittel R600a. Achten Sie darauf, dass die Rohre des Kaltemittel- Kreislaufes bei Transport oder Montage nicht beschadigt werden. Herausspritzendes Kaltemittel kann zu Augenverletzungen fuhren oder sich entzunden. Wenn Kaltemittel austritt, darauf achten: – dass kein offenes Feuer oder Zundquellen in der Nahe sind. – Netzstecker ziehen, Raum fur einige Minuten gut durchluften. de • Je mehr Kaltemittel in einem Gerat ist, umso gro.er muss der Raum sein, in dem das Gerat steht. In zu kleinen Raumen kann bei einem Leck ein brennbares Gas-Luft-Gemisch entstehen. • Pro 8 g Kaltemittel muss der Raum mindestens 1 m3 gro. sein. Die Menge des Kaltemittels Ihres Gerates steht auf dem Typschild im Inneren des Gerates. • Bei Notfallen – Augen ausspulen und Arzt aufsuchen. – Zundfunken und offenes Feuer vom Gerat fernhalten. – Netzstecker ziehen, Raum einige Minuten gut luften. • In folgenden Fallen Netzstecker ziehen oder Sicherung ausschalten – Abtauen – Reinigen Am Netzstecker ziehen, nicht am Anschlusskabel. • Beschadigte oder defekte Gerate nicht in Betrieb nehmen. Im Zweifelsfall beim Handler erkundigen. • Nie elektrische Gerate inn...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Kühlen - KG33VX05/05 (1.88 mb)
Kühlen - KG33VX05/08 (1.88 mb)
Kühlen - KG33VX05FF/01 (1.88 mb)
Kühlen - KG33VX05FF/08 (1.88 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien