Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Bosch, modell VVA61E150/01

Hersteller: Bosch
Dateigröße: 2.47 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:enfrdenl
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


Gas-Kochmulden / Gas-Herde Betreiben Sie nicht alle Gas- Kochstellen gleichzeitig uber langere Zeit (max. 15 Minuten) bei hochster Warmebelastung, sonst besteht Verbrennungsgefahr bei Beruhrung der Gehauseoberflachen bzw. Gefahr der Beschadigung der Dunstabzugshaube. Beim Betrieb der Dunstabzugshaube uber einem Gas-Kochfeld muss bei gleichzeitigem Betreiben von drei oder mehr Gas-Kochstellen die Haube in der Maximalstufe betrieben werden. 6 Der Kuchendunst wird am wirkungsvollsten beseitigt durch: Einschalten des Lufters bei Kochbeginn. Ausschalten des Lufters erst einige Minuten nach Kochende. Einschalten des Lufters: 1. Wrasenauszug ausziehen. Der Lufter ist in Betrieb. 2. Gewunschte Luftereinstellung wahlen. Bedienelemente der verschiedenen Modelle: Bedienen der Dunstabzugshaube 2 3 1 Beleuchtung: Hinweis: Die Beleuchtung kann zu jeder Zeit verwendet werden, auch wenn der Wrasenauszug eingeschoben ist. 0 Stufe 1 Stufe 2 Aus Ein Stufe 1 Stufe 2 Stufe 3 Stufe 3 Stufe 1 Stufe 2 1 2 Ausschalten des Lufters: Wrasenauszug bis Anschlag einschieben. Hinweis: Beim erneuten Ausziehen des Wrasenauszuges arbeitet der Lufter in der zuletzt gewahlten Einstellung. 2 2 3 2 Filter und Wartung Zur Aufnahme der fettigen Bestandteile des Kuchendunstes konnen verschiedene Fettfilter eingesetzt werden. Um den Fettfilter austauschen zu konnen, mu. der Filterrahmen abgenommen werden. Aus- und Einbauen des Filterrahmens: Ausbauen: 1. Schrankture offnen. 2. Filterrahmen an den Griffmulden im Schauglas nach vorne schieben und dann von vorne ganz herausziehen. 1. 2. Einbauen: 1. Filterrahmen an Gehause ansetzen und ganz einschieben. 2. Schrankture schlie.en. Vlies-Fettfilter: Die Filtermatte besteht aus schwer entflammbarem Material. Achtung: Bei zunehmender Sattigung mit fetthaltigen Ruckstanden erhoht sich die Entflammbarkeit und die Funktion der Dunstabzugshaube kann beeintrachtigt werden. Wichtig: Durch rechtzeitiges Austauschen des Vlies- Fettfilters wird der Brandgefahr vorgebeugt, die durch Hitzestau beim Frittieren oder Braten entstehen kann. Austauschen des Vlies-Fettfilters: . Bei normalem Betrieb (taglich 1 bis 2 Stunden) muss der Vlies-Fettfilter nach 8 bis 10 Wochen ausgetauscht werden. . Bei bedrucktem Vlies-Fettfilter spatestens dann, wenn die farbige Bedruckung zerflie.t. . Nur Originalfilter verwenden. Dadurch werden die Sicherheitsvorschriften eingehalten und eine optimale Funktion gewahrleistet. Entsorgung des alten Vlies-Fettfilters: . Vlies-Fettfilter enthalten keine Schadstoffe. Sie sind kompostierbar und konnen als Bio-Mull entsorgt werden. Aus- und Einhangen des Vlies-Fettfilters: 1. Drahtgitter abnehmen. 2. Vlies-Fettfilter austauschen. 3. Drahtgitter wieder einsetzen. Metall-Fettfilter: Die Filtermatte besteht aus unbrennbarem Metall. Achtung: Bei zunehmender Sattigung mit fetthaltigen Ruckstanden erhoht sich die Entflammbarkeit und die Funktion der Dunstabzugshaube kann beeintrachtigt werden. Wichtig: Durch rechtzeitiges Reinigen der Metall-Fettfilter wird der Brandgefahr vorgebeugt, die durch Hitzestau beim Frittieren oder Braten entstehen kann. 8 Filter und Wartung – Schraube und Flugelmutter liegen dem Aktivkohlefilter bei –. 3. Aktivkohlefilter im Dunstabzugsgehause auf der linken Seite oben anlegen, hochschwenken und mit der Flugelmutter verriegeln. 4. Filterrahmen wieder einbauen. Der Ausbau des Aktivkohlefilters erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. Wechsel des Aktivkohlefilters: Bei normalem Betrieb (taglich 1 bis 2 Stunden) muss der Aktivkohlefilter ungefahr 1 x im Jahr ausgetauscht werden. Der Aktivkohlefilter ist im FACHHANDEL erhaltlich (siehe Sonderzubehor). Nur Originalfilter verwenden. Dadurch wird die optimale Funktion gewahrleistet. Entsorgung des alten Aktivkohlefilters: Aktivkohlefilter enthalten keine Schadstoffe. Sie konnen z. B. als Restmull entsorgt werden. Reinigen der Metall-Fettfilter: Bei normalem Betrieb (taglich 1 bis 2 Stunden) mussen die Metall-Fettfilter 1 x im Monat gereinigt werden. Das Reinigen kann in der Geschirrspulmaschine erfolgen. Dabei ist eine leichte Verfarbung moglich. Der Filter muss locker in der Geschirrspulmaschine liegen. Er darf nicht eingeklemmt sein. Wichtig: Stark gesattigte Metall-Fettfilter nicht zusammen mit Geschirr reinigen. Beim Reinigen von Hand, die Fettfilter in hei.er Spullauge einweichen. Keine aggressiven, saure- oder laugenhaltigen Reiniger verwenden. Danach abbursten, gut ausspulen und abtropfen lassen. Aus- und Einbauen des Metall-Fettfilters: Siehe Aus- und Einbauen des Vliesfettfilters. Aktivkohlefilter: Zum Binden der Geruchsstoffe beim Umluftbetrieb. Der Aktivkohlefilter wird uber dem Fettfilter in die Dunstabzugshaube eingebaut. Ein- und Ausbauen: 1. Filterrahmen ausbauen (siehe Filter und Wartung). 2. Schraube durch Flugelmutter und Hulse stecken und in das Gehause eindrehen (nur beim ersten Einbau erforderlich). Reinigen und Pflegen Dunstabzugshaube durch Ziehen des Netzsteckers bzw. Ausschalten der Sicherung stromlos mac...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Dunstabzugshauben - VVA61E150/02 (2.47 mb)
Dunstabzugshauben - VVA61E150/03 (2.47 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien