Login:
Stimmen - 4, Durchschnittliche Bewertung: 4.5 ( )

Anleitung Sony, modell DCR-SR87E

Hersteller: Sony
Dateigröße: 3.35 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


Beim Aufnehmen und Wiedergeben von Filmen und Fotos mit dem Camcorder brauchen Sie diese Datei-/Ordnerstruktur nicht zu kennen. Wenn Sie den Camcorder fur die Wiedergabe von Filmen oder Fotos an einen Computer anschlie.en wollen, schlagen Sie bitte in den „PMB - Anleitungen“ nach und verwenden Sie die mitgelieferte Anwendung. * Nur bei der internen Festplatte .Bildmanagementdateien Wenn Sie diese Dateien loschen, lassen sich die Bilder nicht mehr richtig aufzeichnen oder wiedergeben. Die Dateien sind standardma.ig verborgene Dateien und werden nicht angezeigt. .Filmdateien (MPEG2-Dateien) Die Erweiterung dieser Dateien lautet „.MPG“. Sie konnen bis zu 2 GB gro. sein. Wird eine Datei gro.er als 2 GB, so wird sie geteilt. Die Dateinummern werden automatisch erhoht. Wenn 9999 Dateien vorhanden sind, wird fur die Aufnahme weiterer Filmdateien ein neuer Ordner erstellt. Die Ordner werden mit ansteigenden Nummern benannt: [101PNV01] . [102PNV01] .Fotodateien (JPEG-Dateien) Die Erweiterung dieser Dateien lautet „.JPG“. Die Dateinummern werden automatisch erhoht. Wenn 9999 Dateien vorhanden sind, wird fur die Aufnahme weiterer Fotodateien ein neuer Ordner erstellt. Die Ordner werden mit ansteigenden Nummern benannt: [101MSDCF] . [102MSDCF] . Stellen Sie (HOME) . (SONSTIGES) . [USB-ANSCHL.] .[ USB-ANSCHL.]/ [ USB-ANSCHL.] ein, wenn Sie vom Computer aus uber eine USB-Verbindung auf das Aufnahmemedium zugreifen wollen. . Verwenden Sie fur den Zugriff vom Computer aus die mitgelieferte Software „PMB“. Wenn Sie uber den Computer Dateien oder Ordner auf dem Camcorder modifizieren wollen, verwenden Sie dazu die mitgelieferte Computeranwendung. Andernfalls konnen die Dateien zerstort werden oder sie lassen sich nicht mehr wiedergeben. Inhalt Hilfreiche Index (button) (button) (button) 10 . Beim oben genannten Vorgang kann der ordnungsgema.e Betrieb nicht gewahrleistet werden. . Gehen Sie zum Loschen von Bilddateien wie in den Schritten auf Seite 45 erlautert vor. Loschen Sie nicht die Bilddateien auf dem Camcorder direkt vom Computer aus. . Formatieren Sie das Aufnahmemedium nicht mit einem Computer. Andernfalls funktioniert der Camcorder moglicherweise nicht mehr ordnungsgema.. . Kopieren Sie nicht Dateien vom Computer aus auf das Aufnahmemedium. Der Vorgang kann unter Umstanden nicht ordnungsgema. ausgefuhrt werden. . Sie konnen keine Daten vom Computer auf das Speichermedium im Camcorder importieren (DCR-SR37E/SR38E/SR57E/SR77E). Inhalt Hilfreiche Index (button) (button) (button) 10 Wartung und Sicherheitsma.nahmen Der „Memory Stick“ Ein „Memory Stick“ ist ein kompaktes, tragbares IC-Speichermedium mit hoher Datenkapazitat. Sie konnen mit diesem Camcorder ausschlie.lich den „Memory Stick Duo“ verwenden. Dieser ist etwa halb so gro. wie ein normaler „Memory Stick“. Allerdings konnen nicht unbedingt alle „Memory Stick Duo“-Typen mit dem Camcorder eingesetzt werden. „Memory Stick“-Typen Aufnahme/Wiedergabe „Memory Stick Duo“ (mit — MagicGate) „Memory Stick PRO . Duo“ „Memory Stick PRO-HG .* Duo“ * Dieser Camcorder unterstutzt nicht die parallele 8-Bit-Datenubertragung. Unterstutzt wird die parallele 4-Bit-Datenubertragung wie beim „Memory Stick PRO Duo“. . Mit diesem Camcorder ist die Aufnahme oder Wiedergabe von Daten mit „MagicGate“- Technologie nicht moglich. „MagicGate“ ist eine Urheberrechtsschutztechnologie, mit der die Daten in verschlusseltem Format aufgezeichnet und ubertragen werden. . Dieses Gerat ist mit dem „Memory Stick Micro“ kompatibel („M2“). „M2“ ist die Abkurzung fur den „Memory Stick Micro“. . Es kann nicht garantiert werden, dass ein „Memory Stick PRO Duo“, der mit einem Computer formatiert wurde (WindowsBetriebssystem/ Mac OS), mit dem Camcorder kompatibel ist. . Die Lese-/Schreibgeschwindigkeit der Daten hangt davon ab, welchen „Memory Stick PRO Duo“ und welches „Memory Stick PRO Duo“kompatible Gerat Sie verwenden. . Daten konnen unter folgenden Umstanden beschadigt werden oder verloren gehen (fur beschadigte oder verloren gegangene Bilddaten besteht kein Anspruch auf Schadenersatz): .Der Camcorder liest oder schreibt gerade Bilddateien auf dem „Memory Stick PRO Duo“ (die Anzeige ACCESS/die Zugriffsanzeige leuchtet oder blinkt) und Sie lassen den „Memory Stick PRO Duo“ auswerfen oder schalten den Camcorder aus. . Sie bringen den „Memory Stick PRO Duo“ in die Nahe von Magneten oder Magnetfeldern. . Es empfiehlt sich, auf der Festplatte des Computers eine Sicherungskopie von wichtigen Daten anzulegen. . Achten Sie darauf, nicht zu stark auf den „Memory Stick PRO Duo“ zu drucken, wenn Sie auf den Notizbereich schreiben. . Bringen Sie keine Aufkleber oder Ahnliches am „Memory Stick PRO Duo“ oder am „Memory Stick Duo“-Adapter an. . Bewahren Sie den „Memory Stick PRO Duo“ beim Transportieren oder Lagern in seiner Hulle auf. . Beruhren Sie nicht den Anschluss und achten Sie darauf, dass keine Metallgegenstande damit in Beruhrung kommen. . Biegen Sie den „Memory Stick PRO Duo“ nicht, lassen Sie ihn nicht fal...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Kameras - DCR-SR37E (3.35 mb)
Kameras - DCR-SR47E (3.35 mb)
Kameras - DCR-SR48E (3.35 mb)
Kameras - DCR-SR57E (3.35 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien