Login:
Stimmen - 1, Durchschnittliche Bewertung: 5 ( )

Anleitung Sony, modell HDR-XR500E

Hersteller: Sony
Dateigröße: 34.28 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:itfrdenl
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


Bevor Sie den Camcorder zur Reparatur einsenden, mussen Sie die Daten auf der internen Festplatte unbedingt auf einem anderen Medium (zum Backup) speichern (S. 28, 37). Fur den Verlust der Daten auf der Festplatte wird keinerlei Haftung ubernommen. . Bei der Reparatur wird zur Untersuchung des Problems moglicherweise eine geringe Datenmenge gepruft, die auf der Festplatte gespeichert ist. Der Sony-Fachhandler wird Ihre Daten jedoch weder kopieren noch behalten. . Im Handycam Handbuch (S. 52) finden Sie nahere Informationen zu den Symptomen des Camcorders und in den „PMB-Anleitungen“ (S. 32) wird der Anschluss des Camcorders an einen Computer beschrieben. Der Camcorder lasst sich nicht einschalten. . Bringen Sie einen geladenen Akku am Camcorder an (S. 10). . Stecken Sie den Stecker des Netzteils in die Wandsteckdose (S. 11). Der Camcorder funktioniert nicht, obwohl er eingeschaltet ist. . Nach dem Einschalten dauert es einige Sekunden, bis der Camcorder aufnahmebereit ist. Dies ist keine Fehlfunktion. . Losen Sie das Netzteil von der Netzsteckdose oder nehmen Sie den Akku ab und schlie.en Weitere Informationen Sie das Netzteil bzw. den Akku nach etwa 1 Minute wieder an. Wenn der Camcorder immer noch nicht funktioniert, drucken Sie mit einem spitzen Gegenstand die Taste RESET (S. 64): (Wenn Sie die Taste RESET drucken, werden alle Einstellungen, einschlie.lich der Uhrzeit, zuruckgesetzt.) . Die Temperatur des Camcorders ist extrem hoch. Schalten Sie den Camcorder aus und lassen Sie ihn eine Weile lang an einem kuhlen Ort liegen. . Die Temperatur des Camcorders ist extrem niedrig. Lassen Sie den Camcorder eingeschaltet liegen. Wenn sich der Camcorder immer noch nicht bedienen lasst, schalten Sie ihn aus und bringen Sie ihn an einen warmen Ort. Lassen Sie den Camcorder eine Weile dort und schalten Sie ihn dann wieder ein. Der Camcorder erwarmt sich. . Wahrend des Betriebs kann sich der Camcorder erwarmen. Dies ist keine Fehlfunktion. Der Camcorder schaltet sich abrupt aus. . Verwenden Sie das Netzteil (S. 11). . Schalten Sie den Camcorder wieder ein. . Laden Sie den Akku (S. 10). Sie drucken START/STOP oder PHOTO, es erfolgt jedoch keine Aufnahme. . Drucken Sie MODE, um die Anzeige (Film) oder (Foto) einzuschalten (S. 12). . Der Camcorder zeichnet das soeben aufgenommene Bild auf dem Aufnahmemedium auf. In dieser Zeit ist keine neue Aufnahme moglich. . Das Aufnahmemedium ist voll. Loschen Sie nicht benotigte Bilder (S. 41). . Die Gesamtzahl an Filmszenen oder Fotos ubersteigt die Aufnahmekapazitat des Camcorders. Loschen Sie nicht benotigte Bilder (S. 41). DE Die Aufnahme wird abgebrochen. . Die Temperatur des Camcorders ist extrem hoch/niedrig. Schalten Sie den Camcorder aus und lassen Sie ihn eine Weile lang an einem kuhlen bzw. warmen Ort liegen. „PMB“ kann nicht installiert werden. . Uberprufen Sie die Computerumgebung und die Installationsschritte, die fur die Installation von „PMB“ (S. 24) erforderlich sind. „PMB“ funktioniert nicht ordnungsgema.. . Beenden Sie „PMB“ und starten Sie den Computer erneut. Der Camcorder wird nicht vom Computer erkannt. . Trennen Sie mit Ausnahme der Tastatur, Maus und des Camcorders alle Gerate, die uber die USB-Buchse an den Computer angeschlossen sind. . Ziehen Sie das USB-Kabel aus dem Computer und Camcorder, starten Sie den Computer erneut und verbinden Sie dann Computer und Camcorder erneut in der richtigen Reihenfolge. Selbstdiagnoseanzeige/ Warnanzeigen Wenn Anzeigen auf dem LCD-Bildschirm oder im Sucher erscheinen, uberprufen Sie bitte die unten aufgeflisteten Punkte. Wenn sich das Problem auch nach einigen Versuchen nicht beheben lasst, wenden Sie sich an Ihren Sony-Handler oder den lokalen autorisierten Sony-Kundendienst. C:04:.. . Der verwendete Akku ist kein „InfoLITHIUM“-Akku (Serie H). Verwenden Sie einen „InfoLITHIUM“-Akku (Serie H) (S. 10). DE . Stecken Sie den Gleichstromstecker des Netzteils fest in die Buchse DC IN am Camcorder (S. 10). C:13:../ C:32:.. . Trennen Sie den Camcorder von der Stromquelle. Schlie.en Sie die Stromquelle wieder an und bedienen Sie den Camcorder. E:20:../ E:31:../ E:61:../ E:62:.. / E:91:../ E:94:../ E:95:../ E:96:.. . Der Camcorder muss repariert werden. Wenden Sie sich an Ihren Sony-Handler oder den lokalen autorisierten Kundendienst von Sony und teilen Sie diesem den 5-stelligen Fehlercode mit, der mit „E“ anfangt. 101-0001 . Wenn die Anzeige langsam blinkt, ist die Datei beschadigt oder unlesbar. . Die Festplatte des Camcorders ist voll. Loschen Sie alle nicht benotigten Bilder auf der Festplatte (S. 41). . Moglicherweise ist im Zusammenhang mit dem Festplattenlaufwerk des Camcorders ein Fehler aufgetreten. . . Der Akkustand ist niedrig. . Die Temperatur des Camcorders erhoht sich. Schalten Sie den Camcorder aus und bringen Sie ihn an einen kuhlen Ort. . Die Temperatur des Camcorders ist niedrig. Fuhren Sie dem Camcorder Warme zu. . Es ist kein „Memory Stick PRO Duo“ eingesetzt (S. 44). . Wenn die Anzeige blinkt, steht nicht ...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Kameras - HDR-XR520E (34.28 mb)
Kameras - HDR-XR520VE (34.28 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien