Login:
Stimmen - 3, Durchschnittliche Bewertung: 4 ( )

Anleitung Canon, modell GPS RECEIVER GP-E2

Hersteller: Canon
Dateigröße: 23.96 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:ruitenesfrdenl
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


..Um den Kompass anzuzeigen, drucken Sie die -Taste oder die -Taste. ..Kameras, die mit einer elektronischen Wasserwaage ausgerustet sind, zeigen den Kompass mit der Wasserwaage an. ..Der Kompass wird auch bei Livebild- oder Filmaufnahmen angezeigt. ..Die Bilder werden nur dann mit der korrekten Aufnahmerichtung gekennzeichnet, wenn Kamera und Empfanger exakt in dieselbe Richtung ausgerichtet sind. ..Die Richtung wird nicht im Log erfasst. Verwenden des Digitalkompasses Kalibrieren des Digitalkompasses Kalibrieren Sie den Digitalkompass am Aufnahmestandort. Au.erdem muss der Kompass kalibriert werden, wenn Ihnen die angezeigte Richtung beim Aufnehmen nicht korrekt erscheint. 1 Wahlen Sie [GPS- Gerateeinstellungen]. ..An der EOS-1D X und an anderen Kameramodellen, die den folgenden Bildschirm anzeigen, setzen Sie [GPS-Gerat] auf [Aktivieren]. Wahlen Sie dann [GPS-Gerateeinstellungen]. 2 Stellen Sie [Digitalkompass] auf [Aktivieren]. 3 Wahlen Sie [Digitalkompass kalibrieren]. ..Drucken Sie <0>, um die Kalibrierung vorzubereiten. ..Fuhren Sie mit der Kamera die Bewegungen aus, die auf der nachsten Seite gezeigt werden. Verwenden des Digitalkompasses 4 Bewegen Sie die Kamera. • Schwenken Sie die Kamera seitlich in einem Bogen von mindestens 180°. • Schwenken Sie die Kamera nach oben und unten in einem Bogen von mindestens 180°. • Drehen Sie die Kamera in einem Bogen von mindestens 180°. Die Kamera zeigt dabei immer in dieselbe Richtung. ..Achten Sie darauf, dass Ihnen die Kamera beim Kalibrieren nicht aus der Hand fallt. ..Die Schritte .., .. und .. konnen in beliebiger Reihenfolge ausgefuhrt werden. Fahren Sie mit den Bewegungen fort, bis die Kalibrierung abgeschlossen ist. ..Wenn der Kompass nach diesem Vorgang nicht kalibriert ist, wenden Sie Ihren Korper nach rechts oder links, und fuhren Sie erneut die Bewegungen mit der Kamera aus. 5 Beenden Sie die Kalibrierung. ..Auf dem Bildschirm wird angezeigt, wenn die Kalibrierung abgeschlossen ist. ..Die Kalibrierung ist auch dann erfolgreich abgeschlossen, wenn dieser Bildschirm bereits angezeigt wird, wahrend Sie die Kamera gema. Schritt 4 noch in einer Richtung bewegen (.., .. oder ..). ..Entfernen Sie vor der Kalibrierung aus Sicherheitsgrunden das Objektiv und anderes Zubehor. ..Da der Digitalkompass den Erdmagnetismus nutzt, ist die Kalibrierung eventuell unter den folgenden Bedingungen nicht moglich: in gro.er Hohe, in der Nahe magnetischer Felder, in Gebauden mit Stahlkonstruktionen oder in unterirdischen Bereichen. Selbst wenn eine Kalibrierung erfolgt, gibt der Empfanger moglicherweise die Aufnahmerichtung nicht korrekt an. Einstellen der Kamerazeit mit GPS Wenn der Empfanger an einer Kamera angebracht bzw. angeschlossen ist, die den Menupunkt [GPS-Gerateeinstellungen] anzeigt, konnen Sie die Kamerazeit uber GPS einstellen (au.er EOS 7D). Bei der EOS-1D X wird die Kamerazeit hochprazise mit einer Fehlertoleranz von ca. ±0,02 Sekunden gegenuber der UTC-Zeit eingestellt. Bei anderen Kameras betragt die Fehlertoleranz ca. ±1 Sekunde. 1 Wahlen Sie [GPS- Gerateeinstellungen]. ..An der EOS-1D X und an anderen Kameramodellen, die den folgenden Bildschirm anzeigen, setzen Sie [GPS-Gerat] auf [Aktivieren]. Wahlen Sie dann [GPS- Gerateeinstellungen]. 2Wahlen Sie [Auto-Zeiteinstell.]. ..Wahlen Sie eine Option, und drucken Sie <0>. ..[Auto-Update] aktualisiert die Zeit nach dem Einschalten von Kamera und Empfanger, sobald ein GPS- Signal empfangen wird. ..Wenn das GPS-Signal nicht von mindestens funf Satelliten empfangen werden kann, ist keine Zeiteinstellung moglich. Die Option [Jetzt einst.] ist dann nicht verfugbar. ..Selbst wenn Sie die Option [Jetzt einst.] ausgewahlt haben, erfolgt – je nach Zeitpunkt der GPS-Signalerfassung – moglicherweise keine automatische Zeiteinstellung. ..Wenn [Auto-Zeiteinstell.] auf [Auto-Update] eingestellt ist, konnen Datum und Uhrzeit mit [Datum/Zeit/Zone] im Menu nicht manuell eingestellt werden. ..Wenn Sie die Zeit nicht andern mochten (z. B. wenn Sie die Option [Sync.-Zeit zwischen Kameras] der WFT-Serie verwenden), wahlen Sie [Auto-Zeiteinstell.: Deaktivieren]. Wichtige Hinweise zu GPS Beachten Sie bei der Verwendung des Empfangers folgende Punkte: ..In bestimmten Landern und Regionen ist die Verwendung von GPS eingeschrankt. Vergewissern Sie sich, dass Sie das GPS nur in Ubereinstimmung mit den Gesetzen und Vorschriften Ihres Landes bzw. Ihrer Region verwenden. Seien Sie besonders achtsam, wenn Sie au.erhalb Ihres Landes reisen. ..Nutzen Sie die GPS-Funktionen in Regionen, wo der Betrieb elektronischer Gerate eingeschrankt ist, mit Vorsicht. ..Sie konnen von anderen Personen lokalisiert und identifiziert werden, wenn Sie Ihre Bilder oder Filme mit Geodaten verorten. Gehen Sie sorgsam mit der Freigabe von Bildern oder GPS- Logdateien um. Bedenken Sie bei der Online-Veroffentlichung von Bildern, dass die Bilder von zahlreichen Personen gesehen werden konnen. ..Der GPS-Signalempfang kann langer dauern, wenn Sie die Batterie...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien