Login:
Stimmen - 4, Durchschnittliche Bewertung: 4.3 ( )

Anleitung Canon, modell PowerShot S2 IS

Hersteller: Canon
Dateigröße: 8.61 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


•In der Standardeinstellung werden alle noch nicht heruntergeladenen Bilder im Ordner [Bilder] gespeichert. • Wenn Sie Bilder herunterladen mochten, deren Einstellungen fur die Ubertragung mit der Kamera eingestellt wurden, klicken Sie [Voreinstellungen], und wahlen Sie [Bilder, deren Ubertragungseinst. mit der Kamera angegeben wurden] als zu ubertragenden Bildtyp. •Informationen zu Ordnerstrukturen und Dateinamen fur Speicherkarten finden Sie unter Speicherkarten-Ordnerstruktur (S. 86). In der Standardeinstellung werden, sobald das Herunterladen abgeschlossen ist, Miniaturansichten der heruntergeladenen Bilder im Browser-Fenster von ImageBrowser angezeigt. Im nachsten Schritt konnen Sie mit dem Drucken von Bildern fortfahren (S. 56). Macintosh Drucken von Bildern Drucken von Bildern Drucken 1 Wahlen Sie die Bilder, die Sie drucken mochten. Durch Klicken eines Bildes wahlen Sie es aus. Dies wird durch einen blauen Rahmen angezeigt. Sie konnen mehrere Bilder auswahlen, indem Sie die UMSCHALTTASTE oder die BEFEHLSTASTE [ ] gedruckt halten und auf die Bilder klicken. Ausgewahlte Bilder weisen einen blauen Rahmen auf. Bilder von Filmaufnahmen konnen nicht gedruckt werden. 2 Klicken Sie auf [Drucken], und wahlen Sie im angezeigten Menu die Option [Drucklayout] aus. Das Dialogfeld [Layout-Optionen] und das Fenster [Drucken] werden angezeigt. Dialogfeld „Layout-Optionen“ Fenster „Drucken“ Das Verfahren ist abhangig davon, ob Sie „Ganzseitiger Druck“ (ein Bild pro Seite) oder „Layout und Druck“ (mehrere Bilder auf einer Seite angeordnet) auswahlen. Macintosh Drucken von Bildern Ganzseitiger Druck Bei dieser Option wird ein Bild pro Seite gedruckt. 1 Wahlen Sie im Dialogfeld „Layout-Optionen“ die Option [Nebeneinander drucken], und klicken Sie auf [Weiter]. 2 Wenn Sie das Papierformat und andere Einstellungen festgelegt haben, wahlen Sie fur die Anzahl der Bilder die Option [1 (1 x 1)] und klicken anschlie.end auf [OK]. 3 Klicken Sie im Fenster „Drucken“ auf die Schaltflache [Drucken]. Das Dialogfeld „Drucken“ wird angezeigt. 4 Klicken Sie auf [Drucken], um den Druckvorgang zu starten. Layout und Druck Bei dieser Option werden, wie in einem Fotoalbum, auf einer einzelnen Seite mehrere Bilder nebeneinander gedruckt. 1 Wahlen Sie im Dialogfeld „Layout-Optionen“ die Option [Benutzerdefinierter Layoutdruck], und klicken Sie auf [Weiter]. 2 Nehmen Sie die gewunschten Einstellungen vor, z. B. fur das Papierformat, und klicken Sie auf [OK]. 3 Andern Sie ggf. das Layout, und fugen Sie im Fenster „Drucken“ Text hinzu. Weitere Informationen zum Andern des Layouts und zum Hinzufugen von Text finden Sie unter Funktionen im Fenster „Drucken“ (S. 58). 4 Klicken Sie im Fenster „Drucken“ auf die Schaltflache [Drucken]. Das Dialogfeld „Drucken“ wird angezeigt. 5 Klicken Sie auf [Drucken], um den Druckvorgang zu starten. •Sie konnen einen Miniaturbilder drucken, indem Sie im Dialogfeld[Layout-Optionen] die Option [Ubersichtsdruck] auswahlen. • Mit Exif 2.2 kompatiblen Kameras (Exif Print) aufgenommene Bilder beinhalten Informationen zu den Aufnahmeeinstellungen, wie Kameramodi und -einstellungen. Es lassen sich bessere Druckergebnisse erzielen, indem diese Informationen zur Korrektur des Bildes genutzt werden. Klicken Sie auf das Menu [ImageBrowser], und wahlen Sie [Voreinstellungen] um diese Funktion einzustellen. Wahlen Sie [Drucken] im Listenfeld oben links im Fenster [Voreinstellungen], und wahlen Sie die gewunschten Einstellungen in der Kategorie [Bildkorrektureinstellung] aus. Macintosh Drucken von Bildern Funktionen im Fenster „Drucken“ Wenn im Fenster „Layout-Optionen“ die Option [Benutzerdefinierter Layoutdruck] ausgewahlt wurde, konnen Gro.e und Position der Bilder fur den Druck beliebig geandert werden. Andern der Bildgro.e Ziehen Sie an den Randern, um die Gro.e des Bildes zu andern. Hinzufugen von Bildunterschriften Klicken Sie auf das Bild, und wahlen Sie im Menu [Bearbeiten] die Option [Bildunterschrift bearbeiten] aus. Hier konnen Sie die Standardanzahl der pro Seite gedruckten Bilder festlegen. Richtet Bilder im Fenster vertikal und horizontal aus. Ermoglicht das Drehen des ausgewahlten Bildes. Bearbeiten der Seitenuberschrift Offnen Sie das Menu [Bearbeiten], und wahlen Sie [Uberschrift bearbeiten] aus. Andern des Layouts Verschieben Sie einfach die Bilder, um das Layout zu andern. Hinzufugen von Text Offnen Sie das Menu [Bearbeiten], und wahlen Sie [Text hinzufugen] aus. Zeigt das Fenster „Layout-Optionen“ an. Zeigt das Dialogfeld „Drucken“ an. Klicken Sie auf das Menu [ImageBrowser], und wahlen Sie [Voreinstellungen], um Aufnahmedatum und -uhrzeit oder den Dateinamen als Bildunterschrift zu drucken. Wahlen Sie [Drucken] im Listenfeld oben links im Fenster „Voreinstellungen“, und setzen Sie Hakchen neben die gewunschten Objekte in der Kategorie [Objekte fur Bildunterschrift]. In diesem Kapitel wurden die Grundlagen von ImageBrowser behandelt. Fahren Sie nun mit den fortgeschritteneren Techniken fort. Verwenden der ...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien