Login:
Stimmen - 3, Durchschnittliche Bewertung: 4.3 ( )

Anleitung Sony, modell MHS-FS1

Hersteller: Sony
Dateigröße: 1.85 mb
Dateiname: 4275040621.pdf
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:
Kameras - MHS-FS1 (1.47 mb)enid
Kameras - MHS-FS1 (1.82 mb)es
Kameras - MHS-FS1 (1.85 mb)ru
Kameras - MHS-FS1 (1.07 mb)en

Anleitung Zusammenfassung


Klicken Sie auf eine der Optionen, um zur entsprechenden Seite zu wechseln. Option Aufnahmemodus Wiedergabemodus Fotogro.e – Filmgro.e – Loschen – Schutzen – Freigeben – 1 Drucken Sie die Taste ON/OFF (ein/aus). Taste ON/OFF (ein/aus) 2 Drucken Sie die Funktionstaste ([Menu]), um den Menubildschirm aufzurufen. Inhalt Suche Suche nach Menu/ Einstellungen Index 12DE Fortsetzung r 3 Wahlen Sie die gewunschte Menuoption mit v/V aus. 3 Wahlen Sie die gewunschte Menuoption mit v/V aus. 4 Wahlen Sie die gewunschte Einstelloption mit b/B aus und drucken Sie dann die Taste FILM/AUSFUHREN. Drucken Sie die Funktionstaste ( ), um den Menubildschirm auszublenden. Einstellen von Menuoptionen In der Tabelle unten sind Einstellungen, die geandert werden konnen, mit gekennzeichnet, wahrend Einstellungen, die nicht geandert werden konnen, mit – gekennzeichnet sind. Klicken Sie auf eine der Optionen, um zur entsprechenden Seite zu wechseln. Option Aufnahmemodus Wiedergabemodus Flimmerreduzierg. – Piepton Language Setting Demo-Modus Initialisieren LUN-Einstellungen HDMI-Ausgabe Formatieren Datum/Zeiteinstlg. 1 Drucken Sie die Taste ON/OFF (ein/aus). 2 Drucken Sie die Funktionstaste ([Menu]), um den Menubildschirm aufzurufen. 3 Wahlen Sie mit v/V die Option (Einstellungen) aus und drucken Sie dann die Taste FILM/AUSFUHREN. 4 Wahlen Sie die gewunschte Einstelloption mit v/V aus und drucken Sie dann die Taste FILM/AUSFUHREN. Die ausgewahlte Option wird hervorgehoben. Drucken Sie die Funktionstaste ( ), um den Einstellbildschirm auszublenden. Drucken Sie so oft b, bis nach dem Einstellbildschirm wieder der Menubildschirm angezeigt wird. 13DE Fortsetzung r Inhalt Suche Suche nach Menu/ Einstellungen Index Suche zSo brechen Sie das Andern von Einstellungen ab Wahlen Sie [Abbrechen] und drucken Sie dann die Taste FILM/AUSFUHREN. Wenn [Abbrechen] nicht am Bildschirm angezeigt wird, setzen Sie die betreffende Option einfach wieder auf die vorherige Einstellung zuruck. • Ausgewahlte Einstellungen bleiben erhalten, selbst wenn Sie das Gerat ausschalten. Suche nach Menu/ Einstellungen Index 14DE MHS-FS1/FS1K A Objektiv B Ose fur die Handgelenksschlaufe C LCD-Monitor D Funktionstasten E Taste FILM/AUSFUHREN Mehrzweckauswahltasten (v/V/b/B) F Mikrofon G Lautsprecher H Taste ON/OFF (ein/aus) • Halten Sie die Taste ON/OFF (ein/aus) mindestens 7 Sekunden lang gedruckt, um die Kamera zwangsweise auszuschalten. I Ladeanzeige J Taste (Ausloser) K Stativgewinde • Wenn das Stativ an der Kamera angebracht ist, halten Sie nicht die Kamera, sondern das Stativ. L Buchse HDMI OUT (65) M Buchsenabdeckung N Buchse (USB) Inhalt Suche Suche nach Menu/ Einstellungen Index 15DE MHS-FS2/FS2K A Kameralicht B Objektiv C Frontdisplay D Ose fur die Handgelenksschlaufe E Hauptdisplay F Funktionstasten G Frontdisplay-Taste H Taste FILM/AUSFUHREN Mehrzweckauswahltasten (v/V/b/B) I Mikrofon J Lautsprecher K Taste ON/OFF (ein/aus) • Halten Sie die Taste ON/OFF (ein/aus) mindestens 7 Sekunden lang gedruckt, um die Kamera zwangsweise auszuschalten. L Ladeanzeige M Taste (Ausloser) N Stativgewinde • Wenn das Stativ an der Kamera angebracht ist, halten Sie nicht die Kamera, sondern das Stativ. O Buchse HDMI OUT (65) P Buchsenabdeckung Q Buchse (USB) Inhalt Suche Suche nach Menu/ Einstellungen Index 16DE Die auf dem Monitor angezeigten Symbole geben Aufschluss uber den Status der Kamera. Im Aufnahmebereitschaftsmodus Symbole Bei der Filmaufnahme Bei der Wiedergabe Suche nach Menu/ Einstellungen Index Anzeige Bedeutung Akku-Restdauer Warnung bei schwachem Akku Fotogro.e (Bildseitenverhaltnis/ Auflosung) Filmgro.e (vertikale Auflosung/ Bildrate) Selbstausloser 3000 Anzahl an aufnehmbaren Standbildern z (grun) AE/AF-Speicher 00:00:12 Verfugbare Aufnahmedauer 0:12 Aufnahmedauer (m:s) 2011-1-1 9:30 AM Aufnahmedatum/-uhrzeit des Wiedergabebilds z (rot) Wahrend der Filmaufnahme Freigeben Schutzen Warnung bei Uberhitzung 00:00:12 Zahler Zoomfaktor Kameralicht Index Einstellen der Lautstarke Teil des 360-Video-Bildes bei der Wiedergabe Inhalt Suche 17DE Fortsetzung r Suche Suche nach Menu/ Einstellungen Index • Die Anzeigen und ihre Position sind grob dargestellt und konnen sich von den eigentlichen Anzeigen unterscheiden. • Die Bildschirmanzeige wird je nach Bildseitenverhaltnis der Kamera horizontal und vertikal verschoben. • Die Monitoranzeige wird nach etwa 5 Sekunden automatisch ausgeblendet. Hinweise 18DE 19DE Inhalt Suche nach Vorgehensweise Suche nach Menu/ Einstellungen Index So halten Sie die Kamera • Achten Sie darauf, das Objektiv oder Mikrofon bei der Aufnahme nicht mit dem Finger abzudecken. • Halten Sie die Kamera nicht an der USB-Buchse oder an der HDMI OUT-Buchsenabdeckung. Halten Sie die Kamera auch nicht am 360-Video-Objektiv, wenn dieses an der Kamera angebracht ist. • Bringen Sie die Schlaufe an und stecken Sie Ihre Hand hindurch, damit die Kamera nicht herunterfallen und beschadigt werden kann. Ose Fortsetzung r zAufnehmen von Filmen mit hochkant gehaltener Kam...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Kameras - MHS-FS1K (1.85 mb)
Kameras - MHS-FS2 (1.85 mb)
Kameras - MHS-FS2K (1.85 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien