Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Bosch, modell N34K30N0/45

Hersteller: Bosch
Dateigröße: 1.5 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:itenfrdenl
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


¦ Gerateschaden durch ungeeignetes Zubehor: Nur das vorgesehene Originalzubehor verwenden. Nur die Frittierkorbe, die fur dieses Gerat vorgesehen sind, verwenden. Nie den Glasdeckel des Dampfgarers fur die Fritteuse verwenden. Umweltschutz Packen Sie das Gerat aus und entsorgen Sie die Verpackung umweltgerecht. Umweltschonende Entsorgung Dieses Gerat entspricht der europaischen Richtlinie 2002/ 96/ EG uber Elektro- und Elektronik-Altgerate (WEEE – waste electrical and electronic equipment). Die Richtlinie gibt den Rahmen fur eine EU-weit gultige Rucknahme und Verwertung der Altgerate vor. Das Gerat kennen lernen Hier erhalten Sie eine Ubersicht uber die Komponenten und das Bedienfeld Ihres neuen Gerates. Ihre neue Fritteuse Heizkorper . . . Nr. Bezeichnung 1 Glaskeramik-Abdeckung 2 Frittierkorb 3 Frittierkorb-Aufhangung 4 Heizkorper 5 Temperaturwahler 6 Betriebsleuchte 7 Aufheizleuchte Den Heizkorper konnen Sie zur einfacheren Reinigung des Frittierbeckens hochschwenken. a= Verbrennungsgefahr! Der Heizkorper heizt auch in hochgeschwenkter Position. Fritteuse nicht einschalten, so lange der Heizkorper hochgeschwenkt ist. Zubehor Nur Frittierkorbe verwenden, die fur diese Fritteuse vorgesehen sind. Nicht mit Kunststoffbestecken in das Fett greifen. Frittieren Beim Frittieren wird die vom Gerat erzeugte Warme durch das Fett auf das Gargut ubertragen. Bei diesem schnellen Garverfahren wird eine schmackhafte Kruste um das Gargut gebildet. Der Temperaturbereich beim Frittieren liegt zwischen 150 und 190 ° C. Hinweise ¦ Zerkleinern Sie frisches Frittierfett vor dem Verflussigen. Bei erneutem Gebrauch von Frittierfett vor dem Verflussigen ein Loch in die erstarrte Fettmasse bis zum Heizkorper drucken (z. B. mit einem Kochloffelstiel) . ¦ Verwenden Sie nur reines Pflanzenol / -fett zum Frittieren. Vermeiden Sie Fettmischungen. ¦ Beim Schmelzen von Frittierfett kann Rauch entstehen. Das ist normal. a= Brandgefahr! Beim Betrieb mit tiefgefrorenem Fett kann der Heizkorper uberhitzen. Tiefgefrorenes Fett vor dem Verflussigen auftauen lassen. a= Brandgefahr! Beim Betrieb mit festem Frittierfett kann der Heizkorper uberhitzen. Frittierfett zuerst bei niedriger Temperatur schmelzen. Eine hohere Temperatur erst einstellen, wenn das Frittierfett gro.tenteils geschmolzen ist. a= Brandgefahr! Wird der minimale Fullstand (untere Markierung) unterschritten, kann der Heizkorper uberhitzen. Rechtzeitig Ol bzw. Fett nachfullen. Vor der ersten Benutzung Fritteusebecken und Frittierkorb mit einem Schwamm und Seifenlauge reinigen. Mit einem sauberen und trockenen Tuch aufpolieren. Fritteuse einstellen 1. 4 Liter Frittierol bzw. 3,5 kg Frittierfett in das Frittierbecken fullen. 2. Mit dem Temperaturwahler die Temperatur einstellen. 3. Wenn die Aufheizleuchte erloschen ist, den Frittierkorb mit dem Frittiergut in das Ol/Fett tauchen. 4. Nach Beenden des Frittierens den Frittierkorb herausnehmen und leicht schutteln, um uberflussiges Ol/Fett zu entfernen. Um das restliche Ol/Fett abtropfen zu lassen, konnen Sie den Frittierkorb in die Aufhangevorrichtung einhangen. Aufheizleuchte Die Aufheizleuchte leuchtet, so lange die Fritteuse aufheizt. Die Aufheizleuchte erlischt, wenn das Frittierol /-fett die eingestellte Temperatur erreicht hat. Einstelltabelle Die Angaben in den Tabellen sind Richtwerte und konnen je nach Art und Menge des Frittiergutes variieren. Frittiergut Frittierfett schmelzen Frische Ware Blatterteigtaschen, gefullt Menge 3,5 kg 5 Stuck Temperatur in ° C 100 190 Zeit in Minuten 6-8 Information Fleischfullung vorgegart, Gemusefullung roh. Wen- den. Garnelen in Ausbackteig 12 Stuck 170-180 4-6 Vorgegart und ausgelost. Wenden. Gemuse in Ausbackteig 8 Stuck 170-180 4-8 z. B. Blumenkohlroschen*, Zucchinischeiben, Champignons, Zwiebelringe. Wenden. Fischfilet, paniert a 100 - 200 g 160-170 5-10 Hahnchenschenkel, paniert a 200 - 350 g 160 15-20 Kroketten 6-8 Stuck 170 5-6 Pommes Frites 500 g 180 erst 2-4, danach 6-8 Mind. 15 Minuten Pause zwischen dem Vorfrittieren und dem Fertiggaren. Mehligkochende Kartoffeln verwenden. Schnitzel, paniert 2 Stuck 170-180 5-8 Desserts Berliner Pfannkuchen / Donuts 6 Stuck 160-170 6-10 Ohne Korb frittieren. Wen- den. Fruchte in Ausbackteig 8 Stuck 170-180 5-7 z. B. Ananas-, Apfel-, Kiwischeiben. Wenden. Spritzkuchen / Churros 4 Stuck 170-180 6-8 Wenden. Tiefkuhlware** Camembert, paniert a 75 - 100 g 160 6-8 Fischfilet, paniert a 150 g 170 5-7 Fischstabchen 500 g 170 3-5 Mini-Fruhlingsrollen / Nems 500 g 180 3-5 Hahnchen Nuggets 500 g 160 5-6 Kroketten 500 g 170 3-5 Pommes Frites 500 g 180 5-7 Tintenfischringe 500 g 180 3-5 * bissfest vorgegart ** Verpackungsangaben beachten Sicherheitsabschaltung Die Sicherheitsabschaltung schaltet die Fritteuse automatisch ab, wenn das Frittierbecken nicht mindestens bis zur unteren Markierung mit Ol/Fett gefullt ist. In der Anzeige blinken abwechselnd ” und ‡ . 1. Fritteuse ausschalten und abkuhlen lassen. 2. Mindestens 3 Liter Frittierol /-fett in das Frittier...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien