Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Bosch, modell TDS1445/01

Hersteller: Bosch
Dateigröße: 6.1 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:ruplukitentresfrdenlhuptdafiro
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


Um die textile Schutzsohle am Bugeleisen zu befestigen, schieben Sie die Spitze des Bugeleisens in die Spitze der Schutzsohle und ziehen Sie die elastische Feder uber den hinteren Teil des Bugeleisens, bis die Schutzsohle fest sitzt. Zum Abnehmen der Schutzsohle ziehen Sie an der Gummilasche und nehmen dann das Bugeleisen aus der Sohle. Die geeignete Textilschutzsohle kann entweder uber den Kundendienst oder ein Fachgeschaft bezogen werden: Zubehornummer Name des Zubehors (Fachhandel) (Kundendienst) 464851 TDZ1510 464849* TDZ1520* * Bugeleisen mit Korkhandgriff. Entsorgungshinweise Die Lieferung unserer Produkte erfolgt in optimierter Verpackung. Dies bedeutet im Wesentlichen, dass umweltschonende Materialien verwendet werden, die als sekundare Rohmaterialien beim ortlichen Entsorgungsservice abzugeben sind. Nahere Information zur Entsorgung von Haushaltsgeraten erhalten Sie bei Ihrer Gemeindeverwaltung. Dieses Gerat ist entsprechend der europaischenRichtlinie 2002/96/EG uber Elektro-und Elektronikaltgerate (waste electrical and electronic equipment-WEEE) gekennzeichnet. Die Richtlinie gibt den Rahmen fur eine EU-weit gultigeRucknahme und Verwertung der Altgerate vor. Sie konnen sich diese Betriebsanleitung auch von der Homepagevon Bosch herunterladen. de Mogliche Probleme und Losungen Problem Der Dampferzeuger schaltetnicht ein. Mogliche Ursache • Es gibt ein Problem mit dem Anschluss. • Der Hauptschalter ist nicht eingeschaltet. Losung • Uberprufen Sie Netzkabel, Stecker und Steckdose. • Stellen Sie den Hauptschalter (8) auf Position „I“. Das Bugeleisen heizt nicht auf. • Der Hauptschalter ist nicht eingeschaltet. • Der Temperaturregler steht auf Position „min“. • Stellen Sie den Hauptschalter (8) auf Position „I“. • Stellen Sie den Temperaturregler (11) auf die gewunschte Position. Beim Einschalten des • Beim erstmaligen Gebrauch: Bestimmte • Es handelt sich um ein normales Phanomen, das Bugeleisens entsteht Rauch. Komponenten des Gerats werden werksseitig leichteingefettet. Dadurch kann beim ersten Aufheizen des Gerats Rauch entstehen. • Bei spaterem Gebrauch: Die Sohle ist moglicherweise verschmutzt. nach kurzer Zeit aufhort. • Reinigen Sie die Sohle gema. den Reinigungshinweisen in dieser Anleitung. Aus den Offnungen der Sohle tritt Wasser. • Die eingestellte Dampfmenge ist zu hoch fur die Temperatur des Bugeleisens. • Das Wasser kondensiert im Innern, weil die Dampffunktion zum ersten Mal bzw. nach einer langeren Pause benutzt wird. • Verringern Sie den Dampfaussto., wenn bei niedrigen Temperaturen gebugelt wird (Dampfregler (9)) • Halten Sie das Bugeleisen au.erhalb des Bugelbereichs und betatigen Sie die Dampftaste(12), bis Dampf entsteht. Aus den Offnungen der Sohle tritt Schmutz. • Im Boiler haben sich Kalk oder Minerale angesammelt. • Es wurden chemische Produkte oder Zusatze benutzt. • Reinigen Sie den Boiler. Benutzen Sie eine Mischung aus jeweils 50% Leitungswasser unddestilliertem oder entmineralisiertem Wasser. Falls das Leitungs...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Bügeleisen - TDS1445/02 (6.1 mb)
Bügeleisen - TDS1445/03 (6.1 mb)
Bügeleisen - TDS1445/04 (6.1 mb)
Bügeleisen - TDS1445/06 (6.1 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien