Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Philips, modell GC6020/03

Hersteller: Philips
Dateigröße: 644.76 kb
Dateiname:
Unterrichtssprache:itenesfrdenlpt
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


-Ziehen Sie stets den Netzstecker und stellen Sie das Bugeleisen auf die Abstellflache, wenn Sie das Bugeln beendet haben oder den Raum - sei es auch nur fur kurze Zeit - verlassen. -Stellen Sie den Dampftank stets auf eine feste, ebene und waagerechte Arbeitsflache. Stellen Sie den Dampftank nicht auf die weiche, gepolster te Flache des Bugelbretts. -Stellen Sie das Bugeleisen stets auf die abnehmbare Abstellflache zuruck. Achten Sie darauf, dass Sie das hei.e Bugeleisen nicht auf den Verbindungsschlauch oder das Netzklabel stellen. Das Netzkabel darf nicht mit der hei.en Bugelsohle in Beruhrung kommen DEUTSCH 15 C -Die Abstellflache und die Bugelsohle konnen sehr hei. werden und bei Beruhrung zu Verbrennungen fuhren. Beruhren Sie nicht die Abstellflache, wenn Sie den Dampftank bewegen. -Achten Sie darauf, dass das Netzkabel nicht mit der hei.en Bugelsohle in Kontakt kommt. -Dieses Gerat ist fur die unbeaufsichtigte Verwendung durch Kinder oder behinder te Personen nicht geeignet. Achten Sie darauf, dass Kinder nicht mit dem Gerat spielen. -Sollte wahrend des Aufheizens aus der Einfulloffnung Dampf entweichen, so schalten Sie das Gerat aus und nehmen Sie mit einem Philips Handler oder dem Philips Ser vice Center Verbindung auf. -Versuchen Sie niemals den Verschluss der Einfulloffnung zu offnen, wahrend der Damptank unter Druck steht. - Vgl. die Hinweise im Abschnitt "Schnellfullung". Vorbereitung zum Gebrauch 1 2 3 4 5 Prufen Sie, ob die Spannungsangabe auf dem Typenschild mit der ortlichen Netzspannung ubereinstiimmt. Entfernen Sie die Schutzfolie und alle Aufkleber von der Bugelsohle, und reinigen Sie sie mit einem weichen Tuch. Ziehen Sie das Netzkabel (L) und den Verbindungsschlauch (J) ganz heraus. Stellen Sie den Dampftank (B) auf eine feste, ebene und waagerechte Flache. Stellen Sie das Bugeleisen auf die Abstellflache (C). Den Dampftank fullen Tauchen Sie das Bugeleisen oder den Dampftank niemals in Wasser. 1 2 Achten Sie darauf, dass der Ein-/Ausschalter (D) auf "Off" (= Aus) steht und ziehen Sie den Netzstecker. Lockern Sie langsam den Verschluss (A) des Dampftanks durch vorsichtiges Drehen gegen den Uhrzeigersinn. Wenn dabei durch den Unterdruck im Wasser tank ein Gerausch verursacht wird, so ist das normal und kein Grund zur Besorgnis. 3 Gie.en Sie maximal 1 Liter Wasser in den Wasserbehalter. Gie.en Sie normales, kaltes Leitungswasser durch die Einfulloffnung bis zur Maximalfullung. Wenn das Leitungswasser in Ihrer Gegend zu har t ist, dann mischen Sie es zu gleichen Teilen mit destillier tem Wasser, oder verwenden Sie ausschlie.lich destillier tes Wasser. 16 DEUTSCH Verwenden Sie im Wasser tank keine Duftstoffe, Waschesteife oder chemisch enthar tetes Wasser.Verwenden Sie auch kein Wasser aus C einem Wasserenthar ter. 4 Schlie.en Sie den Dampftank, indem Sie den Verschluss fest zudrehen. Schnell-Nachfullung 1 2 3 4 5 Stellen Sie zuerst den Ein-/Ausschalter (D) auf "Off" = Aus. Drucken Sie die Taste fur die Dampfzufuhr (D), bis kein entweichender Dampf mehr vernehmbar ist. Halten Sie die Taste fur die Dampfzufuhr gedruckt und lockern Sie langsam den Verschluss des Dampftank (A) mit einerDrehung gegen den Uhrzeigersinnn. Der Uberdruck im Dampftank ist dann beseitigt. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. Fullen Sie den Dampftank gema. der Beschreibung im Abschnitt "Den Dampftank fullen", und lassen Sie das Gerat wieder aufheizen. Bugelvorschriften B Gewebeart Synthetics, z. B. Azetat, Akr yl,Viskose, Polyamid, Temperaturregler 1 Dampfregler - D C Baumwolle, Leinen Polyester und Seide Wolle 3 2 R q Z Wichtig: Das Zeichen Z in der Tabelle bedeutet, dass dieser Ar tikel nicht gebugelt werden darf. Einstellen der Bugeltemperatur Stellen Sie den Dampftank stets auf eine feste, ebene und waagerechte Oberflache. Stellen Sie ihn nicht auf die weiche, gepolster te Flache des Bugelbretts. Stellen Sie das Bugeleisen stets auf die abnehmbare Abstellflache zuruck. Achten Sie darauf, dass Sie das hei.e Bugeleisen nicht auf den Verbindungsschlauch oder das Netzklabel stellen. Das Netzkabel darf nicht mit der hei.en Bugelsohle in Beruhrung kommen DEUTSCH 17 C C HILO AIGODON LANAALGODON HILO MAX O/OFFLINEN COTTON WOOL SILK NYLON 1 Stellen Sie den Dampfregler auf die erforderliche Temperatur, indem Sie ihn auf die entsprechende Markierung drehen. -Prufen Sie das Etikett im Wasche-/Kleidungsstuck auf die erforderliche Bugeltemperatur : -1 Synthetics, z. B. Akr yl, Viskose, Polyamid, Polyetser -1 Seide -2 Wolle -3 Baumwolle, Leinen -Wenn Ihnen die Ar t des Gewebes unbekannt ist, so prufen Sie die Bugeltemperatur an einem Gewebeteil, das unter normalen Bedingungen nicht sichtbar ist. -Materialien aus Seide, Wolle und Synthetics: Bugeln Sie diese Teile auf der Ruckseite, "von links", um zu vermeiden, dass glanzende Setllen auftreten. -Beginnen Sie stets mit den Textilien, die eine niedrige Temperatureinstellung erfordern, also gfs. mit Synthetics. 2 Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose, stellen Sie d...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Bügeleisen - GC6026/03 (644.76 kb)
Bügeleisen - GC6024/03 (644.76 kb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien