Login:
Stimmen - 5, Durchschnittliche Bewertung: 4 ( )

Anleitung Philips, modell Elance 3100 GC3120

Hersteller: Philips
Dateigröße: 3.12 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:svendedafi
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


Sollten Sie ein Problem mithilfe der nachstehenden Informationen nicht beheben können, wenden Sie sich bitte an das Philips Service-Center in Ihrem Land. Problem Mögliche Ursache Lösung Der Netzstecker ist Es gibt ein Problem mit der Überprüfen Sie das Netzkabel, den Netzstecker mit der Steckdose Stromversorgung. und die Steckdose. verbunden, aber die Bügelsohle bleibt kalt. Der Temperaturregler ist auf Stellen Sie den Temperaturregler auf die MIN gestellt. erforderliche Position. Das Bügeleisen Der Wassertank ist leer: Füllen Sie den Wasserbehälter (siehe Kapitel erzeugt keinen “Für den Gebrauch vorbereiten”, Abschnitt “Den Dampf. Wasserbehälter füllen”). Der Dampfregler steht auf Stellen Sie den Dampfregler auf eine Position Position "0”. zwischen 1 und 4 (siehe Kapitel "Das Gerät benutzen”, Abschnitt "Dampfbügeln”). 26 DEUTSCH Problem Mögliche Ursache Lösung Das Bügeleisen ist nicht heiß genug bzw. die Tropf-Stopp-Funktion wurde aktiviert (nur bestimmte Typen). Wählen Sie eine Bügeltemperatur, die für das Dampfbügeln geeignet ist ( 2 bis MAX). Stellen Sie das Bügeleisen aufrecht, und warten Sie, bis die Temperaturanzeige erlischt, bevor Sie mit dem Bügeln beginnen. Wasser tropft beim Bügeln auf das Gewebe. Sie haben einen Zusatz in den Wasserbehälter gegeben. Spülen Sie den Wasserbehälter aus. Verwenden Sie keine Zusatzmittel. Sie haben die Verschlusskappe der Einfüllöffnung nicht richtig geschlossen. Drücken Sie auf die Verschlusskappe, bis sie hörbar einrastet. Kalkpartikel und Verunreinigungen treten beim Bügeln aus der Bügelsohle aus. Durch hartes Wasser bilden sich Kalkpartikel in der Bügelsohle. Verwenden Sie einmal oder mehrmals die Calc-Clean-Funktion (siehe Kapitel “Reinigung und Wartung”, Abschnitt “Calc-Clean-Funktion”). Die rote Kontrollanzeige der Abschaltautomatik blinkt. Die automatische Endabschaltung hat das Bügeleisen ausgeschaltet (siehe Kapitel "Produktmerkmale”). Bewegen Sie das Bügeleisen hin und her; um die Abschaltfunktion zu deaktivieren. Die rote Kontrollanzeige erlischt. Wasser tropft von der Bügelsohle, nachdem das Bügeleisen abgekühlt ist oder weggestellt wurde (nur bestimmte Typen). Das Bügeleisen wurde horizontal aufgestellt, während sich noch Wasser im Wasserbehälter befand. Stellen Sie nach jedem Gebrauch den Dampfregler auf "0”, und leeren Sie den Wasserbehälter Stellen Sie das Bügeleisen aufrecht ab. Das Bügeleisen gibt keinen Dampfstoß ab. Sie haben die Dampfstoßfunktion zu oft innerhalb zu kurzer Zeit verwendet. Bügeln Sie eine Zeit lang mit waagerecht gehaltenem Bügeleisen weiter, bevor Sie die Dampfstoß-Funktion erneut betätigen. Das Bügeleisen ist nicht heiß genug. Wählen Sie eine Bügeltemperatur die für die Dampfstoß-Funktion geeignet ist ( 2 bis MAX). Stellen Sie das Bügeleisen aufrecht, und warten Sie, bis die Temperaturanzeige erlischt, bevor Sie die Dampfstoß-Funktion verwenden. ЕЛЛНЫ1КА 27 ZuYXapnTnpia Yia Tqv aYopà oaç кal KaÂwç np9aTE orr| Philips! Ha va епшФеЛ^епг nXnpœ...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Bügeleisen - Elance 3100 GC3135 (3.12 mb)
Bügeleisen - Elance 3100 GC3106 (3.12 mb)
Bügeleisen - Elance 3100 GC3110 (3.12 mb)
Bügeleisen - Elance 3100 GC3111 (3.12 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien