Login:
Stimmen - 6, Durchschnittliche Bewertung: 4.3 ( )

Anleitung Philips, modell Elance 3100 GC3135

Hersteller: Philips
Dateigröße: 3.12 mb
Dateiname: gc3106_02_dfu_swe.pdf
Unterrichtssprache:svendedafi
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


wenn Flüssigkeit aus dem Gerät austritt. - Ist das Netzkabel defekt, darf es nur von einem Philips Service-Center oder einer von Philips autorisierten Werkstatt durch ein OriginalErsatzkabel ausgetauscht werden, um Gefährdungen zu vermeiden, - Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt, solange es mit dem Stromnetz verbunden ist, - Dieses Gerät ist für Benutzer (einschl. Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder psychischen Fähigkeiten bzw. ohne jegliche Erfahrung oder Vorwissen nur dann geeignet, wenn eine angemessene Aufsicht oder ausführliche Anleitung zur Benutzung des Geräts durch eine verantwortliche Person sichergestellt ist, - Achten Sie darauf, dass Kinder nicht mit dem Gerät spielen, - Lassen Sie das Netzkabel nicht mit der heißen Bügelsohle in Kontakt kommen, Achtung - Schließen Sie das Gerät nur an eine geerdete Steckdose an, - Überprüfen Sie das Netzkabel regelmäßig auf mögliche Beschädigungen, - Achten Sie darauf, dass Sie die heiße Bügelsohle nicht berühren, um Verbrennungen zu vermeiden. - Stellen Sie den Dampfregler auf "0”, stellen Sie das Bügeleisen aufrecht und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, wenn Sie das Bügeln beenden, das Gerät reinigen, den Wasserbehälter füllen bzw, leeren oder den Raum - auch nur für kurze Zeit - verlassen, - Verwenden Sie das Bügeleisen immer auf einer stabilen, ebenen und waagerechten Unterlage, - Geben Sie weder Duftstoffe, Essig, Wäschesteife, Entkalkungsmittel, Bügelzusätze noch andere Chemikalien in den Wasserbehälter - Dieses Gerät ist nur für den Gebrauch im Haushalt bestimmt, Elektromagnetische Felder (EMF; Electro Magnetic Fields) Dieses Philips Gerät erfüllt sämtliche Normen bezüglich elektromagnetischer Felder (EMF). Nach aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen ist das Gerät sicher im Gebrauch, sofern es ordnungsgemäß und entsprechend den Anweisungen in dieser Bedienungsanleitung gehandhabt wird, 20 DEUTSCH Vor dem ersten Gebrauch 1 Entfernen Sie Aufkleber bzw. Schutzfolie von der Bügelsohle. 2 Lassen Sie das Bügeleisen auf Maximaltemperatur aufheizen und bügeln Sie einige Minuten lang auf einem feuchten Tuch, um eventuell verbliebene Rückstände von der Bügelsohle zu entfernen. Für den Gebrauch vorbereiten Den Wasserbehälter füllen \ w / Geben Sie weder Duftstoffe, Essig, Wäschesteife, Entkalkungsmittel, Bügelzusätze, chemisch entkalktes Wasser noch andere Chemikalien in den Wasserbehälter. Tauchen Sie das Bügeleisen nicht in Wasser. 1 Schalten Sie das Gerät aus, und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. 2 Stellen Sie den Dampfregler auf “0" (kein Dampf). 3 Öffnen Sie die Verschlusskappe der Einfüllöffnung. 4 Halten Sie das Bügeleisen schräg. 5 Füllen Sie mit dem Becher Leitungswasser in den Wasserbehälter, bis die Markierung MAX erreicht ist. Überschreiten Sie beim Füllen des Wasserbehälters nicht die Markierung MAX. Hinweis:Wenn das Leitungswasser in Ihrer Region sehr hart ist, empfehlen wir die Verwendung von destillie...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Bügeleisen - Elance 3100 GC3106 (3.12 mb)
Bügeleisen - Elance 3100 GC3110 (3.12 mb)
Bügeleisen - Elance 3100 GC3111 (3.12 mb)
Bügeleisen - Elance 3100 GC3115 (3.12 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien