Login:
Stimmen - 2, Durchschnittliche Bewertung: 2 ( )

Anleitung Gigabyte, modell Aivia M8600

Hersteller: Gigabyte
Dateigröße: 5.71 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:ruplenesfrdehuptcs
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


Entfernen Sie den Aufkleber zwischen Maus und Akku vor der Verwendung. 2. Schalten Sie die M8600 ein. 3. Verbinden Sie die Ladestation mit Ihrem Computer mit dem mini USB Kabel. 4. Drucken Sie die Verbindungsknopfe der M8600 und der Ladestation zur selben Zeit. Wenn der Verbindungsvorgang abgeschlossen ist ist die M8600 bereit fur die Verwendung im kabellosen Modus. 5. Um die M8600 aufzuladen legen Sie sie einfach auf die Ladestation. Ein Ersatzakku liegt ebenfalls bei. (Bitte laden Sie beide Akkus fur mindestens 8 Stunden vor der ersten Inbetriebnahme.) 6. Um den Akku zu wechseln drucken Sie den Akku-Schalter nach links wie es in der Abbildung gezeigt wird. Der Akku springt sofort aus dem Akkuschacht. Kabelgebundener Modus 1. Verbinden Sie das mini USB Kabel mit der M8600. 2. Verbinden Sie das USB Kabel mit dem Computer. Die M8600 ist bereit fur den Betrieb. Weiterhin wird der Akku der M8600 automatisch geladen. 3. Um das Kabel zu entfernen schieben Sie den Schalter zum entsperren des Kabels nach rechts wie in der Abbildung gezeigt bevor Sie das Kabel abstecken. 2 Lademodus • Es gibt drei Moglichkeiten die M8600 aufzuladen: Legen Sie die M8600 auf die Ladestation wenn dies emit Ihrem PC verbunden ist. Eine grunes Licht an der Vorderseite der Maus zeigt an das die Maus geladen wird. Schieben Sie den Akku in den Akkuladeschacht ein warend die Ladestation mit dem PC verbunden ist. Das rote Licht auf der Ladestation wird grun sobald der Ladevorgang beginnt. Ist der Akku vollstandig geladen wechselt das Licht zuruck zu rot. Verbinden Sie die M8600 mit dem mini USB Kabel mit Ihrem PC. Die Maus wird automatisch geladen. 3 DEUTSCH DEUTSCH DEUTSCH LED Lichtsystem Die M8600 hat eine LED Anzeige auf der Vorderseite welche den Status des Profils / des Akkus / der Empfindlichkeit anzeigt. Profilanzeige Die Farbe der LED gibt an welches Profil verwendet wird. Es gibt 5 verschiedene Farben fur die 5 Profile. Die Farbe fur jedes Profil kann in der Software der GHOST Engine eingestellt warden. 4 Akkuanzeige Die grunen LEDs zeigen den Ladestatus des Akkus an: • 61 – 100% Akku: 3 grune LED Pfeile • 31 – 60% Akku: 2 grune LED Pfeile • 11 – 30% Akku: 1 gruner LED Pfeil • Weniger als 10% Akku: 3 blinkende grune LED Pfeile Empfindlichkeitsanzeige Die LEDs werden rot wenn die Empfindlichkeit angepasst wird. • Empfindlichkeitsstufe 1: 1 rote LED • Empfindlichkeitsstufe 2: 2 rote LEDs • Empfindlichkeitsstufe 3: 3 rote LEDs • Empfindlichkeitsstufe 4: volle rote LEDs 5 DEUTSCH GHOSTTM Macro Engine Die GHOST™ Macro Engine unterstutzt Windows 98, Windows 2000, Windows XP und Windows 7. Installieren Sie die Software, um Tasten zuzuweisen und Ihr personliches Profil einzurichten. Stellen Sie sicher das die M8600 mittels des USB Kabels mit Ihrem PC verbunden ist wenn die Makros editieren oder die Tastenbelegung mittels der GHOST Engine Software andern. (Im kabellosen Modus konnen Sie nur die Empfindlichkeit einstellen, den Modus fur linkshandig/rechtshandig auswahlen und den Gaming-/Energiesparmodus auswahlen mit der GHOST Engine auswahlen) Linkshandiger/rechtshandiger Modus Die Aivia M8600 ist fur den linkshandigen und auch den rechtshandigen Gebrauch design. Sie konnen den Modus einfach in den Optionen der GHOST Engine umstellen. Die Beschreibung der Buttons wechselt automatisch. Gaming- / Energiesparmodus • Gamingmodus: Im Gamingmodus bleibt die Maus langer im Standby Modus bevor sie in den Schlafmodus wechselt wenn sie nicht aktiv ist und verbraucht daher mehr Energie. • Energiesparmodus: Im Energiesparmodus wechselt die Maus schneller in den Schlafmodus wenn sie nicht aktiv ist um Energie zu sparen. Farboptionen DEUTSCH Die funf verschiedenen LED-Anzeigen zeigen die funf vom Benutzer eingerichteten Profile an. Jedem individuellen Profil konnen verschiedene Einstellungen fur bis zu 10 benutzerdefinierte Tasten zugewiesen werden. Zusatzlich konnen Sie auch die Farbe der LED-Leuchten fur jedes Profil andern. (Es stehen 26 Farben und eine Auswahl ohne Licht zur Vefugung). 6 TASTEN ZUWEISEN Sie konnen den Tasten sowohl mit „BASISFUNKTION“ als auch den „MAKROSKRIPTEN“ verschiedene Funktionen zuweisen. Alles was Sie tun mussen, ist das Ziehen des Funktionssymbols und das einfache Ablegen auf die Taste, zu der sie zugewiesen werden soll. Vergessen Sie nicht, jedes Makroscript eventuell auf der Registerkarte „MAKROBEARBEITUNG“ zu bearbeiten. Mehr Tips: • Sie konnen die Belegung von zwei Buttons austauschen indem Sie einen auf den anderen ziehen. • Sie konnen die Zuweisung eines Buttons loschen indem Sie sie aus dem Button herausziehen. Der Button hat dann keine Funktion mehr. • Ziehen Sie ein Setfunktionsymbol in einen leeren Button um diese Funktion auf den Button zu kopieren. • Laden und Backup: Falls Sie weitere Profile (Tastenbelegungen) und Makros benotigen, aber keine existierenden Makros loschen mochten, konnen Sie einfach ein „Backup“ Ihrer existierenden Profile auf Ihrer Festplatte erstellen und sie wenn notig wieder zuruckspielen. 7...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien