Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Philips, modell HD2623/81

Hersteller: Philips
Dateigröße: 690.23 kb
Dateiname:
Unterrichtssprache:enfrdenl
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


-Der Toaster schaltet sich automatisch aus. Sie konnen den Toastvorgang jederzeit abbrechen, indem Sie die STOP-Taste oben auf dem Toaster drucken. Das Brot wird sofor t ausgeworfen (Abb. 5). 1 DEutscH -Zum Entnehmen von kleinen Brotscheiben heben Sie den Schiebeschalter etwas weiter nach oben. -Wenn Brot im Toaster klemmt, ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und lassen Sie das Gerat vollkommen abkuhlen. Entfernen Sie dann das eingeklemmte Brot vorsichtig aus dem Toaster. Verwenden Sie hierzu kein Messer oder andere spitze Metallgegenstande, und vermeiden Sie jede Beruhrung mit den Metallteilen im Inneren des Toasters. gefrorenes Brot toasten Hinweis: Das Toasten von tiefgefrorenem Brot dauert langer als das Toasten von aufgetautem Brot. 1 Geben Sie eine oder zwei Scheiben tiefgefrorenes Brot in den Toaster. Zum Toasten von tiefgefrorenem Brot: -Geratetypen HD2683 und HD2621: Stellen Sie die Rostgradkontrolle auf N (1), und drucken Sie den Schiebeschalter nach unten (2). (Abb. 6) -Geratetyp HD2623: Drucken Sie den Schiebeschalter nach unten (1), und betatigen Sie dann die Auftautaste N (2). (Abb. 7) Die Stopptaste leuchtet auf. , Wenn der Toast fertig ist, wird er ausgeworfen, und der Toaster schaltet sich aus. getoastetes Brot aufwarmen 1 Geben Sie eine oder zwei Scheiben bereits gerostetes Brot in den Toaster. Zum Aufwarmen von getoastetem Brot: -Geratetypen HD2621 und HD2683: Stellen Sie die Rostgradkontrolle auf .(1), und drucken Sie den Schiebeschalter nach unten (2). (Abb. 8) -Geratetyp HD2623: Drucken Sie den Schiebeschalter nach unten (1), und betatigen Sie dann die Aufwarmtaste . (2). (Abb. 9) Die Stopptaste leuchtet auf. , Wenn der Toast fertig ist, wird er ausgeworfen, und der Toaster schaltet sich aus. Brotchen/croissants aufbacken 1 Schieben Sie den Hebel nach unten, um den Brotchenaufsatz aufzuklappen (Abb. 10). Legen Sie niemals Brotchen ohne den aufgeklappten Brotchenaufsatz auf den Toaster, daandernfalls das Gerat beschadigt werden kann. Legen Sie die Brotchen/Croissants auf den Brotchenaufsatz. Warmen Sie nicht mehr als 2 Brotchen/Croissants gleichzeitig auf. Zum Aufbacken von Brotchen oder Croissants: -Geratetypen HD2683 und HD2621: Stellen Sie die Rostgradkontrolle auf o (1), und drucken Sie den Schiebeschalter nach unten (2). (Abb. 11) Wenn Sie Brotchen oder Croissants von beiden Seiten aufbacken wollen, wenden Sie sie, nachdem sich der Toaster ausgeschaltet hat. Andern Sie die Rostgradkontrolle auf die Aufbackeinstellung o, und schalten Sie das Gerat durch Drucken des Schiebeschalters wieder ein. -Geratetyp HD2623: Drucken Sie den Schiebeschalter nach unten (1), und betatigen Sie dann die Aufbacktaste o (2). (Abb. 12) Die Taste leuchtet auf. , Wenn Sie Brotchen oder Croissants von beiden Seiten aufbacken wollen, wenden Sie sie, nachdem sich der Toaster ausgeschaltet hat. Drucken Sie dann den Schiebeschalter nach unten, und drucken Sie erneut die Aufbacktaste o. Vor jedem Aufbacken mussen Sie erneut den Schiebeschalt...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Toaster - HD2623/80 (690.23 kb)
Toaster - HD2623/56 (690.23 kb)
Toaster - HD2623/55 (690.23 kb)
Toaster - HD2623/89 (690.23 kb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien