Login:
Stimmen - 5, Durchschnittliche Bewertung: 3.8 ( )

Anleitung Sony, modell GRAND WEGA KDF-50E2000

Hersteller: Sony
Dateigröße: 31.82 mb
Dateiname: 2695226111.pdf
Unterrichtssprache:enesdenlptda
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


Bitte lesen Sie dieses Handbuch aufmerksam durch, bevor Sie das Fernsehgerat verwenden, und bewahren Sie es auf, um spater bei Bedarf darin nachschlagen zu konnen. Hinweis zu Funktionen fur digitale Sender • Alle Funktionen, die sich auf digitales Fernsehen ( ) beziehen, funktionieren nur in Landern und Gebieten, in denen digitale terrestrisches Fernsehsignale im Standard DVB-T (MPEG2) ausgestraht werden. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Fachhandler vor Ort, ob an Ihrem Wohnort DVB-T-Signale empfangen werden konnen. • Dieses Fernsehgerat erfullt die DVB-T-Spezifikationen. Kompatibilitat mit zukunftigen digitalen terrestrischen DVB-T-Sendungen kann jedoch nicht garantiert werden. • In manchen Landern sind u.U. einige Funktionen fur digitales Fernsehen nicht verfugbar. Information zu Warenzeichen • ist eine eingetragene Marke der DVB Project. • Herstellung in Lizenz von BBE Sound, Inc. Lizenziert durch BBE Sound, Inc. und geschutzt durch eines oder mehrere der folgenden US-Patente: 5510752, 5736897. BBE und das BBE-Symbol sind Warenzeichen von BBE Sound, Inc. • Herstellung in Lizenz der Dolby Laboratories. ”Dolby” und das Doppel-D Symbol sind Warenzeichen der Dolby Laboratories. • Dieses Fernsehgerat nutzt High-Definition Multimedia Interface (HDMI™) Technologie. HDMI, das HDMI- Logo und High-Definition Multimedia Interface sind Marken oder eingetragene Warenzeichen von HDMI Licensing LLC. 2 DE Inhaltsverzeichnis Leitfaden zur Inbetriebnahme 4 Sicherheitshinweise ..................................................................................................................7 Sicherheitsma.nahmen ..........................................................................................................10 Die Fernbedienung..................................................................................................................11 Bedien- und Anzeigeelemente des Fernsehgerats............................................................12 Fernsehen Fernsehen...............................................................................................................................13 Verwenden des elektronischen Programmfuhrers EPG ..............................................15 Verwenden der Favoritenliste ......................................................................................17 Anzeigen eines Bildes, das von einem angeschlossenen Gerat kommt.................................18 Das Menusystem Navigieren in den Menus .......................................................................................................19 Das Menu Bild-Einstellungen..................................................................................................20 Das Menu Ton-Einstellungen..................................................................................................21 Das Menu Funktionen.............................................................................................................23 DE Das Menu Grundeinstellungen................................................................................................25 Das Menu Digital-Einstellungen ....................................................................................28 Zusatzgerate verwenden Anschlie.en von zusatzlichen Geraten...................................................................................30 Zusatzinformationen Technische Daten...................................................................................................................32 Storungsbehebung..................................................................................................................34 Index .......................................................................................................................................36 : nur fur Digitalkanale 3 DE Leitfaden zur Inbetriebnahme 1: Uberprufen des 2: Anschlie.en von Zubehors Antenne/Videorecorder Fernbedienung RM-ED007 (1) Batterien der Gro.e AA (Typ R6) (2) Antennenadapter (1) So setzten Sie Batterien in die Fernbedienung ein Hinweise • Achten sie beim Einsetzen von Batterien auf die richtige Polung. • Entsorgen Sie verbrauchte Batterien umweltschonend. Beachten Sie geltende Entsorgungsrichtlinien. Wenden Sie sich ggf. an die zustandige Behorde. • Verwenden Sie Batterien unterschiedlicher Typen nicht gemeinsam und auch nicht alte und neue Batterien zusammen. • Behandeln Sie die Fernbedienung sorgfaltig. Lassen Sie sie nicht fallen, treten Sie nicht darauf und schutten Sie keine Flussigkeiten darauf. • Bewahren Sie die Fernbedienung nicht neben einer Warmequelle, unter direkter Sonneneinstrahlung oder an einem feuchten Ort auf. (SMARTLINK) Anschlie.en einer Antenne Anschlie.en einer Antenne und eines Videorecorders Koaxialkabel (nicht mitgeliefert) Scart-Kabel (nicht mitgeliefert) HF-Kabel (nicht mitgeliefert) Videorecorder Antennenadapter Antennenadapter 4DE 5DE Leitfaden zur Inbetriebnahme 3: Bundeln der Kabel 4: Sichern des Fernsehgerats gegen Umfallen Sony...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Fernseher - KDF-50E2000 (31.82 mb)
Fernseher - KDF-50E2010 (31.82 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien