Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung LG, modell 32LN5758

Hersteller: LG
Dateigröße: 8.95 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


Verwendet den Registrierungscode fur das Mieten und den Kauf von Filmen auf der Website . Gemietete und gekaufte DivX-Dateien konnen nicht wiedergegeben werden, wenn der DivX-Registrierungscode eines anderen Gerats verwendet wird. Verwenden Sie stets den DivX-Registrierungscode des jeweiligen Gerats. . Umgewandelte Dateien, die dem DivX-Codec-Standard nicht entsprechen, werden moglicherweise nicht wiedergegeben oder konnen fehlerhafte Bilder und einen fehlerhaften Klang erzeugen. ..Verlauf.loschen Um den Inhalt des Verlaufs zu loschen, drucken Sie die Taste Verlauf loschen unten. Nutzen Sie die Inhalte unter dem Menu Neueste. ..Von.SmartShareTM.unterstutzte.Dateien Maximale Datenubertragungsrate: 20 MBit/s (Megabit pro Sekunde) Unterstutzte externe Untertitelformate: *.smi, *.srt, *.sub (MicroDVD, SubViewer 1.0/2.0), *.ass, *.ssa, *.txt (TMPlayer), *.psb (PowerDivX), *.dcs (DLP Cinema) Unterstutzte integrierte Untertitelformate: XSUB (unterstutzt von DivX6 generierte integrierte Untertitel) ..Unterstutzte.Videocodecs Maximum: 1920 x 1080 @30p Erweiterung Codec .asf .wmv Video VC-1 Advanced Profile, VC-1 Simple Profile und VC-1 Main Profile Audio WMA Standard, WMA 9 Professional .divx .avi Video DivX3.11, DivX4, DivX5, DivX6, XViD, H.264/AVC, Motion Jpeg, MPEG-4 Part 2 Audio MPEG-1 Layer I, II, MPEG-1 Layer III (MP3), Dolby Digital, Dolby Digital Plus, LPCM, ADPCM, DTS .mp4 .m4v .mov Video H.264/AVC, MPEG-4 Part 2 Audio AAC , MPEG-1 Layer III (MP3) Erweiterung Codec .3gp .3g2 Video H.264/AVC, MPEG-4 Part 2 Audio AAC, AMR-NB, AMR-WB .mkv Video H.264/AVC Audio HE-AAC, Dolby Digital .ts .trp .tp .mts .m2ts Video H.264/AVC, MPEG-2, VC-1 Audio MPEG-1 Layer I, II, MPEG-1 Layer III (MP3) Dolby Digital, Dolby Digital Plus, AAC .vob Video MPEG-1, MPEG-2 Audio Dolby Digital, MPEG-1 Layer I, II, DVD-LPCM .mpg .mpeg Video MPEG-1, MPEG-2 Audio MPEG-1 Layer I, II, MPEG-1 Layer III(MP3), AAC Erweiterung Codec .3gp .3g2 Video H.264/AVC, MPEG-4 Part 2 Audio AAC, AMR-NB, AMR-WB .mkv Video H.264/AVC Audio HE-AAC, Dolby Digital .ts .trp .tp .mts .m2ts Video H.264/AVC, MPEG-2, VC-1 Audio MPEG-1 Layer I, II, MPEG-1 Layer III (MP3) Dolby Digital, Dolby Digital Plus, AAC .vob Video MPEG-1, MPEG-2 Audio Dolby Digital, MPEG-1 Layer I, II, DVD-LPCM .mpg .mpeg Video MPEG-1, MPEG-2 Audio MPEG-1 Layer I, II, MPEG-1 Layer III(MP3), AAC . .Verwendbare.Musikdateien Dateityp Element Info mp3 Bitrate 32 kbit/s - 320 kbit/s Abtastfrequenz 16 kHz - 48 kHz Unterstutzung fur MPEG1, MPEG2, Layer2, Layer3 . .Verwendbare.Fotodateien Dateityp Element Profil 2D (jpeg, jpg, jpe) JPEG Minimum: 64 x 64 Maximum: Normaler Type: 15360 (W) x 8640 (H) Progressiver Type: 1920 (W) x 1440 (H) ..Videowiedergabe.–.Warnhinweise . Einige von Benutzern erstellte Untertitel funktionieren moglicherweise nicht ordnungsgema.. . Die Video- und Untertiteldateien mussen im selben Ordner gespeichert werden. Die Namen der Video- und der Untertiteldateien mussen gleich sein, damit die Untertitel korrekt wiedergegeben werden konnen. . Untertitel auf einem NAS(Network Attached Storage)-Gerat werden abhangig von Hersteller und Modell moglicherweise nicht unterstutzt. . Streams, die GMC (Global Motion Compensation) oder Qpel (Quarterpel Motion Estimation) enthalten, werden nicht unterstutzt. . Es werden nur bis zu H.264/AVC Profile Level 4.1 codierte Videos unterstutzt. . Die Dateigro.e wird durch die Codierungsumgebung begrenzt. . Die oben genannte Version Windows Media Audio V2 funktioniert. . AAC-Hauptprofil wird nicht unterstutzt. . Videodateien, die mit bestimmten Encodern erstellt wurden, konnen moglicherweise nicht wiedergegeben werden. . Videodateien in anderen als den hier angegebenen Formaten konnen moglicherweise nicht wiedergegeben werden. . Die Wiedergabe von Videodateien, die auf einem USB-Gerat gespeichert sind, das High-Speed nicht unterstutzt, funktioniert moglicherweise nicht ordnungsgema.. . Das Fernsehgerat unterstutzt kein DTS-Audio bei der Wiedergabe von Videos uber USB/HDMI. DLNA steht fur Digital Living Network Alliance, deren Richtlinien es Ihnen ermoglichen, Video-, Musik- und Fotodateien, die auf einem PC oder einem Server gespeichert sind, uber ein Heimnetzwerk auf Ihrem TV-Gerat zu genie.en. ermoglichen, Video-, Musik- und Fotodateien, die auf einem PC oder einem Server gespeichert sind, uber ein Heimnetzwerk auf Ihrem TV-Gerat zu genie.en. ..So.verbinden.Sie.ein.DLNA-authentisiertes.Smartphone Das TV-Gerat und das Smartphone mussen sich im selben Netzwerk befinden. 1 Stellen Sie sicher, dass auf dem Smartphone Wi-Fi aktiviert ist. 2 Installieren Sie die Anwendung zur Freigabe von Inhalten auf dem Smartphone bzw. fuhren Sie diese aus. 3 Fuhren Sie die Anwendung Inhalte meines Mobiltelefons freigeben aus. 4 Wahlen Sie die Art von Inhalt (Video, Musik, Foto) aus, die Sie wiedergeben mochten. 5 Wahlen Sie die Video-, Musik- oder Fotodatei aus, die auf dem TV-Gerat wiedergegeben werden soll. 6 Wahlen Sie Zur Wiedergabeliste hinzufugen aus...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Fernseher - 32LN5778 (8.95 mb)
Fernseher - 39LN5758 (8.95 mb)
Fernseher - 39LN5778 (8.95 mb)
Fernseher - 42LN5758 (8.95 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien