Login:
Stimmen - 3, Durchschnittliche Bewertung: 4 ( )

Anleitung Sony, modell KDL-22EX302

Hersteller: Sony
Dateigröße: 8.98 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


2 Wahlen Sie mit der gelben Taste die Favoritenliste aus, die Sie bearbeiten wollen. 3 Wahlen Sie mit den gewunschten Kanal zum Hinzufugen oder Entfernen, und drucken Sie dann . Loschen aller Sender aus der aktuellen Favoritenliste 1 Drucken Sie die blaue Taste. 2 Wahlen Sie mit der gelben Taste die Favoritenliste aus, die Sie bearbeiten wollen. 3 Drucken Sie die blaue Taste. 4 Wahlen Sie mit die Option „Ja“. Drucken Sie dann zum Bestatigen. 29/84 Anschlie.en von zusatzlichen Geraten An das Fernsehgerat konnen Sie (34) (34) (33) (37)(34) viele verschiedene Gerate werden nicht mitgeliefert. anschlie.en. Die Anschlusskabel (33) (37) (33) (33) 30/84 Anschlie.en von zusatzlichen Geraten 2 (35) (33) (37) (35) (38) 31/84 Anzeigen eines Bildes, das von einem angeschlossenen Gerat kommt Schalten Sie das angeschlossene Gerat ein und gehen Sie dann wie in einem der folgenden Abschnitte erlautert vor. Wenn es sich um einen automatisch abgestimmten Videorecorder handelt Wahlen Sie im Analogmodus mit PROG +/- oder mit den Zahlentasten den Videokanal aus. Wenn es sich bei dem angeschlossenen Gerat um ein anderes Gerat handelt Drucken Sie , um die Liste der angeschlossenen Gerate anzuzeigen. Wahlen Sie die gewunschte Signalquelle mit aus, und drucken Sie dann . (Die hervorgehobene Option wird ausgewahlt, wenn das Gerat nach dem Drucken von zwei Sekunden lang nicht bedient wird.) Wenn es sich bei dem angeschlossenen Gerat um ein USB-Gerat handelt (39). 32/84 Anzeigen eines Bildes, das von einem angeschlossenen Gerat kommt Symbol auf dem Bildschirm: Component Beschreibung: Zur Darstellung der an (30) angeschlossenen Gerate. • DVD-Player mit Komponentensignal-Ausgang Symbol auf dem Bildschirm: HDMI1, HDMI2, HDMI3 oder HDMI4 Beschreibung: HDMI IN 1, HDMI IN 2, HDMI IN 3 oder HDMI IN 4. Zur Anzeige des an (30), (30), (30) oder (31) angeschlossenen Gerats. • DVD-Player • PC (HDMI-Ausgang) • Blu-ray Disc Player • Digitale Videokamera Digitale Video- und Audiosignale werden uber das angeschlossene Gerat eingespeist. Falls das Gerat uber eine DVI-Buchse verfugt, verbinden Sie die DVI-Buchse mit der Buchse HDMI IN 1, und zwar uber eine DVI-HDMI- Adapterschnittstelle (nicht mitgeliefert). Verbinden Sie au.erdem die Audioausgangsbuchsen des Gerats mit den Audioeingangsbuchsen der HDMI IN 1- Buchsen. Schlie.en Sie das Gerat an den Anschluss HDMI IN 2 an, um Fotos oder Szenen von einem Computer oder einer digitalen Videokamera anzuzeigen. 33/84 Anzeigen eines Bildes, das von einem angeschlossenen Gerat kommt Symbol auf dem Bildschirm: AV1 Beschreibung: Zur Darstellung der an (30) angeschlossenen Gerate. • Videospielgerat • DVD-Player • Dekoder Symbol auf dem Bildschirm: AV2 Beschreibung: Zur Darstellung der an (30) angeschlossenen Gerate. • DVD-Recorder • Videorecorder • Dekoder Symbol auf dem Bildschirm: PC Beschreibung: Zur Darstellung der an (30) angeschlossenen Gerate. • Es empfiehlt sich, ein PC-Kabel mit Ferritkernen wie das „Connecto...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Fernseher - KDL-32BX300 (8.98 mb)
Fernseher - KDL-32BX400 (8.98 mb)
Fernseher - KDL-40BX400 (8.98 mb)
Fernseher - KDL-26EX301 (8.98 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien