Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Sony, modell KV-28FQ75D

Hersteller: Sony
Dateigröße: 16.38 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


Mit konnen Sie die Demo wieder ausblenden. 18 420556314(DE) Pages 16+.fm Page 19 Tuesday, May 22, 2001 9:11 AM Das Fernsehmenusystem Einstellen der Bildrotation Wenn das Bild aufgrund des Magnetfelds der Erde schrag angezeigt wird, konnen Sie das Bild mit dieser Funktion neu einstellen. 1. Rufen Sie mit der Taste MENU auf der Fernbedienung das Menu auf dem Fernsehschirm auf. 2. Wahlen Sie mit V das Symbol auf dem Menubildschirm und wechseln Sie dann mit B in das Menu „Grundeinstellungen“. 3. Wahlen Sie mit V die Option „Manuelle Einstellungen“, und wechseln Sie dann mit B in das Menu „Manuelle Einstellungen“. Grundeinstellungen Autom. Abspeichern Programme Ordnen NexTView-Auswahl AV-Abspeicherung Manuelle Einstellungen Wahlen: Bestatigen: - - - - - 4. Wahlen Sie mit V die Option „Bildrotation“, und wechseln Sie mit B in das Untermenu „Bildrotation“. 5. Drucken Sie v oder V , um das Bild in einem Bereich von -5 bis +5 zu drehen, und speichern Sie die Einstellung dann mit OK. 6. Blenden Sie mit der Taste MENU das Menu auf dem Fernsehschirm aus. Manuelle Einstellungen Rotation: Speichern: OK Sprache/Land Manuell Abspeichern Zusatzfunktionen RGB -Einstellung Bildrotation Sicherheitscode O Demo-Modus - - - - -- - - - - Einstellen der Bildgeometrie fur eine RGB-Quelle Wenn Sie eine RGB-Quelle, zum Beispiel eine Sony-Playstation anschlie.en, mussen Sie unter Umstanden die Bildgeometrie einstellen. 1. Wahlen Sie mit auf der Fernbedienung das Symbol 1 fur die angeschlossene RGB- Quelle aus. 2. Rufen Sie mit der Taste MENU auf der Fernbedienung das Menu auf dem Fernsehschirm auf. 3. Wahlen Sie mit V das Symbol auf dem Menubildschirm, und wechseln Sie dann mit B in das Menu „Grundeinstellungen“. 4. Wahlen Sie mit V die Option „Manuelle Einstellungen“ auf dem Menubildschirm, und wechseln Sie dann mit B in das Menu „Manuelle Einstellungen“. 5. Wahlen Sie mit V die Option „RGB-Einstellung“ auf dem Menubildschirm, und wechseln Sie dann mit B in das Untermenu „RGB-Einstellung“. 6. Wahlen Sie mit B die Option „Position“, und stellen Sie dann mit v oder V die Bildmitte ein (von -10 bis +10). Speichern Sie die neue Einstellung mit der Taste OK. RGB-Einstellung Position O Gro.e O RGB-Einstellung Position einstellen: Speichern: OK Position O Gro.e O Gro.e einstellen: Speichern: OK 7. Wahlen Sie mit B die Option „Gro.e“, und stellen Sie dann mit v oder V die horizontalen Koordinaten ein (von -10 bis +10). Speichern Sie die neue Einstellung mit der Taste OK. 8. Blenden Sie mit der Taste MENU das Menu auf dem Fernsehschirm aus. 19 420556314(DE) Pages 16+.fm Page 20 Tuesday, May 22, 2001 9:11 AM Das Fernsehmenusystem Eingeben Ihres personlichen Sicherheitscodes Mit dieser Funktion konnen Sie Ihrem Fernsehgerat einen personlichen Sicherheitscode zuweisen, anhand dessen man das Fernsehgerat als das Ihre identifizieren kann, falls es gestohlen und wiedergefunden wird. Ein solcher Sicherheitscode kann jedoch nur ein einziges Mal eingegeben werden. Bitte notieren Sie sich unbedingt diesen Code! 1. Rufen Sie mit der Taste MENU auf der Fernbedienung das Menu auf dem Fernsehschirm auf. 2. Wahlen Sie mit V das Symbol auf dem Menubildschirm , und wechseln Sie dann mit B in das Menu „Grundeinstellungen“. 3. Wahlen Sie mit V die Option „Manuelle Einstellungen“ auf dem Menubildschirm, und wechseln Sie dann mit B in das Menu „Manuelle Einstellungen“. 4. Wahlen Sie mit V die Option „Sicherheitscode“ auf dem Menubildschirm, und wechseln Sie dann mit B in das Untermenu „Sicherheitscode“. 5. Wahlen Sie mit v oder V das erste von insgesamt 11 Zeichen (Buchstaben, Ziffern, + oder Leerzeichen), und wechseln Sie dann mit B zum nachsten Zeichen. 6. Geben Sie wie in Schritt 5 erlautert alle Zeichen fur den Code ein. 7. Speichern Sie die Einstellung mit der Taste OK. Auf dem Fernsehschirm erscheint eine Statusmeldung, in der Sie aufgefordert werden, den Code nochmals einzugeben. 8. Drucken Sie nochmals OK, um den Code endgultig zu speichern, oder brechen Sie den Vorgang mit b ab. 9. Blenden Sie mit der Taste MENU das Menu auf dem Fernsehschirm aus. Einstellen und Benennen der Eingangsquellen In diesem Menu konnen Sie Signaleingangsquellen automatisch definieren und benennen. 1. Rufen Sie mit der Taste MENU auf der Fernbedienung das Menu auf dem Fernsehschirm auf. Manuelle Einstellungen Wahl A-Z, 0-9: Speichern: OK Sprache/Land Manuell Abspeichern Zusatzfunktionen RGB-Einstellungen Bildrotation Sicherheitscode Demo-Modus -- - - - - 2. Wahlen Sie mit V das Symbol auf dem Menubildschirm, und wechseln Sie dann mit B in das Menu „Grundeinstellungen“. 3. Wahlen Sie mit V die Option „AV-Abspeicherung“ auf dem Menubildschirm, und wechseln Sie dann mit B in das Menu „AV-Abspeicherung“. 4. Wahlen Sie mit v oder V den gewunschten AV-Eingang (AV1, 2, 3 oder 4) aus. 5. Wahlen Sie mit B die Option „AUTO 16:9“, und stellen Sie dann mit v oder V die Option „Ein“, „Normal“ oder „Aus“ ein. 6. Wahlen Sie mit B die Option „NAME“. 7. Wahlen Sie mit v oder V das erste Zeichen f...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Fernseher - KV-32FQ75D (16.38 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien