Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Sony, modell KV-21CT1B

Hersteller: Sony
Dateigröße: 12.09 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:itfrdenl
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


Gehen Sie folgenderma.en vor: Drucken Sie nach der Auswahl der Option, die Sie andern wollen. Anschlie.end drucken Sie mehrere Male / / oder , um die Einstellung zu andern, und am Schluss drucken Sie zum Speichern derselben. Dieses Menu erlaubt Ihnen au.erdem, den Bild-Modus zu andern, und zwar je nach Art des Programms, das sie gerade betrachten: Modus Live (zum Betonen des Kontrastes und der Bildscharfe). Film (fur Bilddetails mit Prazision). Spiele (fur Bilder aus einem Spiel). Anwender (fur benutzerdefinierte Einstellungen). Bild- Kontrast Drucken Sie oder , um den Bildkontrast zu reduzieren. Einstellungen Drucken Sie oder , um den Bildkontrast hervorzuheben. Das Menu- System auf dem Bildschirm Helligkeit Drucken Sie Drucken Sie oder oder , um das Bild dunkler zu machen. , um die Helligkeit zu erhohen. Farbe Drucken Sie oder herabzusetzen. , um die Farbintensitat Drucken Sie oder , um die Farbintensitat zu erhohen. Farbton Drucken Sie oder , um die Gruntone zu dampfen. Drucken Sie oder , um die Gruntone zu verstarken. Farbton kann nur fur NTSC-Farbsignale (z. B. Videobander aus den USA) nicht eingestellt werden. Bildscharfe Drucken Sie oder , um die Bildscharfe abzuschwachen. Drucken Sie oder , um die Bildscharfe zu erhohen. Normwerte Wahlen Sie , um die werkseitigen Einstellungen fur das Bild wiederherzustellen. Bildautomatik Ein/Aus Zum Optimieren der Bildqualitat. So konnen Sie z. B. den Rauschpegel bei schwachen Signalen reduzieren. Sobald Sie unter „Bild-Einstellungen“ Anderungen vornehmen, wird als „Modus“ automatisch „Anwender“ eingestellt und die neuen Einstellungen werden unter „Anwender“ gespeichert. Ton-Menu DE Ton-Menu AusAutom. Lautstarke: Auswahl OK Ende Ton-Menu AusAutom. Lautstarke: Auswahl OK Ende Das Menu „Ton-Menu“ erlaubt Ihnen, die Ton-Einstellungen zu andern. Autom. Ein/Aus Lautstarke Das Niveau der Lautstarke der Kanale (Fernsehsender) bleibt in gleicher Hohe, unabhangig vom Sendesignal (z.B. bei Werbesendungen). Das Menu- System auf dem Bildschirm 11 Timer Das Menu „Timer“ erlaubt Ihnen, die Timer-Einstellungen zu andern. Timer AusAbschalttimer: AusEinschalttimer: Auswahl OK Ende Timer Abschalttimer: Aus Einschalttimer: Aus Auswahl OK Ende Abschalttimer Die Option „Abschalttimer“ im Menu „Timer“ erlaubt Ihnen, eine Zeitspanne auszuwahlen, nach welcher der Fernseher automatisch in den Bereitschaftsmodus (Standby) eintritt. Gehen Sie folgenderma.en vor: Drucken Sie hierzu nach Auswahl dieser Option. Anschlie.end drucken Sie oder , um die Zeitspanne (hochstens 1 Stunde 30 Minuten) auszuwahlen und am Schluss drucken Sie zum Speichern. • Wenn Sie die verbleibende Restzeit bis zum Abschalten sehen wollen, wahrendem Sie eine Fernsehsendung betrachten, drucken Sie die Taste . • Eine Minute, bevor das Fernsehgerat in den Bereitschaftsmodus schaltet, wird automatisch „TV schaltet in Kurze ab“ auf dem Fernsehschirm angezeigt. Einschalttimer Die Option „Einschalttimer“ im Menu „Timer“ erlaubt Ihnen, eine Zeitspanne zu wahlen, nach welcher der Fernseher sich automatisch aus dem Bereitschaftsmodus (Standby) anschaltet. Gehen Sie folgenderma.en vor: Drucken Sie hierzu nach Auswahl dieser Option. Anschlie.end drucken Sie oder , um die Zeitspanne (hochstens 12 Stunden) auszuwahlen, und drucken Sie &/1 zum Speichern. Am Schluss drucken Sie die Taste des Bereitschaftsmodus (Standby) auf der Fernbedienung und nach Ablauf der festgelegten Zeitspanne schaltet sich der Fernseher automatisch ein. Nach der festgelegten Zeitspanne schaltet sich das Fernsehgerat automatisch ein und „Einschalttimer“ wird auf dem Bildschirm angezeigt. • Die Einschalttimeranzeige am Fernsehgerat leuchtet gelb und zeigt damit an, dass „Einschalttimer“ aktiviert ist. • Storungen jeder Art oder Stromunterbrechung werden diese Funktion abschalten. • Wenn das Fernsehgerat mit dem „Einschalttimer“ eingeschaltet wurde und dann mehr als eine Stunde lang keine Tasten gedruckt werden, wechselt das Fernsehgerat automatisch in den Bereitschaftsmodus. Das Menu- System auf dem Bildschirm Kanal-Programmierung Kanal-Programmierung Autom. Abspeichern Programme ordnen Programmnamen Manuell Abspeichern Auswahl OK Ende Automatisches Abspeichern Programmnamen Manuell Abspeichern Programme ordnen Autom. Abspeichern Kanal-Programmierung Auswahl OK Ende Mit dem Menu „Kanal- Programmierung“ konnen Sie bei diesem Gerat Fernsehkanale speichern. Die Option „Autom. Abspeichern“ im Menu „Kanal- Programmierung“ erlaubt Ihnen die Suche und Speicherung aller verfugbaren Fernsehkanale (Fernsehsender). Gehen Sie folgenderma.en vor: Drucken Sie nach Auswahl dieser Option die Taste . Anschlie.end gehen Sie so vor, wie in den Schritten 4 des Kapitels „Einschalten und automatische Feinabstimmung des Fernsehers“ angegeben wird (siehe Seite 8). Programme ordnen Die Option „Programme ordnen” im Menu „Kanal- Programmierung“ erlaubt Ihnen, die Reihenfolge, wie die Kanale (Fernsehsender) auf dem Bildschirm erscheinen, zu andern. Gehen Sie folgenderma.en vor: Drucken Sie...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien