Login:
Stimmen - 5, Durchschnittliche Bewertung: 4.2 ( )

Anleitung LG, modell 42LE7500

Hersteller: LG
Dateigröße: 8.03 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


B. DVD oder Videoderekoderder) am AV1- Euro-Scart-Anschluss am Fernsehgerät an. ^ Schalten Sie das Zusatzgerät ein. (Anleitungen zur Bedienung finden Sie in der Bedienungsanleitung des jeweiligen Zusatzgerätes.) ^ Wählen Sie über die Taste INPUT auf der Fernbedienung AV1 als Eingangsquelle. (RGB) r tr itr ¡©” Ü — i o '03 ANTENN IN Scart Eingang Ausgang Video Audio RGB Video, Audio AV1 O O O Analog-TV Digitalfernsehen Ausgangstyp Aktueller EingangsmoduS" AV1 (TV-Ausg. AV1 (Bei einer laufenden zeitplangesteuerten DTV-Aufnahme über das Aufnahmegerät.) ► TV-Ausg. : Ausgabe von analogen und digitalen Fernsehsignalen. Digitalfernsehen Digitalfernsehen O Analog-TV, AV Analog-TV O (Der Eingangsmodus wechselt nach DTV.) Komponente/RGB Analog-TV HDMI X X O HINWEIS ► Verwenden Sie bitte ein geschirmtes SCART-Kabel. ► Beim Digitalfernsehen in 3D können die Ausgangssignale des Monitors nicht über ein SCARTKabel übertragen werden. (Nur 42/47LX6***, 47/55LX9***, 50/60PX9***) ► Während einer programmierten Aufnahme von Digitalfernsehen im 3D-Modus können die Ausgangssignale des Monitors nicht über ein SCART-Kabel übertragen werden und es ist keine Aufnahme möglich. (Nur 42/47LX6***, 47/55LX9***, 50/60PX9***) 5 EINRICHTEN EXTERNER GERÄTE EINRICHTEN EXTERNER GERÄTE EINRICHTEN EXTERNER GERÄTE EINRICHTUNG DES USB-EINGANGS Schließen Sie das USB-Gerät an die USB IN 1 oder USB IN 2-Buchse am Fernseher an. Nach dem Anschluss an die USB IN 1 oder USB IN 2-Buchsen kann die USB-Funktion benutzt werden.^ p. 90) oder ANSCHLUSS ÜBER EIN HF-KABEL Lassen Sie zwischen Videorekorder und TV-Gerät einen angemessenen Abstand,um Bildrauschen zu vermeiden. Verbinden Sie die ANT OUT-Buchse des Videorekorders mit der ANTENNA IN am TV-Gerät. Schließen Sie das Antennenkabel an die ANT IN-Buchse des Videorekorders an. Drücken Sie auf dem Videorekorder die Taste PLAY und stimmen Sie die jeweili-gen Programme am TV-Gerät und Videorekorder aufeinander ab. ,w S' f S-V1DEO VIDfO O © B a Wandanschluss Antenne 6 BEI ANSCHLUSS DES RCA-KABELS 3 Verbinden Sie die AUDIO-/VIDEO-Buchsen des Fernsehgerätes oder Videorekorders und des Zusatzgerätes. Dabei müssen die Farben der verbundenen Buchsen übereinstimmen (Video=gelb,Audio Left =weiß und Audio Right =rot). ILegen Sie eine Videokassette in den Videorekorder ein und drücken Sie die Wiedergabetaste auf dem Videorekorder (siehe Eigentümerhandbuch des Videoderekorders). Oder schalten Sie das entsprechende Zusatzgerät ein. (Anleitungen zur Bedienung finden Sie in der Bedienungsanleitung des jeweiligen Zusatzgerätes.) Wählen Sie über die Taste INPUT auf der Fernbedienung AV2 als Eingangsquelle. Bei einer Verbindung mit AV IN 3 müssen Sie die Signalquelle AV3 auswählen. ► Wenn Sie einen Mono-Videorekor besitzen,verbinden Sie den Videorekor über das Audiokabel mit der AUDIO L/MONO-Buchse des Geräts. S-V1DEO VIDfO O O ANT IN P, ® oumn ANT OUT SVWTCH oder oder 1 oder 0 Camcorder VIDEO O Q © © © Videospielkonsole 7 EINRICHTEN EXTERNER GERÄTE EINRICHTEN EXTERNER GERÄTE EINRICHTEN EXTERNER GERÄTE BEI ANSCHLUSS UBER EIN D-SUB-15-PIN-KABEL Dieses TV-Gerät unterstützt Plug and Play,d.h.der PC passt sich automatisch den Einstellungen des TV-Geräts an. O Verbinden Sie die RGB-Ausgangsbuchsen des PCs mit der RGB IN ( PC)-Buchse des Fernsehgeräts. ©Verbinden Sie die PC-Audio-Ausgangsbuchse mit der AUDIO IN (RGB/DVI)-Buchse des Fernsehgeräts. Schalten Sie den PC und das Fernsehgerät ein. ^4 Wählen Sie über die Taste INPUT auf der Fernbedienung RGB als Eingangsquelle. 8 EINSETZEN DES CI-MODULS Zur Anzeige verschlüsselter Sendungen (Pay--TV) im Digitalmodus. Diese Funktion ist in einigen Ländern nicht verfügbar. ^ Setzen Sie das CI-Modul wie gezeigt in den PCMCIA (Personal Computer Memory Card International Association)- KARTENSCHLITZ des TV-Geräts ein. Weitere Informationen finden Sie auf S.48 . O HINWEIS ► Überprüfen Sie, ob das CI-Modul richtig herum im PCMCIAKartensteckplatz angeschlossen wurde. Falls das Modul nicht koderrekt eingesetzt wurde, können der Fernseher und der PCMCIA- Kartensteckplatz beschädigt werden. Halten Sie das CI Modul mit der Kerbe wie gezeigt und führen Sie es ein. KOPFHÖREREINSTELLUNGEN (Außer 50/60PK5**, 50/60PK7***, 50/60PK9***, 50/60PX9***, 42/47LX6* 47/55LX9***) Der Fernsehton kann über die Kopfhörer ausgegeben werden. O Schließen Sie die Kopfhörer am Kopfhöreranschluss an. ^ Die Lautstärke der Kopfhörer kann mit den Tasten + oder - eingestellt werden. Beim Drücken der Taste MUTE wird der Ton der Kopfhörer stummgeschaltet. Q HINWEIS ► Das Menü AUDIO wird bei angeschlossenem Kopfhörer deaktiviert. ► Beim Ändern des AV-MODUS bei angeschlossenem Kopfhörer wird die Änderung nur für das Bild, und nicht für den Ton übernommen. ► Bei angeschlossenem Kopfhörer ist der optische digitale Audioausgang nicht verfügbar. ► Kopfhörerimpedanz: 16 Q ► Max. Audioausgabe der Kopfhörer: 10 mW bis 15 m...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Fernseher - 37LE7510 (8.03 mb)
Fernseher - 42LD651 (8.03 mb)
Fernseher - 42LD751 (8.03 mb)
Fernseher - 42LE5500 (8.03 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien