Login:
Stimmen - 4, Durchschnittliche Bewertung: 4.8 ( )

Anleitung Samsung, modell UE40C8700XS

Hersteller: Samsung
Dateigröße: 20.77 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:enfrdenl
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


Erst 30 Minuten nachdem alle Symptome verschwunden sind, durfen Sie es wieder nutzen. • Der ideale Betrachtungsabstand betragt mindestens das Dreifache der Bildschirmhohe. Wir empfehlen, sich so hinzusetzen, dass die Augen des Betrachters auf einer Hohe mit dem Bildschirm liegen. 20 Deutsch 3D Mit dieser aufregenden neuen Funktion konnen Sie Inhalte raumlich anzeigen. Damit Sie diese Funktion volll genie.en konnen, mussen Sie eine Samsung-3DBrille (SSG-2100AB, SSG-2200AR, SSG2200KR) erwerben. Die 3D-Brille von Samsung wird gesondert vertrieben. Weitere Informationen erhalten Sie bei dem Handler, bei dem Sie das Fernsehgerat gekauft haben. 3D 3D emitter . Wenn sich ein Hindernis zwischen dem Sender und der 3D-Brille befindet, tritt moglicherweise nicht der richtige 3D-Effekt ein. ¦ 3D-Modus: Wahlen Sie das 3D-Eingangsformat. . Wenn Sie den 3D-Effekt voll erfahren mochten, setzen Sie zuerst die 3D-Brille auf, mit der Sie das beste 3D-Erlebnis erzielen, und wahlen Sie dann 3D-Modus aus der nachfolgenden Liste aus. . Schalten Sie die 3D-Aktivbrille ein, wenn Sie 3D-Bilder sehen. 3D-Modus Funktion Aus Deaktiviert die 3D-Funktion. 2D > 3D Andern eines 2D Bilds in 3D. Nebeneinander Anzeigen von zwei Bildern neben einander. Oben und Unten. Anzeigen von zwei Bildern uber einander. Horizontal getrennt Zeigt die Bilder fur das linke und rechte Auge abwechselnd in Reihen an. Vertikale Streifen Zeigt die Bilder fur das linke und rechte Auge abwechselnd in Spalten an. Schachbrett Zeigt die Bilder fur das linke und rechte Auge abwechselnd in Pixeln an. Frequenz Zeigt die Bilder fur das linke und rechte Auge abwechselnd in Rahmen an. . „Nebeneinander” und „Ubereinander” stehen nur bei den Auflosungen 720p, 1080i und 1080p in den Modi DTV, HDMI und USB zur Verfugung, oder nehmen Sie den PC-Anschluss mit einem HDMI/DVI-Kabel vor. . „Vertikale Streifen”, „Horizontal getrennt” und „Schachbrett” sind nur verfugbar, wenn die Auflosung auf PC-Modus (mit Anschluss uber HDMI/DVI-Kabel) eingestellt ist. . „Frequenz” zeigt die Frequenz (nur 60 Hz) an, wenn die Auflosung auf PC eingestellt ist. ¦ 3D > 2D (Aus /Ein): Anzeigen nur des Bilds fur das linke Auge. . Diese Funktion ist deaktiviert, wenn der 3D-Modus auf „2D > 3D” oder Auseingestellt ist. ¦ 3D-Blickwinkel: Die Gesamteinstellung der 3D-Perspektive. . Diese Funktion ist deaktiviert, wenn der 3D-Modus auf „2D > 3D” oder Auseingestellt ist. ¦ Tiefe: Einstellen von Fokus / Tiefe im Modus „2D > 3D”. . Diese Funktion ist nur aktiviert, wenn der 3D-Modus auf „2D > 3D” eingestellt ist. ¦ Bildkorrektur: Anpassen des Bilds an das linke und rechte Auge. ¦ 3D-Autoansicht (Aus /Ein): Wenn 3D-Autoansicht aktiviert Ein ist, wird ein HDMI-Signal im Format „Nebeneinander” mit einer der nachfolgenden Aufosungen automatisch auf 3D umgeschaltet. In diesem Fall mussen vom HDMI 1.3-Sender die richtigen 3D-Informationen gesendet werden. . Wenn ein 3D-Fehler auftritt, weil die 3D-Informationen fehlerhaft sind, deaktivieren AusSie 3D-Autoansicht und wahlen Sie einen 3D-Modus manuell mit Hilfe der 3D-Taste oder dem entsprechenden Menubefehl. . Unterstutzte Auflosungen (nur 16:9) Auflosung Frequenz (Hz) 1280 x 720p 50 / 60 Hz 1920 x 1080i 50 / 60 Hz 1920 x 1080p 24 / 30 / 50 / 60 Hz Untersutzte Auflosungen im HDMI PC-Modus Die Auflosung fur den HDMI PC-Modus ist fur Eingangssignale mit 1920 x 1080 optimiert. Eine andere Eingabeauflosung als 1920 x 1080 kann in 3D oder im Vollbildmodus nicht richtig angezeigt werden. 03 Grundfunktionen Deutsch 21 Grundfunktionen So zeigen Sie ein 3D-Bild an 3DOK Deze functie zorgt door middel van HRTF- technologie (Head Related Transfer Function) voor een virtuele beleving van 5.1-kanaals surroundgeluid via een paar luidsprekers. Abbrechen U Verschieben E Eingabe e Beenden 3DWahlen Sie mit den Tasten LINKS/RECHTS der Fernbedienung das passende Symbol zum Bild auf dem Bildschirm. U Verschieben E Eingabe e BeendenWahlen Sie mit den Tasten LINKS/RECHTS der Fernbedienung das passende Symbol zum Bild auf dem Bildschirm. U Verschieben E Eingabe e Beenden 1. Drucken Sie auf die Taste CONTENT, damit das Menu Inhaltsbetrachtung angezeigt wird. 2. Drucken Sie dann auf < oder >, und wahlen Sie 3D. Um 3D-Bilder sehen zu konnen, tragen Sie eine 3D-Brille und schalten Sie die Brille ein. 3. Wahlen Sie OK, und drucken Sie dann auf die ENTERE. 4. Mit den Tasten < oder > auf Ihrer Fernbedienung wahlen Sie den gewunschten 3D-Modus des Bilds. . Einige 3D-Modi werden nicht unterstutzt (abhangig von Format und der Signalquelle) Unterstutzte Formate und technische Betriebsdaten fur HDMI 1.4 Quellsignalformat StandardHDMI1.43D 1920x1080p bei 24 Hz x 2 1920x2205p bei 24 Hz 1280x720p bei 60 Hz x 2 1280x1470p bei 60 Hz 1280x720p bei 50 Hz x 2 1280x1470p bei 50 Hz Bei 3D-Videosignalen in einem der obigen Formate wird der Modus automatisch auf 3D-Modus umgeschaltet. Fur HDMI 1.4 bei 24 Hz wird das Fernsehbild wie folgt optimiert: – Resolution First Display Mode: Wenn Motion Plus deaktiviert Aus, Kl...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Fernseher - UE40C8000XW (20.77 mb)
Fernseher - UE46C8000XP (20.77 mb)
Fernseher - UE46C8700XS (20.77 mb)
Fernseher - UE46C8705XS (20.77 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien