Login:
Stimmen - 2, Durchschnittliche Bewertung: 4.5 ( )

Anleitung Samsung, modell UE40C8000XW

Hersteller: Samsung
Dateigröße: 20.77 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:enfrdenl
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


Wenn MotionPlus auf Benutzerdef.eingestellt ist, konnen Sie Unscharfemind.,Judder-Minderungeinstellen oder ein manuelles Zuruckset. durchfuhren. . Wenn MotionPlus auf Demoeingestellt ist, konnen Sie den Unterschied zwischen aktivierter und deaktivierter Funktion darstellen. Unscharfemind.: Hiermit passen Sie die Unscharfeminderung bei Videosignalen an. Judder-Minderung: Hiermit passen Sie die Minderung stockender Bewegungen beim Abspielen von Filmen an. Zuruckset.: Hiermit setzen Sie die benutzerdefinierten Einstellungen zuruck. ¦ Autom. Schutzzeit (nach2Std./4Std./8Std./ 10 Std./Aus): Wenn der Bildschirm uber einen langeren, vom Benutzer festgelegten Zeitraum hinweg das gleiche Standbild anzeigt, wird der Bildschirmschoner aktiviert, um die Entstehung von Nachbildern auf dem Bildschirm zu verhindern. ¦ Smart-LED (Aus/Gering/Standard/Hoch/Demo): Steuerung der LED-Hintergrundbeleuchtung, um die Klarheit des Bildes zu optimieren. Demo: Anzeige des Unterschieds mit und ohne Smart-LED. ¦ Fernsehen mit der 3D-Funktion WICHTIGE SICHERHEITSINFORMATIONEN LESEN SIE DIE FOLGENDENWARNHINWEISE EHE SIE ODER IHR KIND DIE 3D-FUNKTION VERWENDEN [ACHTUNG • Beim Anschalten des Fernsehgerats konnen sich die linke und rechte Seite von 3D-Bildern starker als ublich uberlagern. Es kann eine Weile dauern, bis die Bildqualitat optimiert ist. • Der 3D-Effekt wird von unterschiedlichen Betrachtern verschieden wahrgenommen.Moglicherweise konnen Sie den 3D-Efekt uberhaupt nicht wahrnehmen, wenn die Starken des linken und des rechten Glases Ihrer Brille deutlich voneinander abweichen. • Die Eltern mussen ihre Kinder im Teenageralter oder junger beim 3D-Fernsehen genau beobachten. • Warnung bezuglich Lichtepilepsie und anderer Gesundheitsrisiken – Manche Zuschauer bekommen einen epileptischen Anfall oder einen Schlag, wenn Sie blinkende Bilder oder Blinklichter sehen, wie sie in manchen Fernsehfilmen oder Videospielen vorkommen. Konsultieren Sie Ihren Arzt, ehe Sie die 3D-Funktion nutzen, wenn es bei Ihnen oder Verwandten von Ihnen eine Vorgeschichte mit Epilepsie oder Schlagen gibt. – Auch Personen ohne eigene oder familiare Vorgeschichte mit Epilepsie oder Herzschlag konnen, ohne es zu wissen, eine undiagnostizierte “Veranlagung fur Lichtepilepsie haben.” – Betrachten Sie keine 3D-Filme, wenn Sie sich desorientiert, schlapp, mude oder krank fuhlen. Schauen Sie nicht stundenlang 3D-Filme. – Wenn bei Ihnen irgendwelche der folgenden Symptome auftreten, horen Sie sofort auf, 3D-Bilder anzusehen und wenden Sie sich an einen Facharzt: (1) Sehstorungen, (2) Benommenheit, (3) Schwindel, (4) Unwillkurliche Bewegungen des Auges oder der Muskeln, (5) Verwirrung, (6) Ubelkeit, (7) Bewusstseinseintrubungen, (8) Konvulsionen, (9) Krampfe und/oder (10) Orientierungslosigkeit. Eltern sollten ihre Kinder beobachten und nachfragen, ob irgendwelche der obigen Symptome aufgetreten sind. Bei Kindern und Teenagern konnen solche Symptome eher als bei Erwachsenen auftreten. • Beachten Sie, dass langeres Fernsehen in zu gro.er Nahe zum Bildschirm die Augen schadigen kann. • Beachten Sie, dass langeres Fernsehen mit der 3D-Brille Kopfschmerzen und Erschopfung verursachen kann. Wenn Sie Kopfschmerzen, Mudigkeit oder Benommenheit verspuren, horen Sie sofort auf und machen Sie eine Pause. • Manche 3D-Bilder konnen den Zuschauer erschrecken. Schwangere, altere Menschen, Personen mit Epilepsie oder einer schweren Erkrankung sollten es vermeiden, die 3D-Funktion des Gerats zu verwenden. • Wir raten vom Genuss der 3D-Bilder ab, wenn Sie sich in schlechter korperlicher Verfasung befinden, ubermudet sind oder Alkohol getrunken haben. • Denken Sie weiterhin an Ihre Umgebung. Dieses Gerat soll Sie umfassend gefangen nehmen. Verwenden Sie es als NICHT in der Nahe von ungesicherten Treppen und Trppenhausern, Kabeln, Brustungen oder anderen Objekten, bei denen die Moglichkeit besteht, dass Sie daruber stolpern, dagegensto.en oder daruber hinweg sturzen bzw. dass sie einsturzen oder zerbrechen. Sie konnen sich erschrecken oder werden dazu verfuhrt, die 3D-Bilder fur real zu halten und deshalb in der Nahe stehende Gegenstande zu zerschlagen und sich zu verletzen, weil Sie sich bewegen. • Verwenden Sie die 3D-Brille nur bestimmungsgema.. Wenn Sie die 3D-Brille fur andere Zwecke (z. B. als Brille, Sonnenbrille oder Schutzschutzbrille usw.) tragen, konnen Sie sich korperliche Schaden zufugen und Ihre Sehkraft schwachen. • Durch das Eintauchen in die Bilder konnen sich negative Effekte wie Reisekrankheit, nachwirkende Wahrnehmunsstorungen, Orientierungslosigkeit, Augenbelastung und schlechtere Korperhaltung herausbilden. Legen Sie deshalb haufig Pausen ein, da Sie auf diese Weise die Gefahr solcher Effekte reduzieren. Dies wird auch bei anderen Geraten wie Keyboards und Computermonitoren empfohlen, bei man dazu neigt, sie zu fixieren oder sich darauf zu konzentrieren. Wenn an Ihren Augen Anzeigen von Ermudung oder Trockenheit auftreten, oder wenn bei Ihnen eines oder mehrere der...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Fernseher - UE40C8700XS (20.77 mb)
Fernseher - UE46C8000XP (20.77 mb)
Fernseher - UE46C8700XS (20.77 mb)
Fernseher - UE46C8705XS (20.77 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien