Login:
Stimmen - 4, Durchschnittliche Bewertung: 4.3 ( )

Anleitung Sony, modell FD Trinitron KV-32FX65 B

Hersteller: Sony
Dateigröße: 15.97 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:itenfrdenl
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


Kopfhorer i Lautstarke Verandert die Kopfhorerlautstarke. Damit kann auch die Lautstarke, der uber die ruckseitigen Cinch-Buchsen angeschlossenen Gerate verandert werden. Lautstarke Zweiton NICAM B A i Zweiton Bei einer Sendung in Zweikanalton: V A fur Kanal 1 v B fur Kanal 2 Das Fernsehmenusystem Das Menu „Sonderfunktionen“ 1. Rufen Sie mit der Taste MENU auf der Fernbedienung das Menu auf dem Fernsehschirm auf. 2. Wahlen Sie mit v oder V das Menu „Sonderfunktionen“ aus, und wechseln Sie dann mit der Taste B in das Menu. 3. Wahlen Sie mit der Taste v oder V die gewunschte Option aus, und bestatigen Sie mit B. Eine Beschreibung der Menuoptionen und ihrer Funktionen finden Sie in der Tabelle unten. 4. Stellen Sie mit v, V, B oder b den gewunschten Wert ein. 5. Bestatigen Sie die Einstellung mit OK. 6. Gehen Sie wie in Schritt 3 bis 5 erlautert vor, wenn Sie weitere Optionen einstellen wollen. 7. Blenden Sie mit der Taste MENU das Menu auf dem Fernsehschirm aus. Optionen Bedienung Sonderfunktionen Format Korrektur Timer Kindersicherung AV2 Ausgang Aus Aus TV Wahlen: Bestatigen: Auto Format Ein Ein Auto-Format* *nur bei Antennensignal Format-Korrektur* (*nur wenn Auto-Format auf „Ein“) V v V v Aus: Bildformat wird nicht automatisch angepa.t. Ein: Das Gerat pa.t die Bildgro.e automatisch an, so da. keine dunklen Rander auf dem Fernsehschirm erscheinen (siehe Abbildung). Aus: 4:3/14:9 ist immer ausgewahlt. Ein: Bei 4:3/14:9-Sendungen wird automatisch der Modus Smart Auto-Format Format-Korrektur Aus Ein Aus Ein Timer Sie konnen eine Zeitspanne auswahlen, nach der das Gerat in den Bereitschaftsmodus schaltet. V Aus v 90 Min. Kindersicherung Aus Ein Kindersicherung V v Aus: Normal Ein: Dieses Merkmal schaltet die Bedienelemente am Fernseher ab, wenn dieser sich im Standby-Modus befindet. Es ist dann nur moglich das Gerat uber eine Taste der Fernbedienung einzuschalten. AV2 Ausgang V v TV Audio/Videosignal von der Antenne AV1 Audio/Videosignal von Euro-AV-Buchse (Scart-Buchse) 1 AV2 Audio/Videosignal von Euro-AV-Buchse (Scart-Buchse) 2 AV3 Audio/Videosignal von Euro-AV-Buchse (Scart-Buchse) 3 AV4 Audio/Videosignal von den Anschlussen vorn am Gerat 10 minTimer AV 2 Ausgang TV AV 1 AV 2 AV 3 AV 4 Einstellen des Bildschirmformats Mit dieser Funktion konnen Sie die Gro.e des Bildes auf dem Fernsehschirm andern. Breitbild Drucken Sie mehrmals die Taste auf der Fernbedienung, oder drucken Sie die Taste v oder V, um eines der folgenden Formate auszuwahlen, und bestatigen Sie Ihre Auswahl mit OK: Vergro.ern Breitbild Format fur 16:9-Sendungen Vergro.ern Breitbildformat fur Spielfilme im Letterbox-Format 14:9 Kompromi. zwischen 4:3- und 16:9-Format 4:3 Normales 4:3-Bild, gesamtes Bild wird angezeigt Smart Simulation eines Breitbildeffekts bei 4:3-Sendungen 14:9 In den Modi Smart, Vergro.ern und 14:9 wird am oberen und unteren Bildrand ein Streifen abgeschnitten. Stellen Sie mit v oder V die Position des Bildes am Bildschirm ein (z. B. fur die Anzeige 4:3 von Untertiteln), und bestatigen Sie dann mit OK. Smart Das Fernsehmenusystem Andern der Reihenfolge der Fernsehkanale Nachdem die Sender im Fernsehgerat abgespeichert wurden, konnen Sie in diesem Menu die Reihenfolge der Sender andern, d. h. Sender anderen Programmplatzen zuordnen. 1. Rufen Sie mit der Taste MENU auf der Fernbedienung das Menu auf dem Fernsehschirm auf. 2. Wahlen Sie mit V das Symbol auf dem Menubildschirm, und wechseln Sie dann mit B in das Menu „Grundeinstellungen“. 3. Wahlen Sie mit V die Option „Programme Ordnen“, und wechseln Sie dann mit B in das Menu „Programme Ordnen“. 4. Wahlen Sie mit v oder V einen Kanal (Sender) aus, den Sie verschieben wollen, und bestatigen Sie mit B. 5. Wahlen Sie fur den ausgewahlten Kanal mit v oder V die neue Programmposition aus (z. B. PROG 4), und bestatigen Sie dann mit OK. Der ausgewahlte Kanal wird nun an die neue Programmposition gestellt, und die anderen Kanale werden entsprechend verschoben. 6. Gehen Sie wie in Schritt 4 und 5 erlautert vor, wenn Sie die Position weiterer Kanale andern mochten 7. Blenden Sie mit der Taste MENU das Menu auf dem Fernsehschirm aus. Manuelles Einstellen des Fernsehgerats Sie haben das Fernsehgerat anhand der Anweisungen am Anfang dieser Anleitung bereits automatisch eingestellt. Sie konnen diesen Vorgang jedoch auch manuell ausfuhren und immer einen Kanal nach dem anderen im Fernsehgerat speichern. 1. Rufen Sie mit der Taste MENU auf der Fernbedienung das Menu auf dem Fernsehschirm auf. 2. Wahlen Sie mit V das Symbol auf dem Menubildschirm, und wechseln Sie dann mit B in das Menu „Grundeinstellungen“. 3. Wahlen Sie mit V die Option „Manuelle Einstellungen“ auf dem Menubildschirm, und wechseln Sie dann mit B in das Menu „Manuelle Einstellungen“. 4. Wahlen Sie mit V die Option „Manuell Abspeichern“ auf dem Menubildschirm, und wechseln Sie dann mit B in das Menu „Manuell Abspeichern“. 5. Wahlen Sie mit v oder V eine Programmnummer fur den Kanal (z. Z. PROGR 1 fur die ARD), und heben Sie d...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Fernseher - FD Trinitron KV-28FX65 B (15.97 mb)
Fernseher - KV-28FX65B (15.97 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien