Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Philips, modell 52PFL8605H/12

Hersteller: Philips
Dateigröße: 5.07 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:frde
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung



• Stellen Sie bei einer Wandmontage des Fernsehgeräts sicher, dass
die Wandhalterung für das Gewicht des Fernsehgeräts geeignet ist.
Koninklijke Philips Electronics N.V. übernimmt keine Haftung für
unsachgemäße Wandmontage oder daraus resultierende Unfälle
oder Verletzungen.
Verletzungsgefahr für Kinder!
Befolgen Sie diese Sicherheitshinweise, damit das Fernsehgerät nicht
kippen kann und Kinder verletzen könnte.
• Stellen Sie das Fernsehgerät nie auf eine Fläche, die mit einem Tuch
oder einem anderen Material bedeckt ist, das weggezogen werden
kann.
• Stellen Sie sicher, dass kein Teil des Fernsehgeräts über die Ränder
der Oberfläche hinausragt.
• Stellen Sie das Fernsehgerät nie auf hohe Möbelstücke (z. B. ein
Bücherregal), ohne sowohl das Möbelstück als auch das Fernsehgerät
Stellen Sie das Fernsehgerät im idealen Betrachtungsabstand auf. So
an der Wand oder durch geeignete Hilfsmittel zu sichern.
können Sie die Fernsehbilder in HD- und normaler Qualität besser
• Weisen Sie Kinder auf die Gefahren des Kletterns auf Möbelstücke
genießen, ohne dass Ihre Augen belastet werden. Suchen Sie nach der
hin, um das Fernsehgerät zu erreichen.
optimalen Hörposition, direkt vor dem Fernsehgerät, um so ein perfektes
Fernseherlebnis und ein entspanntes Betrachten der Bilder zu erreichen.
Risiko der Überhitzung!
Das Fernsehgerät benötigt einen Lüftungsabstand von mindestens
Der ideale Abstand zum Fernsehgerät beträgt das Dreifache der
10 cm um das Gerät herum. Stellen Sie sicher, dass Vorhänge und
Bildschirmdiagonale. Im Sitzen sollten Ihre Augen auf derselben Höhe
andere Gegenstände die Lüftungsschlitze des Fernsehgeräts nicht
sein wie die Mitte des Bildschirms.
abdecken.
Sicherheit und Sorgfalt
Gewitter
Trennen Sie das Fernsehgerät vor Gewittern vom Netz- und
Antennenanschluss. Berühren Sie das Fernsehgerät, das Netzkabel
Lesen Sie alle Anweisungen gründlich durch, bevor Sie Ihr
oder das Antennenkabel während eines Gewitters nicht.
Fernsehgerät verwenden. Die Garantie erlischt bei Schäden, die
durch Nichtbeachtung der Anweisungen verursacht wurden.
Gefahr von Hörschäden!
Vermeiden Sie den Einsatz von Kopfhörern bei hohen Lautstärken
Risiko von Stromschlägen und Brandgefahr!
bzw. über einen längeren Zeitraum.
• Setzen Sie das Fernsehgerät und die Fernbedienung niemals Regen,
Wasser oder übermäßiger Hitze aus.
Niedrige Temperaturen
Wenn das Fernsehgerät bei Temperaturen unter 5 °C transportiert
• Platzieren Sie niemals Behälter mit Flüssigkeiten wie Vasen in der
wurde, nehmen Sie es aus der Verpackung, und warten Sie, bis die
Nähe des Fernsehgeräts. Wenn das Fernsehgerät außen oder innen
Temperatur des Fernsehgeräts Zimmertemperatur erreicht, bevor
mit Flüssigkeit in Kontakt kommt, nehmen Sie das Fernsehgerät
Sie es anschließen.
sofort vom Stromnetz. Kontaktieren Sie den Philips Kundendienst, um
das Fernsehgerät vor der erneuten Nutzung überprüfen zu lassen.
• Gefahr der Beschädigung des Fernsehbildschirms! Berühren Sie den
Bildschirm nicht mit Gegenständen, drücken oder streifen Sie nicht
• Bringen Sie das Fernsehgerät, die Fernbedienung und die Batterien
mit Gegenständen über den Bildschirm.
niemals in die Nähe von offenem Feuer oder anderen
• Trennen Sie vor dem Reinigen den Netzstecker des Fernsehgeräts
Wärmequellen wie auch direktem Sonnenlicht.
von der Steckdose.
• Halten Sie Kerzen und anderes offenes Feuer stets von diesem
• Reinigen Sie das Fernsehgerät und den Rahmen mit einem weichen,
Produkt fern.
feuchten Tuch. Verwenden Sie dabei keine Substanzen wie Alkohol,
• Führen Sie keine Gegenstände in die Lüftungsschlitze oder andere
Chemikalien oder Haushaltsreiniger.
Öffnungen des Fernsehgeräts ein.
• Um Verformungen und Farbausbleichungen zu vermeiden, müssen
Wassertropfen so rasch wie möglich abgewischt werden.
• Stellen Sie sicher, dass der Netzstecker keinen großen
mechanischen Belastungen ausgesetzt wird. Lockere Netzstecker
• Vermeiden Sie nach Möglichkeit die Wiedergabe von Standbildern.
können Funkenüberschlag oder Feuer verursachen.
Standbilder sind Bilder, die über einen längeren Zeitraum auf dem
• Stellen Sie weder das Fernsehgerät noch andere Gegenstände auf
Bildschirm verbleiben. Dazu gehören beispielsweise Bildschirmmenüs,
das Netzkabel.
schwarze Balken und Zeitanzeigen. Wenn Sie Standbilder
• Um das Stromkabel vom Netzanschluss zu trennen, ziehen Sie
wiedergeben möchten, verringern Sie den Kontrast und die Helligkeit
niemals am Kabel, sondern immer am Stecker.
des Bildschirms, um ihn vor Beschädigungen zu schützen.
Verletzungsgefahr und Beschädigungsgefahr für das Fernsehgerät!
• Zum Heben und Tragen eines Fernsehgeräts mit einem Gewicht
Temperatur und Luftfeuchtigkeit
von über 25 kg sind zwei Personen erforderlich.
• Wenn Sie das Fernsehgerät auf einem Standfuß aufstellen möchten,
In seltenen Fällen kann es je nach Temperatur und Luftfeuchtigkeit zu
verwenden Sie nur den mitgelieferten Standfuß, und befestigen Sie
geringfügiger Kondensation an der Innenseite der Glasfront Ihres
ihn fest am Fernsehgerät. Stellen Sie das Fernsehgerät auf eine flache,
Fernsehgeräts kommen. Um dies zu vermeiden, setzen Sie das
ebene Fläche, die für das Gewicht des Geräts geeignet ist.
Fernsehgerät weder direktem Sonnenlicht noch Hitze oder extremer
Feuchtigkeit aus. Tritt dennoch eine Kondensation auf, geht sie von
selbst zurück, wenn Sie das Fernsehgerät einige Stunden verwenden.
Die Kondensationsfeuchtigkeit führt nicht zu Beschädigungen oder
Fehlfunktionen des Fernsehgeräts.
16
Starten / Konfigurieren


...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Fernseher - 40PFL8605H/12 (5.07 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien