Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Bosch, modell WAE24161FG/02

Hersteller: Bosch
Dateigröße: 1.85 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


Programme °C max. Wascheart Zusatzfunktionen; HinweiseWitte/bonte was /Blanc/Couleurs(Koch/Bunt) 30, 40, 60, 90 °C 7 kg/4 kg* s trapazierfahige Textilien, kochfeste Textilien ausBaumwolle oder Leinen ..SpeedPerfect*, ..EcoPerfect, Licht strijken / Repass. Facile(Bugelleicht), Extra spoelen / Rincage plus (Spulen plus)Voorwas / Prelavage(+ Vorwasche) 40 °C Kreukherstellend /Synthetiques(Pflegeleicht) 30, 40, 60 °C 3 kg pflegeleichte Textilien aus Baumwolle, Leinen,Synthetik oder Mischgeweben ..SpeedPerfec t, ..EcoPerfect, Licht strijken / Repass. Facile(Bugelleicht), Extra spoelen / Rincage plus (Spulen plus)Fijn/Zijde / Delicat/S oie (Fein/Seide) 30 °C 2 kg fur empfindliche, waschbare Textilien z.B. aus Seide,Satin, Synthetik oder Mischgeweben (z.B. Gardi nen) ..SpeedPerfect, ..EcoPerfect, Licht strijken / Repass. Facile(Bugelleicht), Extra spoelen / Rincage plus (Spulen plus);kei n Schleudern zwischen den Spulgangen..Wol /Laine(Wolle) koud / froid (kalt),30 °C hand-oder maschinenwaschbare Textilien aus Wo lleoder mit Wollanteil besonders schonendes Waschprogramm, um Schrumpfen derWasche zu vermeiden, langere Programmpausen (Textil ien ruhenin Waschlauge) Extra snel 15. /Express 15 min (ExtraKurz 15.) 30 °C pflegeleichte Textilien aus Baumwolle, Leinen,Synthetik oder Mischgeweben Kurzprogramm ca. 15 Minuten,geeignet fur leicht verschmutzte WascheSport/Fitness 30 °C Textilien aus Microfaser ..SpeedPerfect, ..EcoPerfect, Licht strijken / Repass. Facile(Bugelleicht), Extra spoelen / Rincage plus (Spulen plus) Zusatzprogramme Spoelen/Centrifugeren / Rincage/Essorage (Spulen/Schleudern), Afpompen / Vidange (Abpumpen)* reduzierte Beladun g bei Zusatzfunktion ..SpeedPerfect. Programme ohne Vorwasche -Waschmittel in Kammer II geben, Programme mit Vorwasche -Waschmi ttel in Kammer I und II aufteilen. 0709 / 9000473522*473522*WAE28162FG ... Robert Bosch Hausgerate GmbHCarl-Wery-Str. 3481739 Munchen / Deutschland 7 8 Pflege Vor dem ersten Waschen Keine Wasche einfullen! Wasserhahn offnen, ca. 1 Liter Wasser und danach . Messbecher Waschmittel in Kammer II einfullen. Programmwahler auf Kreukherstellend /Synthetiques (Pflegeleicht) 60 °C stellen und Start/Pauze / Depart/Pause (Start/Pause) wahlen. Am Programmende Programmwahler auf Uit / Arret (Aus) stellen. Maschinengehause, Bedienfeld . Mit weichem, feuchtem Lappen abreiben. . Keine scheuernden Tucher, Schwamme und Reinigungsmittel (Edelstahlreiniger) benutzen. . Waschmittel-und Reinigerreste sofort entfernen. . Reinigen mit Wasserstrahl verboten. Waschmittelschublade reinigen ... ... wenn Wasch-oder Weichspulmittelreste vorhanden. 1. Herausziehen, Einsatz herunterdrucken, Schublade ganz herausnehmen. 2. Einsatz herausnehmen: mit Finger Einsatz von unten nach oben drucken. 3. Einspulschale und Einsatz mit Wasser und Burste reinigen und abtrocknen. 4. Einsatz aufsetzen und einrasten (Zylinder auf Fuhrungstift stecken). 5. Waschmittelschublade einschieben. Waschmittelschublade offen lassen, damit Restwasser abtrocknen kann. Waschtrommel Einfullfenster offen lassen, damit Trommel trocknet. Rostflecken -chlorfreies Putzmittel benutzen, keine Stahlwolle. Entkalken Keine Wasche in der Maschine! Entkalken nach Angaben des Entkalkungsmittel-Herstellers, bei richtiger Waschmitteldosierung nicht notig. . Stromschlaggefahr!Netzstecker ziehen! . Explosionsgefahr!Keine Losungsmittel! Pflege Vor dem ersten Waschen Keine Wasche einfullen! Wasserhahn offnen, ca. 1 Liter Wasser und danach . Messbecher Waschmittel in Kammer II einfullen. Programmwahler auf Kreukherstellend /Synthetiques (Pflegeleicht) 60 °C stellen und Start/Pauze / Depart/Pause (Start/Pause) wahlen. Am Programmende Programmwahler auf Uit / Arret (Aus) stellen. Maschinengehause, Bedienfeld . Mit weichem, feuchtem Lappen abreiben. . Keine scheuernden Tucher, Schwamme und Reinigungsmittel (Edelstahlreiniger) benutzen. . Waschmittel-und Reinigerreste sofort entfernen. . Reinigen mit Wasserstrahl verboten. Waschmittelschublade reinigen ... ... wenn Wasch-oder Weichspulmittelreste vorhanden. 1. Herausziehen, Einsatz herunterdrucken, Schublade ganz herausnehmen. 2. Einsatz herausnehmen: mit Finger Einsatz von unten nach oben drucken. 3. Einspulschale und Einsatz mit Wasser und Burste reinigen und abtrocknen. 4. Einsatz aufsetzen und einrasten (Zylinder auf Fuhrungstift stecken). 5. Waschmittelschublade einschieben. Waschmittelschublade offen lassen, damit Restwasser abtrocknen kann. Waschtrommel Einfullfenster offen lassen, damit Trommel trocknet. Rostflecken -chlorfreies Putzmittel benutzen, keine Stahlwolle. Entkalken Keine Wasche in der Maschine! Entkalken nach Angaben des Entkalkungsmittel-Herstellers, bei richtiger Waschmitteldosierung nicht notig. . Stromschlaggefahr!Netzstecker ziehen! . Explosionsgefahr!Keine Losungsmittel! Hinweise zu Anzeigelampen je nach Modell Es ertont ein Signal und es blinken Anzeigelampen fur die Schleuderdrehzahl: ¤ ¤ ¤ ¤ ¤ Einfullfenster richtig schlie.en; evtl. Wasche eingeklemmt. ¤ ¤ ¤ ¤ ...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Waschmaschinen - WAE24161FG/07 (1.85 mb)
Waschmaschinen - WAE28162FG/04 (1.85 mb)
Waschmaschinen - WAE28162FG/07 (1.85 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien