Login:
Stimmen - 4, Durchschnittliche Bewertung: 4.3 ( )

Anleitung LG, modell KF310

Hersteller: LG
Dateigröße: 1.84 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:ende
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:
Handys - KF310 (2.82 mb)ro
Handys - KF310 (5.06 mb)es
Handys - KF310 (2.95 mb)es
Handys - KF310 (2.51 mb)hrbgslhu

Anleitung Zusammenfassung


Server-Synchr Menu 0.2 Hinweis v Dieser Service ist nicht in jedem Land verfugbar. Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Dienstanbieter. Mit der Synchronisationsservice-Funktion (sofern diese vom Netzbetreiber unterstutzt wird) werden die Daten eines Telefons und die Daten auf einem Server, wie Kontakte, Kalender, Aufgaben und Notizen, uber ein kabelloses Netzwerk synchronisiert. USB-Verbindung Menu 0.3 Sie konnen den USB-Verbindungsmodus Ihres Telefons fur unterschiedliche Zwecke aktivieren. Wahlen Sie in diesem Menu „USB-Speicher “ aus, um eine Massenspeicherfunktion wie die USB-Speicherkarte zu nutzen. Massenspeicherung ist nur auf einer externen Speicherkarte moglich. Wenn Sie Datendienste, wie z. B. eine PC- Anwendungssuite, verwenden, wahlen Sie in diesem Menu „USB-Datendienste“ aus. Verbindungen Einstellungen [Menu #] Profile Menu #.1 Sie konnen einem eingehenden Anruf einen Klingelton oder eine Vibration zuweisen. Fur jedes Profil konnen Sie Ton und Lautstarke des Klingeltons, den Tastenton und Toneffekte einstellen. Telefon Menu #.2 Autom Tastensperre (Menu #.2.1) Wenn Sie diese Option aktivieren, wird das Tastenfeld nach der vordefinierten Verzogerungsdauer automatisch gesperrt, wenn die Klappe geschlossen wird. Sprache (Menu #.2.2) Wahlen Sie die Display-Sprache. Sie konnen die Sprachoption „Automatisch“ wahlen. In dem Fall wird die von der SIM-Karte unterstutzte Sprache verwendet. Energiesparmodus (Menu #.2.3) Wenn Sie diese Funktion aktivieren, sparen Sie Strom, wenn Ihr Telefon nicht verwendet wird. Info zum Telefon (Menu #.2.4) Mit dieser Funktion konnen Sie die Telefonnummer der SIM-Karte, die Modellnummer sowie die Version der Software des Mobiltelefons uberprufen. Anzeige Menu #.3 Mit diesem Menu konnen Sie die Anzeigeoptionen fur die Bildschirme und die Grafikschnittstelle anpassen. Bildschirmthema (Menu #.3.1) Sie konnen das Bildschirmthema fur den Hauptbildschirm festlegen. Hintergrund v Hintergrund: Sie konnen ein Foto als Hintergrund fur den Hauptbildschirm festlegen. v Objekte anzeigen: Sie konnen festlegen, welche Elemente auf dem Bildschirm angezeigt werden sollen: Uhr, Uhr + Tasteninfo, Dualuhr, Tasteninfo, Ausblenden, Kalender + Uhr oder Kalender. Einstellungen Einschalten Sie konnen das Bild auswahlen, das beim Einschalten des Telefons angezeigt werden soll. Ausschalten Sie konnen das Bild auswahlen, das beim Ausschalten des Telefons angezeigt werden soll. Menustil (Menu #.3.2) Sie konnen den gewunschten Menustil festlegen. Sie haben die Wahl zwischen „ Rasterstil“ und “Listenansicht”. Schriftart (Menu #.3.3) Mit l/r konnen Sie die Schriftart, die Schriftgro.e und die Schriftfarbe festlegen. Beleuchtung (Menu #.3.4) Sie konnen die Dauer und Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung fur Hauptbildschirm und Tastatur einzeln festlegen. Telefonschema (Menu #.3.5) Sie konnen das Thema des Telefons festlegen: wei. oder schwarz. Gru.nachricht (Menu #.3.6) Sie konnen die Nachricht einfugen, die beim Einschalten des Telefons verwendet wird. Datum & Zeit Menu #.4 Die aktuelle Zeit wird automatisch eingestellt, wenn das Telefon im Netzwerk registriert wird. Benutzer konnen jedoch Datum und Zeit auch manuell mithilfe dieses Menus einstellen. Die vom Benutzer festgelegten Einstellungen bleiben nur so lange erhalten, wie das Telefon eingeschaltet ist. Zeit 1. Wahlen Sie in der Liste „Datum & Zeit“ den Eintrag „Zeit“, und drucken Sie O. 2. Wahlen Sie mit den Navigationstasten das gewunschte Feld (Stunde, Minute, oder am/pm) aus. (Wenn das 12-Stunden- Format eingestellt wurde.) 3. Geben Sie mit den Zifferntasten die Stunden und Minuten ein. 4. Wahlen Sie mit l/r das Zeitformat. 5. Blattern Sie nach unten, um das Format fur die Stunden-Anzeige auszuwahlen, z. B.„Aus“, „Kuckucksuhr“ oder “Glocke”. 6. Drucken Sie zum Bestatigen der Zeiteinstellungen die mittlere Auswahltaste O. Einstellungen Einstellungen Datum 1. Wahlen Sie in der Liste „Datum & Zeit “ den Eintrag „Datum“, und drucken Sie O. 2. Wahlen Sie mit l/rdas Datumsformat. 3. Geben Sie mit den Ziffertasten Tag, Monat und Jahr ein. 4. Drucken Sie zum Bestatigen der Datumseinstellungen die mittlere Auswahltaste O. Autom. aktualisieren Wenn die Funktion zum automatischen Aktualisieren auf „Ein“ eingestellt ist, werden Datum und Zeit entsprechend der aktuellen Zeitzone automatisch aktualisiert. Wenn „Zuerst fragen” ausgewahlt ist, mussen Datum und Uhrzeit bestatigt werden, bevor sie automatisch aktualisiert werden. Sommerzeit Wahlen Sie aus, ob die Funktion fur Sommerzeit aktiviert werden soll. Sie konnen fur die gewahlte Heimatstadt eine Sommerzeitdifferenz von einer oder zwei Stunden festlegen. Netz Menu #.5 Netz wahlen (Menu #.5.1) Wahlen Sie zwischen Automatisch und Manuell. v Automatisch: Mit dieser Funktion wird automatisch nach einem Netz gesucht und das Telefon im Netz registriert. Diese Einstellungen werden fur bestmogliche Service-Leistungen und Qualitat empfohlen. v Manuell: Alle derzeit verfugbaren 2G(GSM)- und 3G(UMTS)-Netzwerk...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien