Login:
Stimmen - 4, Durchschnittliche Bewertung: 4 ( )

Anleitung LG, modell KE970

Hersteller: LG
Dateigröße: 3.03 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:ende
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:
Handys - KE970 (1.78 mb)ru
Handys - KE970 (1.93 mb)espt
Handys - KE970 (1.67 mb)en
Handys - KE970 (1.66 mb)en

Anleitung Zusammenfassung


Das Gerät wurde erfolgreich in Bezug auf den Standard EN50361 :2001 und IEEE 1528 - Dez. 2003 getestet. Der SAR-Wert wird mit standardisierten Testmethoden ermittelt, bei denen das Telefon in allen getesteten Frequenzbändern mit der höchst zulässigen Sendeleistung betrieben wird. Diese Richtlinien beinhalten einen großen Sicherheitsspielraum, um die Sicherheit aller Personen unabhängig von Alter und allgemeinem Gesundheitszustand zu gewährleisten. DerSAR-Wert gibt die vom Körpergewebe aufgenommene Erwärmung des Gewebes während des Telefonierens an. Der von der internationalen Kommission für den Schutz vor nicht ionisierenden Strahlen (International Commission Non lonizing Radiation Protection, ICNIRP) empfohlene SAR-Grenzwert liegt bei 2 W/kg, gemittelt über zehn (1 0) Gramm Gewebe. Der vom koreanischen TÜV bestätigte maximale SAR-Wert (Testbericht 00431 -4529-6084) bei der Verwendung am Ohr beträgt für dieses Telefon bei GSM 900MHz: 0,279W/kg (10g) und bei GSM 1800MHz : 0,443W/kg (1 0g). Das LG KE970 wurde ebenfalls beim Tragen am Körper z.B. am Gürtel in Bezug auf Strahlungsintensivität getestet. Der höchste SAR-Wert beim Test für die Verwendung am Körper liegt bei GSM 900MHz : 0,227W/kg (10g) und bei GSM1800MHz: 0,245/W/kg (10g). Wird das Gerät mit einer entsprechenden Vorrichtung am Körper getragen, so sollte diese Tragevorrichtung kein Metall enthalten und sich das Gerät mindestens 1,5cm vom Körper entfernt befinden. Das LG KE970 entspricht in allen Bereichen den gesetzlichen Anforderungen. Bitte beachten Sie, dass nach § 7 ElektroG Verordnung alle elektronischen Geräte, die sowohl mit diesem Symbol gekennzeichnet sind, als auch jegliches Zubehör nicht über den normalen Hausmüll entsorgt werden darf. Das trifft in diesem Fall vor allem auf Gerät, Akku, Ladegerät, Headset und Datenkabel zu. Bitte beachten Sie diese Vorschrift, um die Umweltbelastung bei der Entsorgung von Altgeräten möglichst gering zu halten. Entsorgung von Altgeräten 1. Wenn dieses Symbol eines durchgestrichenen Abfalleimers auf einem Produkt angebracht ist, unterliegt dieses Produkt der europäischen Richtlinie 2002/96/EC. 2. Alle Elektro- und Elektronik Altgeräte müssen getrennt vom Hausmüll über dafür staatlich vorgesehenen Stellen entsorgt werden. 3. Mit der ordnungsgemäßen Entsorgung des alten Geräts vermeiden Sie Umweltschäden und eine Gefährdung der allgemeinen Gesundheit. 4. Weitere Informationen zur Entsorgung des alten Geräts erhalten Sie bei der Stadtverwaltung, beim Entsorgungsamt oder in dem Geschäft, wo Sie das Produkt erworben haben. Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Einführung 5 Sicherheitshinweise _6^ Richtlinien für eine sichere und effiziente Benutzung 7 KE970 Funktionen 14 Telefon Übersicht Display-Informationen 18 Display-Symbole Installation 20 SIM-Karte und Akku einsetzen Akku aufladen 22 Ladegerät 23 Einsetzen der Speicherkarte Entfernen der Speicherkarte 24 Allgemeine Funktionen 25 Anrufen Einen Anruf beantworten 26 Text eingeben 27 Funktionen und Optionen wählen 32 Menü ,Im Gespräch' 33 Während eines Gesprächs Konferenzschaltung 35 Menü-Übersicht 37 Profile 40 Aktivieren Bearbeiten Browser 42 Startseite 43 Lesezeichen Gehe zu URL 44 Verlauf Einstellungen Datenkonto Cache 45 Cookie Sicherheitszertifikate Informationen Multimedia 46 MP3-Player Kamera 50 Videokamera 52 Sprachaufnahme 53 2 Anrufliste 54 Infodienste Alle Anrufe Lesen Entgangene Anrufe Themen Ausgehende Anrufe Vorlagen 55 Text Eingehende Anrufe Multimedia Anrufdauer 56 Einstellungen Anrufkosten SMS Dateninformationen MMS E-Mail Nachrichten 57 Mailboxnummer Neue Nachricht Push-Nachricht Text Infodienste Multimedia 58 E-Mail 60 Kontakte Eingang 62 Suchen E-Mail-Postfach 63 Neuer Kontakt Entwürfe Direktwahl Ausgang 64 Gruppen Gesendet Alle kopieren Mailbox abhören Alle löschen 65 Einstellungen 76 66 Informationen 77 Eigene Dateien 78 Bilder 67 Sounds 80 68 Videos Dokumente 81 Andere 82 70 Spiele & mehr 83 71 72 Speicherkarte 73 Extras Wecker 85 Kalender Taschenrechner 87 74 Notizen Stoppuhr 88 75 Umrechner 76 Weltzeituhr SIM - Dienste 89 3 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Einstellungen 90 Datum & Uhrzeit Datum einstellen Datumsformat Zeit einstellen Zeitformat Autom. Aktualis. Sprachen Anzeige 91 Hintergrund Beleuchtungstimer Helligkeit Pfeiltastenfunktion anzeigen Menüstil Wählansicht Hintergrundtext Netzname Verbindungen 92 Bluetooth Netz 94 USB-Verbindung 97 Anrufen 98 Rufumleitung Rufannahme 99 Eigene Nr. senden Anklopfen 100 Minutenton Autom. Wahlwiederholung MFV-Töne senden Sicherheit 101 PIN-Anforderung Telefonsperre Anrufsperre 102 Festwahlnummern Codes ändern 103 Flugmodus 103 Energiesparmodus 104 Einst. zurücksetzen Speicherstatus Zubehör 105 Technische Daten 106 Service-center 107 Probleme & Antworten 108 Glossar 111 St...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien