Login:
Stimmen - 3, Durchschnittliche Bewertung: 3.7 ( )

Anleitung Samsung, modell GT-E2550

Hersteller: Samsung
Dateigröße: 850.71 kb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:
Handys - GT-E2550 (724.83 kb)ru
Handys - GT-E2550 (443.75 kb)en
Handys - GT-E2550 (496.29 kb)de
Handys - GT-E2550 (843.72 kb)es

Anleitung Zusammenfassung


0 Musik anhoren So horen Sie UKW-Radio 1. Schlie.en Sie das mitgelieferte Headset an das Telefon an. 2. Wahlen Sie im Menumodus Anwendungen > UKW-Radio aus. 3. Drucken Sie die Bestatigungstaste, um das UKW-Radio einzuschalten. 4. Drucken Sie , um die automatische Sendersuche zu starten. Das Radio sucht und speichert automatisch verfugbare Sender. Beim ersten Einschalten des UKW-Radios werden Sie aufgefordert, die automatische Sendersuche zu starten. 2. Steuern Sie das UKW-Radio uber folgende Tasten: Taste Funktion Bestatigen UKW-Radio ein-/ausschalten Navigation Links/Rechts: Frequenz um 0,1 MHz verstellen; nach einem verfugbaren Radiosender suchen (Taste gedruckt halten) Auf/Ab: Lautstarke einstellen 1 So spielen Sie Musikdateien ab Ubertragen Sie zunachst Dateien wie folgt auf Ihr Telefon bzw. Ihre Speicherkarte: • Laden Sie die Dateien aus dem Internet herunter. > S. 23 • Laden Sie die Dateien mithilfe der optionalen Software „Samsung PC Studio“ vom PC herunter. > S. 32 • Empfangen Sie die Dateien uber Bluetooth. > S. 36 • Legen Sie Kopien der Dateien auf Ihrer Speicherkarte ab. > S. 33 Nach dem Ubertragen von Musikdateien auf Ihr Telefon bzw. Ihre Speicherkarte gehen Sie wie folgt vor: 1. Wahlen Sie im Menumodus Musik aus. 2. Wahlen Sie eine Musikkategorie > eine Musikdatei aus. 3. Steuern Sie die Wiedergabe uber folgende Tasten: Taste Funktion Bestatigen Wiedergabe unterbrechen oder fortsetzen Navigation • Links: Wiedergabe erneut starten; zuruckspringen (Taste innerhalb von 3 Sekunden drucken); in einer Datei zuruckspulen (Taste gedruckt halten) • Rechts: in einer Datei vorwartsspringen und vorspulen (Taste gedruckt halten) • Auf/Ab: Lautstarke einstellen Im Internet surfen So navigieren Sie auf Webseiten 1. Wahlen Sie im Menumodus Internet > Startseite aus, um die Homepage Ihres Dienstanbieters zu offnen. 2. Navigieren Sie mit folgenden Tasten auf den Webseiten: Taste Funktion Navigation Auf einer Webseite nach oben oder unten blattern Bestatigen Element auswahlen Zur vorigen Seite zuruckkehren Liste mit Browseroptionen aufrufen So speichern Sie Webseiten als Favoriten 1. Wahlen Sie im Menumodus Internet > Favoriten aus. 2. Drucken Sie > Favorit hinzufugen. 3. Geben Sie einen Seitentitel und eine Webadresse (URL) ein und drucken Sie die Bestatigungstaste. Erweiterte Funktionen verwenden Machen Sie sich mit den erweiterten Funktionen und Moglichkeiten Ihres Mobiltelefons vertraut. Erweiterte Anruffunktionen verwenden So zeigen und wahlen Sie unbeantwortete Anrufe an Auf dem Telefonbildschirm werden Ihre unbeantworteten Anrufe angezeigt. So wahlen Sie die Rufnummer eines unbeantworteten Anrufs: 1. Drucken Sie . 2. Blattern Sie zum gewunschten unbeantworteten Anruf. 3. Drucken Sie zum Wahlen [ ]. So wahlen Sie die Nummer eines zuletzt getatigten Anrufs 1. Drucken Sie im Standby-Betrieb [ ], um eine Liste der zuletzt gewahlten Rufnummern anzuzeigen. 2. Blattern Sie zu der gewunschten Nummer und drucken Sie zum Wahlen [ ]. So halten Sie Anrufe oder ubernehmen gehaltene Anrufe Drucken Sie , um einen Anruf zu halten, oder drucken Sie , um einen gehaltenen Anruf zu ubernehmen. So tatigen Sie einen zweiten Anruf Wenn diese Funktion von Ihrem Netzwerk unterstutzt wird, konnen Sie wahrend eines Gesprachs wie folgt eine zweite Rufnummer wahlen: 1. Drucken Sie , um den ersten Anruf zu halten. 2. Geben Sie die zweite Rufnummer ein und drucken Sie [ ]. 3. Um zwischen den beiden Anrufen zu wechseln, drucken Sie . So beantworten Sie einen zweiten Anruf Wenn diese Funktion von Ihrem Netzwerk unterstutzt wird, konnen Sie wahrend eines Gesprachs wie folgt einen zweiten Anruf entgegennehmen: 1. Drucken Sie [ ], um den zweiten Anruf anzunehmen. Das erste Gesprach wird automatisch gehalten. 2. Drucken Sie , um zwischen den Gesprachen umzuschalten. So stellen Sie eine Konferenzschaltung her (Telefonkonferenz) 1. Rufen Sie den ersten Teilnehmer der Konferenzschaltung an. 2. Wenn Sie mit dem ersten Teilnehmer verbunden sind, rufen Sie den zweiten Teilnehmer an. Der erste Teilnehmer wird automatisch gehalten. 2. Wenn Sie mit dem zweiten Teilnehmer verbunden sind, drucken Sie > Konferenz. So wahlen Sie eine internationale Rufnummer 1. Halten Sie im Standby-Betrieb [0] gedruckt, um das Plus-Zeichen (+) einzugeben. 2. Geben Sie die vollstandige Rufnummer ein (Landesvorwahl, Ortsvorwahl und Telefonnummer) und drucken Sie zum Wahlen [ ]. So rufen Sie Kontakte aus dem Telefonbuch an 1. Wahlen Sie im Menumodus Kontakte > Kontaktliste. 2. Blattern Sie zu der gewunschten Rufnummer und drucken Sie zum Wahlen [ ]. 6 So weisen Sie einen Anruf ab Um einen eingehenden Anruf abzuweisen, drucken Sie [ ]. Der Anrufer hort daraufhin ein Besetztzeichen. Um die Anrufe bestimmter Telefonnummern automatisch abzuweisen, verwenden Sie die Funktion zum automatischen Abweisen. So aktivieren Sie die Funktion zum automatischen Abweisen und richten die Sp...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Handys - GT-E2550D (850.71 kb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien