Login:
Stimmen - 3, Durchschnittliche Bewertung: 3.7 ( )

Anleitung Samsung, modell CF-565PR

Hersteller: Samsung
Dateigröße: 7.04 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:
Drucker - CF-565PR (28.66 kb)en
Drucker - CF-565PR (7.49 mb)ru
Drucker - CF-565PR (6.53 mb)en
Drucker - CF-565PR (834.04 kb)

Anleitung Zusammenfassung


Zeigt die in der Gruppe enthaltenen Rufnummern an. Wenn Sie eine Nummer entfernen mochten, wahlen Sie diese aus, und klicken Sie auf Entfernen. 6.42 FAXEN Nachdem Sie fur die Gruppe Nummern hinzugefugt oder entfernt haben, klicken Sie hier, um die Gruppenwahlnummer zu speichern. Zeigt die Eintrage im Telefonbuch an, die in die Gruppe aufgenommen werden konnen. Klicken Sie nach dem Auswahlen einer Nummer auf Hinzufugen, um sie in die Liste der enthaltenen Rufnummern aufzunehmen. Die Registerkarte Firmwareaktualisierung Klicken Sie auf die Registerkarte Firmwareaktualisierung, um die Firmware des Gerats zu aktualisieren. Diese Funktion sollte nur von einem autorisierten Techniker verwendet werden. Bitte wenden Sie sich dazu an Ihren Fachhandler. 6 FAXEN 6.43 7 7 VERWENDEN DES DRUCKERS UNTER LINUX In diesem Kapitel wird beschrieben, wie Sie Ihr Gerat in Linux-Systemen verwenden. Folgende Themen werden in diesem Kapitel behandelt: • Erste Schritte • Installieren des Geratetreibers • MFP Configurator verwenden • Druckereigenschaften konfigurieren • Dokument drucken • Dokumente scannen Erste Schritte Sie mussen das Linux-Softwarepaket von der Samsung-Website (herunterladen, um die Drucker- und Scannersoftware zu installieren. Das Samsung-Geratetreiberpaket enthalt einen Drucker- und einen Scannertreiber, die es Ihnen ermoglichen, Dokumente zu drucken und Bilder zu scannen. Das Paket umfasst au.erdem leistungsfahige Anwendungen fur die Konfiguration des Gerats und die weitere Verarbeitung gescannter Dokumente. Nach der Installation des Treibers auf Ihrem Linux-System ermoglichtIhnen das Treiberpaket die gleichzeitige Uberwachung mehrerer MFP-Gerate uber den USB-Anschluss. Die Dokumente konnen dann bearbeitet, auf denselben lokalen MFP-oder Netzwerkdruckern gedruckt, per E-Mail versendet, auf eine FTP-Site hochgeladen oder an ein externes OCR-System weitergeleitet werden. Im Lieferumfang des Geratetreiberpakets ist ein intelligentes und flexibles Installationsprogramm enthalten. Sie mussen keine zusatzlichen Komponenten suchen, die fur die MFP-Software erforderlich sind: Alle erforderlichen Pakete werden auf das System ubertragen und automatisch installiert; dieser Vorgang ist auf einer breiten Auswahl der gangigen Linux-Klone moglich. 7.2 VERWENDEN DES DRUCKERS UNTER LINUX Installieren des Geratetreibers Systemanforderungen Unterstutzte Betriebssysteme • Redhat 7.1 und hoher • Linux Mandrake 8.0 und hoher • SuSE 7.1 und hoher • Caldera OpenLinux 3.1 und hoher • Turbo Linux 7.0 und hoher • Slackware 8.1 und hoher Empfohlene Hardwareanforderungen • Pentium II oder hoher • RAM 256 MB oder hoher • Festplatte 1 GB oder hoher HINWEISE: • Au.erdem ist eine mindestens 200 MB gro.e Auslagerungspartition fur die Verarbeitung gro.er gescannter Bilder erforderlich. • Der Linux-Scannertreiber unterstutzt das Maximum der optischen Auflosung. Siehe „Spezifikationen fur die Scan- und Kopierfunktion“ auf Seite A.3. 7 Software • Linux Kernel 2.4 oder hoher • Glibc 2.2 oder hoher •CUPS • SANE 1.4 oder hoher VERWENDEN DES DRUCKERS UNTER LINUX 7.3 Installieren des Geratetreibers 1 Vergewissern Sie sich, dass das Gerat an den Computer angeschlossen ist. Schalten Sie den Computer und das Gerat ein. 2 Wenn das Dialogfeld „Administrator Login“ angezeigt wird, geben Sie root in das Feld Login und das Systemkennwort ein. HINWEIS: Sie mussen sich als Super-User (root) anmelden, um die Druckersoftware installieren zu konnen. Wenn Sie kein Super-User- Passwort besitzen, wenden Sie sich an Ihren Systemadministrator. 3 Laden Sie von der Samsung-Website das Paket „Unified Linux Driver“ herunter und entpacken Sie es auf Ihren Computer. 4 Klicken Sie auf das Symbol unten auf dem Desktop. Wenn der Terminal-Bildschirm angezeigt wird, geben Sie Folgendes ein: [root@localhost root]#tar zxf [Dateipfad]/ UnifiedLinuxDriver.tar.gz [root@localhost root]#cd [Dateipfad]/cdroot/Linux [root@localhost Linux]#./install.sh HINWEIS: Wenn Sie die grafische Benutzeroberflache nicht verwenden oder die Installation der Software fehlgeschlagen ist, mussen Sie den Treiber im Textmodus verwenden. Fuhren Sie die Schritte 3 und 4 aus und folgen Sie dann den Anweisungen auf dem Terminal-Bildschirm. 5 Klicken Sie auf Install. 7.4 VERWENDEN DES DRUCKERS UNTER LINUX 6 Wenn das Einfuhrungsdialogfeld angezeigt wird, klicken Sie auf Next. 7 Wenn die Installation abgeschlossen ist, klicken Sie auf Finish. 7 Das Installationsprogramm hat auf dem Desktop das MFP Configurator-Symbol und im Systemmenu die Samsung MFP-Gruppe hinzugefugt. Bei Problemen steht Ihnen die Online- Hilfe zur Verfugung, die uber das Systemmenu oder uber die Treiberpaketanwendungen, wie z. B. die Geratekonfiguration oder die Bildbearbeitung, aufgerufen werden kann. Deinstallieren des Geratetreibers 1 Wahlen Sie uber das Symbol „Startup Menu“ ( ) unten auf dem Desktop die Option Samsung MFP aus und anschlie.end Samsung MFP 560 Series Uninstall. VERWENDEN DES DRUCKERS UNTER LINUX 7.5 2 Kl...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Drucker - SF-565P (7.04 mb)
Drucker - SF-565PR (7.04 mb)
Drucker - SF-565PRC (7.04 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien