Login:
Stimmen - 2, Durchschnittliche Bewertung: 3 ( )

Anleitung MTD, modell SNO- THRO 922008

Hersteller: MTD
Dateigröße: 555.4 kb
Dateiname:
Unterrichtssprache:enfrde
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


Move throttle to park position after engine has stopped. TRACTOR CLUTCH 3: Activates tractor drive. Depress to move tractor, release to stop. HAND CRANK 4: Turns discharge chute 240° so snow can be thrown away from area being cleared. DEFLECTOR 5: Controls the height the snow can be thrown. RECOIL STARTER 6: Pull to start engine. SNO-THRO CLUTCH 7: Activates auger and impeller. RUNNERS 8: Controls the distance the scraper blade is held above the surface being cleared. CHOKE 9: Move choke to choke position to start engine. PRIMER 10: Choke should be in choke position when priming engine. Depress and hold primer while pulling recoil starter once. Release primer, pull recoil starter to start engine. ENGINE CLUTCH 11: Engage Sno-Thro clutch before engaging engine clutch, lift handle to engage. CAUTION: Ease in handle to avoid belt damage. DIFFERENTIAL LOCK 12: In position, both wheels pull for snow removal. Out position, engages differential for easy turning with lawn attachments. STEUERUNGEN 4 AND 5 H.P. 4 UND 5 P.S. 4 OU 5 C.V, GESCHWINDIGKEITSAUSWAEHLER 1: Er waehlt die Geschwindigkeit der Maschine aus. Man kann die Geschwindigkeit umschalten oder den Rueckwaertsgang einschalten, ohne den Kupplungshebel betaetigen (quetschen) zu muessen. DROSSELSTEUERUNG 2: Die Drosselsteuerung kontrolliert die Geschwindigkeit des Motors. Man schiebt den Drosselsteuerungshebel in die "stop" (abgestellte) Lage, um den Motor auszuschalten. Man schiebt den Hebel in die Parklage, wenn der Motor nicht mehr laeuft. TRAKTORKUPPLUNG 3: Der Traktorkupplungshebel setzt den Traktor in Betrieb und haelt ihn an. Mit dem Zusammenquetschen des Hebels bringt man den Traktor in Bewegung und mit dem Hinunterdruecken des Hebels haelt man ihn an. ABLENKER 5: Der Ablenker laesst einen kontrollieren, wie hoch der Schnee geworfen wird. RUECKSTOSSANLASSER 6: Man zieht am Anlaufskabel, um den Motor zu starten. SNO-THRO KUPPLUNG 7: Bringt den Bohrer und Ant-riebsfluegel in Bewegung. HOEHEEINSTELLUNGEN 8: Sie kontrollieren die Hoehe des Scharreisens ueber dem Boden, den man aufraeumt. HANDKURBEL 4: Mit der Handkurbel dreht man die Entladungsrutsche 240°, sodass der Schnee fern von dem ABDROSSLUNG 9: Man setzt den Abdrosslungshebel in Platz, den man aufraeumt, weggeworfen wird. die Abdrosslungslage, wenn man den Motor startet. -2- COMMANDES COMMANDE DE VITESSE 1: Fixe la vitesse du tracteur. On peut changer de vitesse, ou mettre en arrière, sans avoir a appuyer sur la poignée d'embrayage. COMMANDE DE GAZ 2: Contrôle la vitesse du moteur. 6.7 AND 8 H.P. 6.7 UND 8 P.S. 6.7 OU 8 C.V. MOTORANTREIBER (PRIMER) 10: Der Abdrosslungs-hebel soll in der Abdrosslungslage sein, waehrend man den Motor antreibt. Man soll den Antreiber hinunterdruecken und halten, waehrend man den Anlaufskabel einmal zieht. Man laesst dann den Antreiber los, zieht den Anlaufskabel wieder und startet den Motor. MOTORKUPPLUNG 11: Man soll die Sno-Thro Kupplung einschalten, bevor man die Motorkuppl...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Schneefräsen - SNO- THRO 910007 (555.4 kb)
Schneefräsen - SNO- THRO 910010 (555.4 kb)
Schneefräsen - SNO- THRO 910014 (555.4 kb)
Schneefräsen - SNO- THRO 910955 (555.4 kb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien