Login:
Stimmen - 3, Durchschnittliche Bewertung: 4.3 ( )

Anleitung Bushnell, modell 98-0703/12-05

Hersteller: Bushnell
Dateigröße: 943.28 kb
Dateiname: 8be8639b-fce0-4fe7-aae8-3731d737f111.pdf
Unterrichtssprache:enesfrde
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


Falls erforderlich, wiederholen Sie den Einstellungsvorgang. 4. Wenn Sie mit der Scharfeeinstellung zufrieden sind, schrauben Sie den Verschlu.ring wieder fest. WARNUNG: Schauen Sie nie durch das Zielfernrohr (oder ein anderes optisches Instrument) direkt auf die Sonne, da das zu Daueraugenschaden fuhren kann. SHARPSHOOTER® GEBRAUCHSANLEITUNG FUR DAS ZIELFERNROHR MONTAGE Um die gro.te Genauigkeit Ihres Gewehrs zu erzielen, mu. Ihr Bushnell® Zielfernrohr richtig montiert werden. (Unerfahrenen Benutzern empfehlen wir, die Montage einem kompetenten Buchsenmacher zu uberlassen). Sollten Sie sich entscheiden, es selbst zu montieren: 1. Verwenden sie einen Qualitatsuntergestell mit Basen, die speziell fur Ihr Gewehr hergestellt worden sind. Das Zielfernrohr sollte so tief wie moglich montiert werden, so da. es weder mit dem Lauf noch mit dem Laufgehause in Beruhrung kommt. 2. Beachten sie die Anleitungen sorgfaltig, die den von Ihnen gewahlten Montageteilen beigefugt sind. 3. Bevor Sie die Montageringe festdrehen, sehen sie in Ihrer gewohnten Schie.stellung durch das Zielfernrohr. Verstellen Sie das Zielfernrohr (vorwarts oder ruckwarts) bis Sie die Stellung finden, die am weitesten vorn liegt (um eine maximale Augenentlastung zu gewahrleisten) und die Ihnen ein volles Blickfeld ermoglicht. WARNUNG: Ist das Zielfernrohr nicht weit genug vorn montiert, kann beim Rucksto. des Gewehrs seine Ruckwartsbewegung den Schutzen verletzen. 4. Drehen Sie das Zielfernrohr in den Ringen, bis das Fadenkreuz senkrecht zum Lauf steht und die Hoheneinstellung oben ist. 5. Drehen Sie die Montageschrauben so fest wie moglich. VISIERKONTROLLE Die Visierkontrolle ist eine vorbereitende Ma.nahme, um die richtige Ausrichtung des Zielfernrohrs mit dem Lauf des Gewehrs sicherzustellen. Am zweckma.igsten wird dies mit Hilfe einer Bushnell® Professional Visierkontrolle durchgefuhrt. Sollte eine Visierkontrolle nicht verfugbar sein, kann die Ausrichtung wie folgt durchgefuhrt werden: Bolzen entfernen und eine Zielscheibe in 100 m Entfernung durch den Gewehrlauf anvisieren. TAnschlie.end durch das Zielfernrohr sehen und das Fadenkreuz auf denselben Punkt der Zielscheibe richten. Manche Untersatze haben eine eingebaute Luftwiderstandsanpassung und bei der Visierkontrolle sollte diese anstelle der eingebauten Einstellungsregulierung des Zielfernrohrs benutzt werden. Sind wesentliche Hohenverstellungen notwendig, ist dies durch eine ausgleichende Bewegung des Basisgestells zu erreichen. 12/6/05 4:27:15 PM ANILLO SELECTOR DE POTENCIA OCULAR AJUSTE DE ELEVACION ANNILLO DE CIERRE DEL OCULAR HOMBRERA TUBO DEL VISOR OBJETIVO AJUSTE POR EL VIENTO TAnschlie.end durch das Zielfernrohr sehen und das Fadenkreuz auf denselben Punkt der Zielscheibe richten. Manche Untersatze haben eine eingebaute Luftwiderstandsanpassung und bei der Visierkontrolle sollte diese anstelle dereingebauten Einstellungsregulierung des Zielfernrohrs benutzt werden. Sind wesentliche Hohenverstellungen notwendig, ist dies durch eine ausgleichendeBewegung des Basisgestells zu erreichen. EINSCHIE.EN Die endgultige Visierung Ihres Gewehrs sollte mit scharfer Munition durchgefuhrtwerden, baslerend auf Ihrer gewunschten Zielentfernung. Wenn Sie meistens kurze Entfernungen schie.en werden, sollte auf 100 m Entfernung eingeschossen werden. Bei Weitschussen auf Gro.wild schie.en erfahrene Schutzen bei einer Entfernung von 100 m meistens 7,5 cm hoher ein. Serien von Dreierschu.folgensind zur Ermittlung einer durchschnittlichen Treffsicherheit zu empfehlen. HOHEN- UND LUFTWIDERSTANDSANPASSUNG H O H E N E I N S T E L L U N G LUFTWIDERSTANDSEINSTELLUNG 1. Entfernen Sie den Verschlu. and der Hohen-und Luftwiderstandseinstellung. 2. Den Schlitz mit einer Munze oder einem Schraubenzieher in die entsprechende Pfeilrichtung “UP‰ (und/oder “R‰) drehen. Jedes “Klicken‰ oder Verstellen auf dem Einstellring andert den Kugeleinschlag um 1/4‰ Winkelminute. 1/4 Wm entspricht ca. 6 mm auf 100 Meter, 1/2 Wm auf 200 m, 3/4 auf 300 m, usw. VARIABLE LEISTUNGSREGULIERUNGEN Um die Vergro.erung zu andern, drehen Sie einfach die Leistungswahlscheibe, so da. die gewunschte Zahl auf der Leistungsskala mit dem Leistungsmarkierungspunktubereinstimmt. Auf der Stilljagd oder auf der Pirsch sollte ein regulierbares Zielfernrohr auf dieniedrigste Stufe eingestellt werden. Dadurch haben sie das weiteste Blickfeld fur schnelle Nahschusse. Hohere Leistungen sollten fur prazise Weitschusse vorbehalten bleiben. WARNUNG: Ein Zielfernrohr sollte niemals als Ersatz fur ein Fernglas oder ein Erkennungsfernrohr benutzt werden. Sie Konnten aus Versehen das Gewehr auf eine andere Person richten. VERSSTELLBARE ZIELLINSE Diese Besonderheit (sollte sie bei Ihrem Zielfernrohr vorhanden sein) erlaubt eineprazise Scharfeneinstellung und stellt gleichzeitig die parallaxenfreie Reichweite furjede Entfernung zwischen 50 m bis unendlich ein. Die Reichweitenscharfe wird neu eingestellt, indem der Zielverstellring gedreht und die Ziffer mit dem E...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien