Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Yamaha, modell MOTIF XS6

Hersteller: Yamaha
Dateigröße: 1.53 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


Diese Erganzung zur Bedienungsanleitung beschreibt diese Anderungen. Zusatzliche Menus im Sampling-Edit-/ Sampling-Main-Display Mit dieser neuen Version wurden dem Sampling-Edit-Display und dem Sampling-Main-Display jeweils die Registerkarten „[F3] Normalize“, „[F4] Slice“ und „[F5] Remix“ hinzugefugt, so dass Sie die betreffenden Displays leichter aufrufen konnen. Sampling-Edit-Display Sampling-Main-Display HINWEISEinzelheiten zu den Funktionen „Normalize“, „Slice“ und „Remix“ finden Sie in der Bedienungsanleitung des MOTIF XS. Vergro.ern des verfugbaren DIMM-Speichers Mit einem neuen Sampling-Job, der Waveforms loscht, die den gleichen Namen haben, konnen Sie jetzt den verfugbaren DIMM-Speicher vergro.ern. 1 Wahlen Sie im Display [F3] Other des SamplingJob- Modus den Eintrag „03: Delete Same Name Waveforms“ (Waveforms mit dem gleichen Namen loschen), und drucken Sie dann die [ENTER]-Taste. 2 Wahlen Sie bei 1 die Waveform-Nummer aus. Alle Waveforms, die den gleichen Namen haben, sind im Bereich „Same Name Waveforms (2)“ des Displays aufgelistet. 1 2 HINWEIS Dieser Job loscht alle Waveforms mit dem gleichen Namen au.er der ausgewahlten Waveform, auch wenn sie unterschiedliche Daten enthalten. 3 Drucken Sie die [ENTER]-Taste, um den Job auszufuhren. Dieser Vorgang loscht alle Waveforms mit dem gleichen Namen au.er der ausgewahlten Waveform. HINWEIS Dieser Vorgang hebt die Verknupfung zwischen den Voices und geloschten Waveforms auf und stellt dann jeweils eine neue Verknupfung zwischen denselben Voices und der nicht geloschten Waveform her. DE Neue Funktionen des MOTIF XS Version 1.60 1 Bearbeiten und Speichern einer Sample-Voice als Mixing-Voice Bearbeiten und Speichern einer Sample-Voice als Mixing-Voice 1 Wahlen Sie im Mixing-Play-Display einen Part aus, dem eine Sample-Voice zugeordnet ist. Auf der Registerkarte, die Taste [F6] entspricht, erscheint „VceConv“. 2 Drucken Sie die Taste [F6] VceConv, um eine Sample-Voice des ausgewahlten Parts in eine Mixing-Voice zu konvertieren. Nach beendeter Konvertierung erscheint das Mixing-VoiceStore- Fenster. 3 Wahlen Sie im Mixing-Voice-Store-Fenster mit dem Datenrad oder den Tasten [INC/YES]/[DEC/NO] eine Speicherziel-Nummer aus. HINWEIS Nur die Bank MIXV (Mixing-Voice-Bank) ist verfugbar. 4 Drucken Sie die [ENTER]-Taste, um das Bestatigungsdialogfenster aufzurufen. Um den Speichervorgang abzubrechen, drucken Sie die Taste [DEC/NO], um zum ursprunglichen Display zuruckzukehren. 5 Drucken Sie die Taste [INC/YES], um den Speichervorgang auszufuhren. Nach beendetem Speichervorgang erscheint im Display die Meldung „Completed“ (Abgeschlossen), und das Mixing-Play- Display wird wieder angezeigt. Sie konnen sich vergewissern, dass die gespeicherte Mixing-Voice dem in Schritt 1 ausgewahlten Part zugeordnet ist. HINWEIS Achten Sie nach den vorstehenden Schritten darauf, den Song-/ Pattern-Store-Vorgang auszufuhren. Andernfalls geht die MixingVoice- Zuordnung beim Ausschalten oder bei der Auswahl eines anderen So...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Tasteninstrumente - MOTIF XS7 (1.53 mb)
Tasteninstrumente - MOTIF XS8 (1.53 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien