Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Yamaha, modell MOTIF XF6

Hersteller: Yamaha
Dateigröße: 3.49 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


Ebenso sollten Sie im Utility-Modus den Parameter MIDI IN/OUT auf „FW“ einstellen, wenn „FW/1394“ ausgewahlt wurde. MOTIF XF Editor – Bedienungsanleitung 40 Menu: [File]-Menu (Datei) 5 Device No. Stellen Sie die Geratenummer auf denselben Wert, der im MIDI-Display im Utility-Modus des MOTIF XF angegeben ist. Wenn die Geratenummer am MOTIF XF auf „All“ eingestellt ist, stellen Sie hier Device No. auf „1“. 6 Auto Sync Setting (Einstellung der automatischen Synchronisation) In diesem Bereich konnen Sie festlegen, wie die Datensynchronisation zwischen MOTIF XF Editor und dem MOTIF XF-Instrument ausgefuhrt wird, sobald von „OFFLINE“ zu „ONLINE“ gewechselt wird. Die eigentliche Datensynchronisation wird im Auto-Sync-Fenster (Seite 52) ausgefuhrt, das unter bestimmten Bedingungen automatisch geoffnet wird, z. B. beim Klicken auf die [OFFLINE]-Schaltflache, Starten von MOTIF XF Editor und Offnen einer neuen Datei in der Editor-Software. Global Legt fest, ob die globalen Daten (siehe Seite 4) synchronisiert werden und welche Daten (die von MOTIF XF Editor oder die des MOTIF XF selbst) mit den jeweils anderen synchronisiert werden. Current Legt fest, ob die aktuellen Daten („Current“; siehe Seite 4) synchronisiert werden und welche Daten (die von MOTIF XF Editor oder die des MOTIF XF selbst) mit den jeweils anderen synchronisiert werden. Voice Legt fest, ob die Voice-Daten (siehe Seite 4) synchronisiert werden und welche Daten (die von MOTIF XF Editor oder die des MOTIF XF selbst) mit den jeweils anderen synchronisiert werden. Auto Start Wenn dies eingeschaltet ist („On“) und einer der folgenden Vorgange wird ausgefuhrt, wird die Synchronisation automatisch gestartet, sobald das Auto-Sync-Fenster geoffnet wird. • Wenn Sie auf „OFFLINE“ klicken, nachdem Sie den Parameter MIDI IN/OUT im Utility-Modus des MOTIF XF sowie die MIDI-Ports am Computer richtig eingestellt und eine funktionierende Verbindung hergestellt haben. • Wenn die Verbindungen von MOTIF XF und Computer korrigiert werden, nachdem die Einstellungen von MOTIF XF und Computer korrigiert wurden. • Wenn die Einstellungen von MOTIF XF und Computer korrigiert werden, nachdem die Gerate neu miteinander verbunden wurden. • Wenn die Einstellungen von MOTIF XF und Computer korrigiert werden, nachdem MOTIF XF Editor korrekt gestartet wurde. HINWEIS Die hier eingestellten Parameter gelten auch fur die gleichnamigen Parameter im Auto-Sync-Fenster. HINWEIS Wenn der Parameter Auto Start eingeschaltet ist („On“), wird die Datensynchronisation unter bestimmten Bedingungen (Seite 52) automatisch ausgefuhrt, z. B. beim Klicken auf die [OFFLINE]-Schaltflache, Starten der Editor-Software und Offnen einer neuen Datei in der Editor-Software. Beachten Sie, dass hierdurch unerwarteter Datenverlust in MOTIF XF Editor oder am MOTIF XF selbst auftreten kann, da die neuen Daten bei der Datensynchronisation automatisch die alten Daten uberschreiben. Denken Sie daran, wichtige Daten zu speichern, bevor Sie MOTIF XF Editor verwenden. 7 Knob Guide (Drehregler-Einstellflache) Bestimmt, ob der Knob Guide (gro.e Einstellflache fur Drehregler) erscheinen soll, wenn Sie einen Drehregler einstellen. Wenn eingeschaltet, wird die Kreisflache des Drehreglers vergro.ert (wie angezeigt), so dass es viel leichter ist, den zugehorigen Parameter des Reglers einzustellen. Knob Guide: Ein Knob Guide: Aus MOTIF XF Editor – Bedienungsanleitung 41 Menu: [File]-Menu (Datei) 8 Knob Mouse Control (Maussteuerung f. Drehregler) Bestimmt, wie der rechts abgebildete Drehregler auf Ihre Mausbewegungen reagieren soll. Circular (kreisformig) Wenn dies ausgewahlt ist, konnen Sie zu einem bestimmten Wert springen, indem Sie auf einen Punkt in der Drehregler-Einstellflache klicken. Sie konnen den Wert auch verandern, indem Sie die Maus auf einer Kreisbahn bewegen – genau wie beim Drehen eines echten Drehreglers. Relative Circular (kreisformig relativ) Wenn dies ausgewahlt ist, konnen Sie den Wert verandern, indem Sie die Maus auf einer Kreisbahn bewegen – genau wie beim Drehen eines echten Drehreglers. Linear Wenn dies ausgewahlt ist, konnen Sie den Wert verandern, indem Sie auf einen Punkt in der Drehregler- Einstellflache klicken (der Mauszeiger verschwindet) und diesen vertikal oder horizontal verschieben – genau wie beim Betatigen eines Schiebereglers. 9 Slider Mouse Control (Maussteuerung f. Schieberegler) Bestimmt, wie der rechts abgebildete Schieberegler auf Ihre Mausbewegungen reagieren soll. Jump (Springen) Wenn dies ausgewahlt ist, springt durch Klicken auf einen Punkt innerhalb des Schiebereglers der Schieberegler-Zeiger auf diesen Punkt. Touch (Beruhrung) Wenn dies ausgewahlt ist, konnen Sie den Wert durch horizontales Ziehen und Verschieben des Schieberegler-Zeigers verandern – genau wie beim Betatigen eines echten Schiebereglers. Das Klicken auf einen Punktes innerhalb des Schiebereglers (nicht auf die orangefarbenen Zeiger) hat keine Auswirkung. Ramp (Rampe) Wenn dies ausgewahlt ist, springt durch Klicke...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Tasteninstrumente - MOTIF XF7 (3.49 mb)
Tasteninstrumente - MOTIF XF8 (3.49 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien