Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Yamaha, modell MO6

Hersteller: Yamaha
Dateigröße: 4.55 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:ende
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


Aufbauenund Spielen Kombinieren von Voices zum Erstellen von Performances Um verschiedene Voices gleichzeitig zu spielen, wahlen Sie eine Performance aus. Der MO besitzt 256 speziell programmierte Performances, mit denen Sie eine gro.e Bandbreite an Musikstilen spielen konnen. Erstellen von Songs durch die Aufnahme von Performances oder die Kombination von Rhythmus-Patterns Mit den integrierten Sequenzerfunktionen des MO konnen Sie eigene Songs erstellen. Der MO stellt Ihnen zwei Methoden zum Erstellen von Songs zur Verfugung: 1) konventionelle Aufnahme eines Songs vom Anfang bis zum Ende und 2) Erstellen von einzelnen kurzen Sections (oder „Patter ns“), die jeweils einige Takte lang sind, und Kombinieren/Wiederholen dieser Sections/Patterns zu einem kompletten Song. Master-Modus – Erstellen von Master-Keyboard-Setups oder sofortiges Aufrufen der gewunschten Programme Im Master-Modus konnen Sie Ihre bevorzugten Voices, Performances, Songs und Patterns gemeinsam in einfach auswahlbaren Master-Programmen registrieren. Unabhangig vom aktuellen Modus – Voice, Performance, Song oder Pattern – konnen Sie diese Programme sofort und automatisch mit dem entsprechenden Master abrufen. Im Master-Modus konnen Sie au.erdem die Tastatur in vier separate Bereiche unterteilen – jeder mit seiner eigenen Voice – so als ob Sie vier verschiedene MIDI-Keyboards spielten. Praktische Fernbedienung Ihres Computerprogramms Das Bedienfeld des MO dient auch als praktische Steueroberflache fur ein computerbasiertes Musiksystem. Benutzen Sie die Tasten und Fader zur Steuerung des Audio-Mischpults und der Transportfunktionen des Sequenzers in Ihrer MIDI-/Audio-Software. Diese au.erst intuitive Herangehensweise ermoglicht Ihnen eine spielerisch leichte Steuerung Ihres virtuellen Studios. Sie verfugen so uber einen Grad an Kontrolle, den Tastatur und Maus nicht bieten konnen. Diese Features sind fur jede computerbasierte Sequenzer-Software und Multi- Part-Editor-Software (Seite 112) verfugbar, die mit der Remote-Control-Funktion kompatibel ist. Globale Einstellungen und Datensicherung Wahrend im Voice-, Performance-, Song- und Pattern-Modus Bedienvorgange zum Steuern und Bearbeiten der Programme des MO bereitgestellt werden, konnen Sie im Utility-Modus allgemeine Einstellungen fur das Instrument vornehmen – beispielsweise Transposition und Feinstimmung oder Umschalten zwischen MIDI- und USB-Betrieb. Au.erdem konnen Sie wichtige Daten des MO auf einem USB-Speichergerat archivieren. Auswahlen einer Preset-Voice Erzeugung einer neuen Voice Auswahlen einer Preset-Performance Erstellen einer neuen Performance Erzeugen von Songs Erzeugen von Patterns Vornehmen der Einstellungen des Master-Modus Fernsteuerung der Software Vornehmen globaler Systemeinstellungen Sicherung wichtiger Daten Seite 40 Seite 53 Seite 44 Seite 63 Seite 87 Seite 76 Seite 122 Seite 113 Seite 205 Seite 211 An dieser Stelle endet der kurze Uberblick uber die grundlegenden Bedienvorgange und Funktionen des MO. Genie.en Sie die dynamischen, originalgetreuen Sounds des Instruments, wahrend Sie darauf spielen und Ihre Musik komponieren. Folgen Sie nun den Querverweisen auf dieser Seite, um die weiteren aufregenden und leistungsfahigen Funktionen des MO kennen zu lernen. Bedienungsanleitung 25 Das User-Memory (den Anwenderspeicher) auf die Werkseinstellungen zurucksetzen Aufbauen und Spielen Die ursprunglichen Werkseinstellungen fur den User-Speicher dieses Synthesizers lassen sich folgenderma.en wiederherstellen. WARNUNG Bei der Wiederherstellung der Werkseinstellungen werden alle von Ihnen vorgenommenen Voice-, Performance-, Song-, Pattern- und Systemeinstellungen im Utility-Modus geloscht. Daher mussen Sie vor der Ausfuhrung dieses Vorgangs unbedingt alle wichtigen Daten auf einem USB-Speichergerat sichern (Seiten 60, 66 und 98). 1 Drucken Sie die [UTILITY]-Taste, um den Utility-Modus aufzurufen. VOICE PERFORM MASTER SONG PATTERN DAW REMOTE EDIT COMPARE SCENE STORE SET LOCATE FILE JOB UTILITY DEMO STORE MODE MIXING 2 Drucken Sie die [JOB]-Taste, um den Utility-Job-Modus zu aufzurufen. VOICE PERFORM MASTER SONG PATTERN DAW REMOTE EDIT COMPARE SCENE STORE SET LOCATE FILE JOB UTILITY DEMO STORE MODE MIXING Wenn das Kontrollkastchen „PowerOn Auto“ aktiviert ist und Sie den Factory-Set-Job ausfuhren, wird der Factory-Set-Job bei jedem Einschalten des Instruments automatisch ausgefuhrt. Normalerweise sollte dieses Kastchen nicht aktiviert sein. Wenn „PowerOn Auto“ aktiviert ist und Sie mochten den Factory-Set- Job ausfuhren, deaktivieren Sie das Kastchen zunachst, und fuhren Sie dann den Job aus. HINWEIS 3 Drucken Sie die [ENTER]-Taste. (Im Display werden Sie zur Bestatigung aufgefordert.) Um den Job abzubrechen, drucken Sie die Taste [DEC/NO]. 4 Drucken Sie die [INC/YES]-Taste, um den Job auszufuhren. Sobald der Job ausgefuhrt wurde, erscheint im Display die Meldung „Completed“ (Abgeschlossen), und das vorher aufgerufene Display wird wieder angezeigt. VORSICHT Bei Factory-Set-Vorga...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Tasteninstrumente - MO8 (4.55 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien