Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Yamaha, modell PSR-E433

Hersteller: Yamaha
Dateigröße: 22.76 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:ende
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


1 Drucken Sie die [FUNCTION]-Taste. 2 Verwenden Sie die CATEGORY-Tasten [+] und [-], um „Reverb“ aufzurufen (Funktion 034). Nachdem fur einige Sekunden der Eintrag „Reverb“ angezeigt wurde, erscheint der aktuelle Reverb-Effekttyp. Reverb 034 Hall2 034 02 Aktueller Reverb-Effekttyp HINWEIS • Einige Songs und Styles verwenden Reverb-Effekttypen, die nicht uber das Bedienfeld abgerufen werden konnen. Wenn ein solcher Song oder Style wiedergegeben wird, erscheint „- - -“ im Display. 3 Wahlen Sie mit dem Datenrad einen Reverb-Effekttyp aus. Spielen Sie auf der Tastatur, und horen Sie auf den Klang. Naheres zu den verfugbaren Reverb- Effekttypen finden Sie in der Liste der Effekttypen in der Datenliste (Seite 9). Einstellen des Reverb-Effektanteils Sie konnen den Reverb-Effektanteil, der auf die Main, Dual und Split Voices angewendet wird, individuell uber dieselben, oben beschriebenen Bedienvorgange einstellen. Bezuglich des Eintrags in Schritt 2 beachten Sie die Funktionsliste auf Seite 48. Auswahlen eines Chorus-Typs Der Chorus-Effekt erzeugt einen dichten Klang, der so ahnlich klingt, als wurden dieselben Voices viele Male unisono ubereinander gelegt. Obwohl durch Auswahl eines Styles oder Songs der optimale Chorus-Effekttyp fur den Gesamtklang ausgewahlt wird, konnen Sie von Hand einen anderen Chorus- Effekttyp auswahlen. 1 Drucken Sie die [FUNCTION]-Taste. 2 Verwenden Sie die CATEGORY-Tasten [+] und [-], um „Chorus“ aufzurufen (Funktion 035). Nachdem fur einige Sekunden der Eintrag „Chorus“ angezeigt wurde, erscheint der aktuelle Chorus-Effekttyp. Chorus 035 Chorus1 035 1 Aktueller Chorus-Effekttyp HINWEIS • Einige Songs und Styles verwenden Chorus-Effekttypen, die nicht uber das Bedienfeld abgerufen werden konnen. Wenn ein solcher Song oder Style wiedergegeben wird, erscheint „- - -“ im Display. 3 Wahlen Sie mit dem Datenrad einen Chorus-Effekttyp aus. Spielen Sie auf der Tastatur, und horen Sie auf den Klang. Naheres zu den verfugbaren Chorus- Effekttypen finden Sie in der Liste der Effekttypen in der Datenliste (Seite 9). Einstellen des Chorus-Effektanteils Sie konnen den Chorus-Effektanteil, der auf die Main, Dual und Split Voices angewendet wird, individuell uber dieselben, oben beschriebenen Bedienvorgange einstellen. Bezuglich des Eintrags in Schritt 2 beachten Sie die Funktionsliste auf Seite 48. PSR-E433 – Bedienungsanleitung 33 Praktische Spielfunktionen 2Verwenden Sie die CATEGORY-Tasten [+] und [-], um „Transpos“ aufzurufen (Funktion 004). Transpos Tonhohensteuerung – Transpose Die Gesamttonhohe des Instruments kann (au.er fur die Drum-Kit-Voices) in Halbtonschritten um bis zu eine Oktave nach oben oder nach unten verschoben werden. 1 Drucken Sie die [FUNCTION]-Taste. 00 004 3 Stellen Sie mit dem Datenrad die Transposition auf den gewunschten Wert zwischen –12 und +12 ein. Tonhohensteuerung – Tuning Die Gesamtstimmung des Instruments (mit Ausnahme der Drum-Kit-Voices) lasst sich zwischen 427 Hz und 453 Hz in Schritten von 0,2 Hz einstellen. Der Standardwert ist 440,0 Hz. 1 Drucken Sie die [FUNCTION]-Taste. 2 Verwenden Sie die CATEGORY-Tasten [+] und [-], um „Tuning“ aufzurufen. Tuning 005 3 Benutzen Sie das Datenrad, um den Tuning-Wert einzustellen. 440.0Hz 005 Tonhohensteuerung – das PITCH BEND-Rad Das PITCH BEND-Rad (Tonhohenbeugungsrad) wird benutzt, um stufenlose Tonubergange zwischen Noten zu erzeugen, die Sie auf der Tastatur spielen. Schieben Sie das Rad nach vorn, um die Tonhohe anzuheben, oder ziehen es nach hinten, um die Tonhohe nach unten zu verschieben. Die Gro.e der vom Rad erzeugten Tonhohenanderung konnen Sie einstellen. Lesen Sie „Pitch Bend Range“ in der Funktionsliste (Seite 48). Aufrufen der optimalen Bedienfeldeinstellungen Sie konnen – mit einem Tastendruck – die optimalen Bedienfeldeinstellungen abrufen, die stilistisch genau zum aktuellen Song, Style oder Pattern passen. Wenn Sie beispielsweise nicht wissen, welche Einstellungen am besten fur eine Voice geeignet sind, verwenden Sie die folgenden Funktionen. • Zum Abrufen der Einstellungen fur einen Song oder Style (One Touch Setting): Wahlen Sie die Voice Nr. „000 OTS“. Wenn Sie in diesem Zustand einen Style oder Song wahlen, werden die optimalen Bedienfeldeinstellungen passend zum Song oder Style abgerufen. • Abrufen der Einstellungen fur ein Pattern: Drucken Sie die [PATTERN]-Taste, und verwenden Sie die Registration-Memory-Funktion (Seite 31). Die fur jedes Pattern geeigneten Bedeinfeldeinstellungen sind wie unten aufgelistet als Standardeinstellung vorgesehen. Bank- Nummer Memory Nr. Pattern Nr. Bank- Nummer Memory Nr. Pattern Nr. 1 1 001 2 2 006 1 2 002 2 3 007 1 3 003 2 4 008 1 4 004 3 1 009 2 1 005 3 2 010 Die obigen Einstellungen werden geloscht, wenn Sie Ihre Bedienfeldeinstellungen speichern. Um sie wiederherzustellen, fuhren Sie den Initialisierungsvorgang durch (Seite 32). 34 PSR-E433 – Bedienungsanleitung Praktische Spielfunktionen Andern der Anschlagempfindlichkeit der Tastatur Die Tastatur dieses Instrument...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien